Hallo Nunu,
habe gerade den Link aufgerufen und durchgelesen. Ich frage mich allerdings gerade, warum Maggy erst um den Brei herumredet und nicht direkt zur Sache kommt. Der Beginn ihres Beitrags ist, dass die Tierschutzorganisationen ihre Kräfte bündeln und zusammenarbeiten sollen. Kann ich sofort unterschreiben. Dann wird behauptet, dass der deutsche Tierschutz ins Stocken geraten ist, aber der ist doch gar nicht das Thema, sondern erst wird von der problematischen Situation im Mittelmeerraum und in den Ostblockstaaten gesprochen, dann kommen wir sehr schnell auf die Situation in der Türkei zu sprechen und dann kommt der Hilfeaufruf: Helft den Hunden in Istanbul. Ist ja grundsätzlcih auch in Ordnung so, muss jeder selber wissen, wo er sich engagiert und ich finde es gut, wenn man über den Tellerrand hinausschaut, aber dann soll man das Kind auch beim Namen nennen und nicht vom deutschen Tierschutz sprechen, wenn man ganz konkret die Hunde in Istanbul meint. Und dann den Tierschutz in Spanien bzw. die Arbeit der spanischen Tierschützer als Vorbild zu nennen, die ja alle so toll zusammenarbeiten. Ich weiß nicht so recht, ob sie mal mit Leuten gesprochen hat, die in Spanien Tierschutzarbeit leisten, aber was ich so höre, ist keine Spur von Friede, Freude, Eierkuchen zu spüren. Aber da muss man ja bekanntermaßen gar nicht erst ins Ausland schauen ;-)
In diesem Sinne, Claudia