Ein Welpe zieht ein :)

buschi

Profi Knochen
Hallo Leute!

Bin neu hier im Forum und wollte mich hier noch gut genug informieren bevor unsere neue Mitbewohnerin Nora einzieht :)

Kann mir vl jemand weiterhelfen?

Ich frag mich obs jetzt im Winter wo wir auch so viel schnee haben nicht zu "kalt" ist für so eine kleine Maus, sie ist ein Schäfermix aber grad mal 10 Wochen alt und sieht noch so zart und empfindlich aus...
Also ist es ihr glaubt ihr zu kalt oder kann ich sie ohne bedenken im Schnee hüpfen lassen? Ohne irgendwelche Hunde-Pullis oder so? :D

Meine zweite Frage ist ob sie in diesem alter noch irgendein spezielles Welpenfutter brauchen? Geben tuts es ja (heißt ja noch lang nicht das es auch nötig ist)

Hm... fällt euch noch was ein auf was man gesundheitlich umbedingt achten sollte bei so einer Minnimaus?

Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge :)

LG Melanie
 
Hallo Buschi,

Das was du da auf deinem Schoß hältst, schaut nach einem richtig süßen Fellknäuel aus.
Ein Schäfermix müßte genug Unterwolle haben, dass du bei diesen Temperaturen (immerhin schon Plusgrade) ohne Mantel hinausgehen kannst. Abgesehen davon soll man mit eine 10 Wochen alten Hund ohnehin keine längeren Spaziergänge machen.
Als mein Hund noch so klein war bin ich mit ihm alle 2 Stunden für ca. 10-15 min. hinaus zum Lackerl machen und rumtoben. Dadurch hat er mir (fast) nie in die Wohnung gemacht und war sehr schnell stubenrein.:)

Was das Futter betrifft ist das nicht so einfach zu beantworten. Da mußt du dich gut informieren und die Entscheidung für Dich treffen.

Da gibt es so viele Meinungen und Philosophien.

Hochwertige Ernährung (egal ob Welpenfutter oder Normal) fördert ein langsames Welpenwachstum, welches besonders wichtig für die Gelenke und den Knochenbau des Hundes ist. Beim Schäfermix sicher ein Thema!

Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen. Ich habe auf Trockenfutter verzichtet (außer Leckerlies) und habe Feuchtfutter (65% Fleischanteil) mit Rohfütterung kombiniert. Spezielles Welpenfutter habe ich nie gegeben. So ist aus einem quirligen Welpen ein gesunder und aktiver Junghund geworden.

Aber wie gesagt, da gibt es mehrer Möglichkeiten, und jeder muß für sich das Richtige finden.

LG
Maria und Arco
 
Hallo Buschi!

Meine Kleine ist jetzt 13 Wochen alt und ein Schäfer-Labrador-Goldimix.
Einen Pulli kannst du dir, glaub ich, sparen.:D Der Tierarzt hat mir gesagt, dass hinsetzten, über die Nase lecken und Desinteresse ein typisches Zeichen dafür ist, wenn ein Welpe nicht mehr mag und ihm unwohl ist.
Für mich das Zeichen, dass sie rein will. ;)

Wenn es hell ist, ist Jeamy sicher 5-7mal draußen (wenn es dunkel ist, ist sie natürlich auch draußen, aber nicht so lange) und das sicher auch mal eine ganze Stunde. Seitdem Schnee liegt hat sie draußen immer eine riesen Gaudi:cool:. Sie lauft und springt die ganze Zeit und so hält sie sich auch warm.

Das mit dem Lackerl machen, hat sie leider noch gar nicht im Griff :(. Da hab ich wohl was falsch gemacht. Wenn wir a Zeit lang draußen sind und dann rein kommen, dauerts teilw. nicht mal 1 Minute und sie macht in der Wohnung ihr Lackerl:confused:. Natürlich geb ich ihr draußen die Zeit um zu machen und spiel nicht durchgehend mit ihr.
Wenn sie es aber schafft und ihr Lackerl draußen macht, dann lob ich sie total dafür und a kleines leckerli gibts auch.
Aber gut, da müssen wir noch a bissal trainieren.

lg
birgit
 
Wenn es hell ist, ist Jeamy sicher 5-7mal draußen (wenn es dunkel ist, ist sie natürlich auch draußen, aber nicht so lange) und das sicher auch mal eine ganze Stunde.

Hallo Birigit,

unsere Huschu-Trainerin hat uns gesagt (und viele Bücher haben es bestätigt:)), dass ein Spaziergang bei einem Welpen (egal welche Rasse) pro Lebenswoche eine Minute betragen soll. Wenn der Welpe also 13 Wochen alt ist - 13 min. pro Spaziergang. Außerdem soll ein Welpe so viel wie möglich schlafen...mir kommt es so vor als würdet ihr euren einfach ein bisschen überfordern und deshalb kann es auch ein Problem mit dem Stubenrein werden geben?

Ach, ja und noch ein Tipp - wir sind mit unserem Welpen immer zum gleichen Platz gegangen wo er sich lösen konnte und dann wieder rauf. Also beim Lacki bzw. Hauferl machen braucht er nicht länger wie ein zwei Minuten (was sehr praktisch ist um fünf in der Früh oder um 23.00 bei -15 grad)
und er kennt jetzt den Unterschied zwischen "nur" Gassi - oder "richtig" Spazierengehen...
 
hallo mariposa!

danke, für deine antwort.
sie ist nicht immer eine stunde draußen, aber 1x am tag, wenns so schön ist wie heute sicher. dabei gehen wir auch nicht immer spazieren, nein, wir haben gestern in der wiese gespielt. spaziergänge werden kurz gehalten, eben 1 woche-1 minute - regel.
und tagsüber schlaft sie ca. 3x und da bis zu 1,5h. wenn sie von ihrem nickerchen munter wird, nimmt sie kontakt zu uns auf, wo sie dann noch gestreichelt wird und wir a bissi kuscheln mit ihr, dann gehen wir kurz raus, damit sieh ihr lackerl machen kann. meist nach dem fressen (3x am tag) ist jeamy dann total fit und zeigt uns, dass sie spielen mag. jedesmal steigen wir ihr nicht drauf ein, denn sie muss ja auch lernen, dass sie sich alleine beschäftigen muss. wenn wir mit ihr spielen und es draußen von wetter passt, gehen wir raus.
überfordere ich sie? spielen wir zu oft mit ihr?

lg
birgit
 
meist nach dem fressen (3x am tag) ist jeamy dann total fit und zeigt uns, dass sie spielen mag.
lg
birgit

nach dem fressen muss ruhe angesagt sein, da wird NICHT gespielt, sondern verdaut. ist auch viel zu gefährlich in bezug auf eine magendrehung!!! nach dem fressen wird kurz raus gegangen und zwar NUR zum lösen und dann ist ruhe für mindestens 1 stunde!!!
 
nach dem fressen muss ruhe angesagt sein, da wird NICHT gespielt, sondern verdaut. ist auch viel zu gefährlich in bezug auf eine magendrehung!!! nach dem fressen wird kurz raus gegangen und zwar NUR zum lösen und dann ist ruhe für mindestens 1 stunde!!!


Erzählst Du das bitte meinem Pflegewelpen, der den Energieschub pur nach dem fressen bekommt, sodass der Pflegepapa die Flucht ergreift.
Wenn der ausser Reichweite ist, wird ei Schuh, ein Karton oder ein alter Lederhandschuh getötet, wenn ich sie "festhalten" will, protestiert sie heftig.

LG
 
diese energieschübe nach dem fressen kenne ich zur genüge und obwohl meine akira schon 3 jahre alt ist, würde sie auch gerne nach dem futtern toben, aber ich habe einfach viel zu viel angst vor einer magendrehung und daher hat ruhe zu herrschen und irgendwie schafft man das schon, ist alles eine frage der konsequenz und des durchsetzungsvermögens, auch wenns schwer fällt, weil hundschi gerade so lustig drauf wäre, aber die gesundheit ist einfach viel wichtiger ;)
 
Vielen Dank für eure Antworten :)

Hier kann man echt viel lernen was die Erziehung und die Gesundheit betrifft! Das ist für mich ganz wichtig :)

Morgen ist es soweit und die kleine Nora zieht ein! Bin schon total aufgeregt!!! :D
 
Hallo Melanie,

die Tipps die du hier gekriegt hast sind alle schon mal gut, bis auf:
.. meist nach dem fressen (3x am tag) ..
ich würd bis 16 Wochen auf jeden Fall noch 4x / Tag füttern.

Mein Bub hat am Anfang schon einen Mantel getragen :D aber dem war auch extrem schnell kalt (kaum dass er mal 5 Sekunden gestanden ist) aber das zeigt dir dein Welpi dann eh an.

Ich würd sie beim heimkommen auf jedenfall abtrocknen, nicht dass sie sich eine Blasenentzündung holt.

Was das Welpenfutter angeht kommts halt in erster Linie drauf an ob du Trockenfutter oder Nassfutter oder nicht vielleicht doch frisch füttern willst.

lg Nina
 
hi!

jeder macht andere erfahrungen und hat natürlich andere tipps. ich hab mir auch aus dem forum tipps geholt und sehr viele konnte ich bei Jeamy gut anwenden. :D
zum glück achten wir alle auf unsere eigenen welpen und wissen was für sie gut ist.

anfangs war ich unsicher :confused: im umgang mit unserer kleinen jeamy und alles mit dem gedanken behaftet, damit es ihr ja gut geht. jetzt nachdem sie die 6. woche bei uns ist hat sich das gut eingependelt.
sie bekommt nur 3x was zu fressen, da wir viel mit leckerlies arbeiten und da mir auch der tierarzt gesagt hat, dass es bei ihr vom gewicht her passt, dass sie ein sehr schönes fell und saubere ohren hat, denke ich, dass ich da nicht soviel falsch machen kann.

wie gesagt, jeder macht andere erfahrungen und kann daher gute tipps weitergeben.

lg
birgit
 
Vielen Dank für eure Antworten :)

Hier kann man echt viel lernen was die Erziehung und die Gesundheit betrifft! Das ist für mich ganz wichtig :)

Morgen ist es soweit und die kleine Nora zieht ein! Bin schon total aufgeregt!!! :D

Mah das glaub ich dir:) Genieß die Zeit und mach ganz viele Fotos, sie werden ja sooooo schnell groß:o Und nicht die Nerven verlieren wenn es mal chaotisch und anstrengend wird, das ist ganz normal;):D
 
sie bekommt nur 3x was zu fressen, da wir viel mit leckerlies arbeiten und da mir auch der tierarzt gesagt hat, dass es bei ihr vom gewicht her passt, dass sie ein sehr schönes fell und saubere ohren hat, denke ich, dass ich da nicht soviel falsch machen kann.
:confused: was hat denn das mit der Anzahl der Mahlzeiten zu tun? Die Menge pro Tag bleibt ja dieselbe, egal ob ich 2 oder 20x fütter. Und wo ist der Zusammenhang mit dem Fell und erst recht mit den Ohren?

Ich würd einem kleinen Welpen der ~5x / Tag gewohnt ist zu fressen nicht auf 3x umstellen. Hab ich auch nicht, weil mein Bub mir das sehr deutlich gezeigt hat und nachts auch Galle gespuckt hat wenn zwischen den Mahlzeiten mehr als 12h lagen.

lg Nina
 
Mah das glaub ich dir:) Genieß die Zeit und mach ganz viele Fotos, sie werden ja sooooo schnell groß:o Und nicht die Nerven verlieren wenn es mal chaotisch und anstrengend wird, das ist ganz normal;):D

Das stimmt. Die Zeit vergeht viel zu schnell. Chico wird im März schon 1 Jahr alt ... die Zeit als er ein Baby war, war sooo schön, aber auch mordsmäßig anstrengend manchmal.

Kann auch nur sagen: genieß die Welpenzeit, sie vergeht viel zu schnell!!!
 
Hallo Leute!

Bin neu hier im Forum und wollte mich hier noch gut genug informieren bevor unsere neue Mitbewohnerin Nora einzieht :)

Kann mir vl jemand weiterhelfen?

Ich frag mich obs jetzt im Winter wo wir auch so viel schnee haben nicht zu "kalt" ist für so eine kleine Maus, sie ist ein Schäfermix aber grad mal 10 Wochen alt und sieht noch so zart und empfindlich aus...
Also ist es ihr glaubt ihr zu kalt oder kann ich sie ohne bedenken im Schnee hüpfen lassen? Ohne irgendwelche Hunde-Pullis oder so? :D

Meine zweite Frage ist ob sie in diesem alter noch irgendein spezielles Welpenfutter brauchen? Geben tuts es ja (heißt ja noch lang nicht das es auch nötig ist)

Hm... fällt euch noch was ein auf was man gesundheitlich umbedingt achten sollte bei so einer Minnimaus?

Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge :)

LG Melanie

Meine Minimaus war auch ein Februar-Hund, mit 9 Wochen noch deutlich kleiner als deine und kurzhaarig, aber hat auch als Welpi kein Mäntelchen gebraucht;)

b630n91lhg37dutge.jpg
b630nnr4esb5mbbmm.jpg
 
Also das auf dem Foto ist sally, sie ist schon 9 monate alt :)
Bei der hab ich keine bedenken mehr was den schnee betrifft!

Unsere Nora ist 10 wochen alt auch kurzhaarig, aber wies aussieht ist es ihr nicht zu kalt!

Also die Pflegestelle von der ich sie habe, hat mir gesagt das sie bis jetzt nur Trockenfutter bekommen hat, teilweise mit Cottagecheese gemischt...

Ich weiß halt nur von meinen Katzen her das eine radikale Futterumstellung zu DF führen kann.. ich schätz mal beim Hund ist es genau so?

Also gestern war ich um 11 das letzte mal mit ihr draußen und heute um 5 hat sie sich gemeldet das es wieder zeit wird und um 7 nochmal... Aber lacki hats beide male nicht gemacht :( Einmal hats großes Geschäft gemacht aber da hab ich mich gfreut wie wahnsinnig :D Und natürlich is sie gleich ausreichend gelobt und belohnt worden :)

Natürlich werd ich viele Fotos machen :) Muss ja alles Dokumentiern :)

LG
Melanie
 
Oben