Eifersucht

Jamies Mama

Super Knochen
Hallo ihr Lieben!
Ich hab ein kleines Problem: Ich habe seit gestern eine Hündin auf Pflege bei mir, die ist megaherzig und brav, derjenige, der mir Sorgen macht, ist mein Jamie! Er ist voll fertig, wenn sie mir, seinem Schlafplatz, Spielzeug etc. zu nahe kommt, stellt sich demonstrativ dazwischen, bellt, knurrt sie auch manchmal an...einfach eifersüchtig! Sonst verstehen sie sich eh gut, gehen gemeinsam gassi, momentag spielen sie sogar miteinander *freu*, aber halt auch recht ruppig, muss sehr aufpassen, dass das nicht umschlägt . Ich hab halt die Angst, dass sie sich mal in die Haare kriegen und beide recht gestresst sind. Die Hündin will ständig kuscheln, auf die Couch kommen etc. aber dem Jamie passt das nicht, sie tut mir schon voll leid. Ich versuch, es ihm schmackhaft zu machen, wenn sie kommt, z.b. ihn streicheln oder ihm leckelri geben, während ich sie streichel, so dass er ihre Anwesenheit positiv verknüpft.
Was meint ihr, was kann ich noch gegen seine Eifersucht tun? Oder hilft schon abwarten, dass er sich an sie gewöhnt? Immerhin haben sie grade recht lang gespielt, ohne zu streiten und jetzt liegt sie auf der Couch und er regt sich ned auf!
Bitte um Tipps!
lg Alice
 
auf jeden fall!!! das ist eine total neue komische situation für jamie, das dauert eine zeit....mach einfach weiter so, mit dem positiven verknüpfen und alles wird gut, wirst sehn.
 
Oki, danke! Er ist ja sonst ein ganz lieber, verträglicher, aber bis jetzt war er halt "Einzelkind":p. Also würdet ihr nix besonderen machen um die Situation zu entschärfen? Füttern muss ich sie sowieso getrennt wobei Jamie zuerst dran ist, die sind beide sooo verfressen, das würde böse enden! Ins Bett darf nur der Jamie, in sein Körbchen auch...sie hat ein eigenes. also ich versuch schon, ihm zu zeigen, dass er sich keine Sorgen um seine Stellung machen muss und ihr gleichzeitig die Zuwendung zu geben, die sie braucht...hoffe das funktioniert. Ist ja wirklich noch nicht lang, dass sie hier ist!
lg Alice
 
:) Abwarten und so weitermachen. habs mit meinem letzten Hund erlebt, ganz ähnlich wie bei Dir, (sorgenfalten gekriegt) und nach 10 Tagen, ist meiner nur noch auf die Couch gestiegen, wenn Pflegehund auch mitkam. Wenn nicht, platschte er runter und sie sind zu zweit rumgelegen.

Bei meinem jetzigen, wäre ein Pflegehund absolut unmöglich. Nicht dass er ihm was machen würde, er freut sich auch, wenn Besuch mit Hund kommt, aber sie müssen wieder weg. Hatte den von meiner Freundin 4 Tage, wurde und wird von meinem sehr gemocht, und mein Hund wurde immer unglücklicher. Er war verunsichert, zog sich zurück, kam nicht mehr ins Wohnzimmer, fing an mir auszuweichen und schlich nur noch durch die Gegend. Er verträgt das absolut nicht, er braucht das Zusammenleben mit mir allein für sein Wohlbefinden. Würd ich halt im Fall des Falles drauf schauen, aber das würde Dir ohnehin ins Auge springen.
 
Huhu!
Also das panische Dazwischengerenne, wenn die Kleine mir zu nahe kommt oder sich frei in der Wohnung bewegt, hat sich gelegt...sie darf sogar alleine mit uns Menschen in einem Zimmer sein ohne dass es ihn arg stört. Beim Futter und seinem Körbchen muss ich nach wie vor sehr aufpassen, dass er sie nicht angeht, da wird er sehr grantig! Also getrennt gefüttert wird sowieso, sein Körbchen ist für sie tabu und vice versa.
Mittlerweile will der Herr James aber hauptsächlich mit ihr spielen, ich muss ihnen regelmäßig Zwangspause verordnen, weil er ihr sonst keine Ruhe lässt:rolleyes:, aber sie hat die Bewegung eh nötig - ich glaub sie hat schon abgenommen dank der Jamie-Methode ;)!
Sie ist jetzt übrigens im Tierschutzteil bei Hunde-Andere Länder inseriert, also wenn jemand ein megaknuddeliges, braves, handliches Hundemädchen will, schnell melden!
glg Alice & die Dackelbande
 
du, das war beim idefix nicht anders!
der war auch anfangs sehr eifersüchtig bei der rebecca, war ja auch "einzelkind".
nachdem er einige male ziemlich böse hergefahren ist und sie wegdrängen wollte, hab ich ihm klar gemacht, dass ICH entscheide, mit wem ich kuschle, spiele,...!
jedesmal wenn er bei mir war und rebecca ebenfalls dazugekommen ist und er sie furchtbar angeknurrt hat, hab ich ihn weggeschoben.
er hat bald bemerkt, dass das ja das gegenteil von dem erreicht, was er eigentlich will: nämlich bei mir sein.
hin und wieder, wenn rebecca zuviel körperkontakt will, knurrt er noch, aber in wahrheit hat rebecca schon lange das zepter übernommen und zeigt ihm, was sie von solchen aktionen hält.
ich hab drauf geachtet, dass ich idefix (so gut wie möglich, wenn einen 2 monster anhüpfen) als ersten begrüße, er bekommt als erstes sein futter und wir gehen alleine in die HuSchu. und wenn herrli zuhause ist, bleibt rebecca zuhause und er darf alleine mit mir in die arbeit fahren.
 
Oben