Eiben

sogerst

Gesperrt
Medium Knochen
kurze anfrage:

alle welt weiss ja, dass eiben giftig sind. ABER: wie ist das nun mit den fruechten :confused:

habe ein bisserl gegoogelt und bin dabei - je nach homepage - auf widerspruechliche aussagen gestossen.

ja und nun hoffe ich, dass folgende variante stimmt: eibenfruechte sind ungiftig - also die rote huelle, der kern ist giftig und sollen frueher holzknechten zur erfrischung gedient haben (die fruechte speichern fluessigkeit).

omega faehrt leider total auf diese fruechte ab. ich passe eh auf wie ein haftlmacher und hole ihr die dinger auch immer wieder raus ...aber dieses kleinzeugs ist leider auch ebenso rasch geschluckt (wobei sie hinten nach spuckt - ich hoffe, es ist der kern ...).

weiss wer genaueres :confused:

lg, sonja
 
Giftstoffe, Wirkung und Symptome:​
Die Nadeln und Samen enthalten das herzwirksame Alkaloid Taxin, der rote Samenmantel ist giftfrei. Die Wirkung auf das Herz ist stärker als die der Fingerhutblätter.
Die ersten Vergiftungserscheinungen beginnen bereits nach etwa einer Stunde. Es kommt zu Erbrechen, Durchfällen, zu Schwindelgefühl, Leibschmerzen, zur Pupillenerweiterung und schließlich zu Bewußtlosigkeit.
Außerdem verfärben sich die Lippen des Patienten rot, die Herzfrequenz beschleunigt sich erst, um sich danach immer mehr zu verlangsamen. Der Blutdruck sinkt ab, und es erfolgt oft schon nach 1 1/2 Stunden der Tod durch Herzstillstand.
Tiergiftig:
Die ist tödlich giftig für Pferde, Rinder und Kühe, Schafe, Ziegen, Schweine, Katzen und Hunde, Nager, wie Hasen, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Ratten, Mäuse und für Vögel. Vergiftungserscheinungen sind Reizungen von Magen und Darm, Krämpfe, Herz- und Kreislaufkollaps und Atemlähmung.
Die tödliche Dosis nach Aufnahme der Eibennadeln liegt für Pferde liegt bei nur 0,2 - 0,3 g pro Kilo Körpergewicht der Tod kann bereits nach 5 Minuten eintreten. Für Rinder und Kühe, Schafe und Ziegen ist die tödliche Dosis etwa 10g pro Kilo Körpergewicht, der Tod tritt bei Rindern nach 2 Tagen ein, auch reduziert sich die Milchleistung der Kühe. Für die anderen Tiere ist zu erwarten, dass die tödliche Menge deutlich geringer ist; beim Hund ist die tödliche Dosis 30g Nadeln.
Für Landschildkröten ist die toxische Menge sehr gering, es reichen schon wenige Nadeln; der Vergiftungsverlauf ist ähnlich wie beim Menschen.
Quelle: http://www.botanikus.de/?load=/Beeren/Eiben/eiben.html

Der Samenmantel, also das rote Fruchtfleisch, ist ungiftig.
Der schwarze Samen darin allerdings ziemlich giftig... :(....
 
Quelle: http://www.botanikus.de/?load=/Beeren/Eiben/eiben.html

Der Samenmantel, also das rote Fruchtfleisch, ist ungiftig.
Der schwarze Samen darin allerdings ziemlich giftig... :(....


ok, ab heute nur noch mit maulkorb!!! (wobei: sie duerfte augenscheinlich den dreh raus haben ... das "eibenproblem" begleitet uns ja bereits seit geraumer zeit ...) aber trotzdem ...
weisst du vielleicht auch, wie lange die eiben fruechte tragen :confused:
sie fallen ja jetzt schon tw. ab ... gibt es dann irgendwann einmal entwarnung
:confused:

lg, sonja
 
Die Veterinäruni Zürich hat dazu eine tolle Datenbank.
Die Samen der Eibe reifen übrigens von August bis Oktober, bis die dann alle weg sind, ist es sicher schon Mitte November.

BB,
Tanja
 
Die Veterinäruni Zürich hat dazu eine tolle Datenbank.
Die Samen der Eibe reifen übrigens von August bis Oktober, bis die dann alle weg sind, ist es sicher schon Mitte November.

BB,
Tanja

na dann ... kann ich nur hoffen, dass omega nach ein paar maulkorb-touren behirnt, dass es ratsam waere, nix von straeuchern und dergleichen zu fressen. sonst wird es mit dem ollen mauli eher fad werden die naechsten wochen ...

bin ich wirklich die einzige, deren hund so sachen macht :confused:


lg, sonja
 
...
bin ich wirklich die einzige, deren hund so sachen macht :confused:
...
Bist du nicht. ;)
Sali hat vor einigen Jahren mal ein paar reife Eibenfrüchte gefressen, Wirkung war wie oben beschrieben: Sie hat plötzlich zu taumeln begonnen, gespeichelt, Kopf hängen lassen und hat sich nach einer ziemlich rasanten Fahrt :o in der Tierklinik am Tropf wieder gefunden, die Gurken. :rolleyes:
 
Oben