ein 3 ter hund???!!!

Pene & 6 Nasengang

Super Knochen
hallooooooooo!:D

wenn vorhanden ist: ein 4 kanthof mit knappen 200m² wohnfläche und 5000m² grund(kpl eingezäunt) spricht was gegen einen dritten hund?

es sind 2 jungburschen da (8 und 4 monate)....
der dritte wauz für den das starke interesse vorhanden ist ist knappe 2 jahre und mit anderen verträglich (auch ein rüde)

die zwei jundbrschen haben ohnehin noch mit gar keiner fellnase ein problem.

was sagt ihr dazu?
gaaaanz wichtig: die hunde wären so gut wie nie alleine


ps: der vielleicht schon bald dritte hund ist aus dem th und wurde genau vor diesem ausgesetzt *soooonenhalskrieg*

lg pene & barnabas
 
Korreliert die Grundstücksgröße mit der Anzahl der Hunde, die man halten kann?

Meiner Ansicht nach sollte man sich eher anschauen, ob man genügend Zeit und Einsatzwillen hat, drei so jungen Hunden je nach individuellem Charakter gerecht zu werden.

Ob die untereinander harmonieren spielt dabei eine eher nebensächliche Rolle.

Ich persönlich habe 1500qm Garten und Haus, drei Hunde.. und werde nie wieder mehr als zwei Hunde halten.

Gruß
Günni
 
ja zeit und liebe ist vorhanden.
da sie quasi die leitkuh:D ist, und sie diejenige ist die zu hause arbeitet...

warum nie wieder mehr als 2?:confused:
Korreliert die Grundstücksgröße mit der Anzahl der Hunde, die man halten kann?

Meiner Ansicht nach sollte man sich eher anschauen, ob man genügend Zeit und Einsatzwillen hat, drei so jungen Hunden je nach individuellem Charakter gerecht zu werden.

Ob die untereinander harmonieren spielt dabei eine eher nebensächliche Rolle.

Ich persönlich habe 1500qm Garten und Haus, drei Hunde.. und werde nie wieder mehr als zwei Hunde halten.

Gruß
Günni
 
und nein natürlich nimmt man sich nicht so viele hunde wie auch nur ins grundstück reinpassen...
aber es ist dennoch ein zusätzlicher punkt oder aspekt.

sie ist ein absoluter hundemensch und würde für ihre tiere auch töten:eek: :p
Korreliert die Grundstücksgröße mit der Anzahl der Hunde, die man halten kann?

Meiner Ansicht nach sollte man sich eher anschauen, ob man genügend Zeit und Einsatzwillen hat, drei so jungen Hunden je nach individuellem Charakter gerecht zu werden.

Ob die untereinander harmonieren spielt dabei eine eher nebensächliche Rolle.

Ich persönlich habe 1500qm Garten und Haus, drei Hunde.. und werde nie wieder mehr als zwei Hunde halten.

Gruß
Günni
 
ich fände das spitze!
denke auch daran, wenn ich fix aufs land ziehe, einen 3. hund zu nehmen, warum nicht?

in der stadt 3 hunde fände ich persönlich zu viel, aber am land - ideal.
glaube auch, dass man nicht unbedingt genauso viel zeit für 3 hunde braucht, als für 1 alleine - die spielen sich auch gerne miteinander!

wenn jemand zeit hat und den platz - optimaler geht es nicht:D

lg
 
ich hatte lange Zeit 3 Hunde, einer davon ein sog. Problemhund, dazu 2 kleine Kinder, nebenbei berufstätig und.........ich werde ganz sicher wieder einen 3. Hund dazu nehmen :)
Meine jetzigen Damen sind problemlos, hören brav, da kann ein 3. auch noch
kommen, hätte ich aber einen schwierigen Kandidaten zuhause, würde ich keinen 3. Hund dazu nehmen.

Um zu deiner Frage zurück zu kommen, bei so jungen Hunden, würde ich persönlich keinen 3. dazu tun, außer es ist ein absolut souveräner Hund, der
mithelfen kann, die Jungen zu erziehen.
8 Monate und 4 MOnate und dann noch einen Hund der vielleicht auch noch Flausen im Kopf hat, wär für mich zu anstrengend.
 
ich möchte nicht dass jemand denkt, hier wird überlegt nen 3 ten wauz zu nehmen weil ja viel platz vorhanden ist.
denn sie machen trotzdem ausgiebige spaziergänge usw...
möchte nochmas betonen dass es nur ein zusätzlicher aspekt wäre

danke für deine meinung;)
ich fände das spitze!
denke auch daran, wenn ich fix aufs land ziehe, einen 3. hund zu nehmen, warum nicht?

in der stadt 3 hunde fände ich persönlich zu viel, aber am land - ideal.
glaube auch, dass man nicht unbedingt genauso viel zeit für 3 hunde braucht, als für 1 alleine - die spielen sich auch gerne miteinander!

wenn jemand zeit hat und den platz - optimaler geht es nicht:D

lg
 
angeblich ist es ein sehr souveränes (schreibt man es so:confused: ) bürschchen und super sozial.
sie würden ohnehin nicht ins th fahren hund ins auto und ab, sondern sie haben vor spaziergänge zu machen, die hunde spielen zu lassen und was eben dazu gehört.

quasi zum kennenlernen genug zeit lassen und erst nach ein paar mal kuscheln, leine gehen usw würden sie ihn mitnehmen...:)
ich hatte lange Zeit 3 Hunde, einer davon ein sog. Problemhund, dazu 2 kleine Kinder, nebenbei berufstätig und.........ich werde ganz sicher wieder einen 3. Hund dazu nehmen :)
Meine jetzigen Damen sind problemlos, hören brav, da kann ein 3. auch noch
kommen, hätte ich aber einen schwierigen Kandidaten zuhause, würde ich keinen 3. Hund dazu nehmen.

Um zu deiner Frage zurück zu kommen, bei so jungen Hunden, würde ich persönlich keinen 3. dazu tun, außer es ist ein absolut souveräner Hund, der
mithelfen kann, die Jungen zu erziehen.
8 Monate und 4 MOnate und dann noch einen Hund der vielleicht auch noch Flausen im Kopf hat, wär für mich zu anstrengend.
 
Platz ist da
Zeit ist da
der Wille ist da
Geld sollte evtl. da sein
und die Geduld sollte da sein.

Tja, wenn alles da ist, dann spricht nix dagegen,:p

Wenn ich all die Punkte erfüllen würde, tat ich es auch machen :D
 
es gibt keine kleinkinder im haus.
der wauz aus dem th ist angeblich knappe 2 jahre alt und sehr ruhig und gesellig.

und der eiskasten ist auch immer prall gefüllt,...
sie hatte nur eben noch nie 3. wäre das erste mal.
die grösste angst gilt den machtkämpfen, aber ich glaube nicht dass die soooo mega schlimm sind,.....oder?:confused:
Platz ist da
Zeit ist da
der Wille ist da
Geld sollte evtl. da sein
und die Geduld sollte da sein.

Tja, wenn alles da ist, dann spricht nix dagegen,:p

Wenn ich all die Punkte erfüllen würde, tat ich es auch machen :D
 
Für meinen Geschmack wäre das nix, 3 so gering auseinander im Alter.....es sei denn, sie hat mindestens 3 x eine Stunde, und das wirklich jeden Tag Zeit, um sich jedem Hund einzeln zu widmen.
Und es kann sein, dass man sie dann auseinandersperren muss. So geschehen schon bei so manchen gleichgeschlechtlichen Paaren, aber eben erst, wenn beide über 2-3 Jahre alt sind, wenn sie sich vorher gut vertragen, heißt das noch lange nix. Was bei zwei ja grade noch geht, aber bei 3 wird das doch extrem mühsam, oder?
Übrigens, habe 3 Hündinnen, davon zwei auch zu nahe beinander im Alter, aber das ging halt nicht anders, hat sich so ergeben, würde ich nicht so planen, wenn es sich leicht vermeiden lässt.:o
 
danke:) wie ist es denn wenn sie kastriert sind? bzw 2 davon:confused: macht das nen unterschied???

ich bin zwar selber hundemami, aber 3 auf nen haufen gleichen geschlechtes hatte ich noch nie:eek: :D
Für meinen Geschmack wäre das nix, 3 so gering auseinander im Alter.....es sei denn, sie hat mindestens 3 x eine Stunde, und das wirklich jeden Tag Zeit, um sich jedem Hund einzeln zu widmen.
Und es kann sein, dass man sie dann auseinandersperren muss. So geschehen schon bei so manchen gleichgeschlechtlichen Paaren, aber eben erst, wenn beide über 2-3 Jahre alt sind, wenn sie sich vorher gut vertragen, heißt das noch lange nix. Was bei zwei ja grade noch geht, aber bei 3 wird das doch extrem mühsam, oder?
Übrigens, habe 3 Hündinnen, davon zwei auch zu nahe beinander im Alter, aber das ging halt nicht anders, hat sich so ergeben, würde ich nicht so planen, wenn es sich leicht vermeiden lässt.:o
 
Frühkastration könnte - aber auch nur vielleicht- schon etwas helfen:( - aber da bin ich eigentlich aus anderen Gründen wieder nicht dafür. Und wenn, dann alle 3!
Mein Rat wäre halt, erst abwarten, wie die anderen zwei sich benehmen, wenn sie so richtig ausgewachsen sind, dann neu überlegen.
Und für den einen Kerl, der ja scheinbar großen Eindruck gemacht hat, eben behilflich sein, einen guten Platz zu finden?
 
ja nen gaaaaanz tollen eindruck.
ein voller schmuser und für seine knappen 2 jahre ein sehr ruhiger hund.

ich weiss halt nicht was ich ihr raten soll, sie ist mega verknallt in den hund und natürlich auch in die idee ihn zu nehmen.
ja klar sie hat hundeerfahrung, sie trainiert auch immer brav mit ihnen und spielt und kuschelt usw.
sie meinte eben, bevor sie sich ein weibi dazunimmt wagt sie sich eher über nen dritten rüden, wegen der streitereien und liebeskummer und eifersucht usw....:confused:
Frühkastration könnte - aber auch nur vielleicht- schon etwas helfen:( - aber da bin ich eigentlich aus anderen Gründen wieder nicht dafür. Und wenn, dann alle 3!
Mein Rat wäre halt, erst abwarten, wie die anderen zwei sich benehmen, wenn sie so richtig ausgewachsen sind, dann neu überlegen.
Und für den einen Kerl, der ja scheinbar großen Eindruck gemacht hat, eben behilflich sein, einen guten Platz zu finden?
 
hm:confused: also ich weiss nun beim besten willen nicht was ich ihr raten soll.
zu viele unterschiedliche erfahrungen und meinungen.

sie soll sich das hier mal durchlesen, wird wohl das beste sein:)

danke jedenfalls für eure tips

lg pene & barnabas
 
Wir haben drei eigene Hunde und immer noch ca. 1-2 Pflegehunde vom Tierschutz da. Wir haben damit überhaupt keine Probleme. ;)
Natürlich sollte sowas abere schon gut überlegt sein ... vor allem wenn noch zwei so Jungspunde im Haus sind. ;)
 
vielen dank;)
sie hat sich alles durchgelesen und ist zu dem entschluss gekommen noch zwischen 2 und 3 jahre abzuwarten.

zumindest bis die pubertätsphase einiger massen überstanden ist:)

lg pene & barnabas
Wir haben drei eigene Hunde und immer noch ca. 1-2 Pflegehunde vom Tierschutz da. Wir haben damit überhaupt keine Probleme. ;)
Natürlich sollte sowas abere schon gut überlegt sein ... vor allem wenn noch zwei so Jungspunde im Haus sind. ;)
 
Oben