Eau crotte de cheval

Lykaon

Super Knochen
Der Hund STINKT. (Diesmal nur ein Hund, Gott sei Dank.)

So oft baden kann nicht gesund sein.

Andererseits will ich kein Tier streicheln, das sich mit ??? eingerieben hat. (Pferdeäpfel mit schimmliger Kruste und einem Hauch von Fliegenmaden-Aroma? Darüber eine blumige Kopfnote aus Katzenscheiße?)
Es reicht völlig, die zwei Mist-Viecher in den Garten zu lassen. :mad::mad: Wenn sie zurück kommen, stinken sie.

Kann man Hunde reinigen, ohne sie zu baden? Zu dieser Jahreszeit sollten sie wirklich nicht mehr jeden zweiten Tag durchweicht werden.
 
also die Note

(Pferdeäpfel mit schimmliger Kruste und einem Hauch von Fliegenmaden-Aroma? Darüber eine blumige Kopfnote aus Katzenscheiße?)

wirst ohne Wasser und Shampoo denk ich nicht rauskriegen aus dem Hund :o

mein Beileid :D
 
Wenn die Kopfnote nur mal nicht im Kopf drin ist - sprich zwischen den Zähnen und im Rachen hängt, geht so was bei Drahthaar recht gut mit angefeuchteter Watte, am besten Filterwatte, (die fuselt nicht so) raus. Einfach eine Lage Watte zwischen die Zinken eines Kamms oder auf dem Bürstenboden ( sagt man so?) verteilen, anfeuchten und durchbürsten.
Eine Bekannte nimmt Trockenshampoo, aber ob's hilft?
 
Gina hat sich gestern auch in etwas fürchterlich Stinkendem gewuzzelt.....

Es hilft schon mal, den Hund kalt abzuduschen, aber richtig schön kalt und dann mit Essigwasser abschwemmen und nochmals kalt runterduschen. Das kalte Wasser und der Essig sind wahre Wundermittel im Verscheuchen so manchem grauslichem Odeur.
 
Mal ne blöde Frage - aber wieso liegen in deinem Garten Pferdeäpfel rum und wenn mit schimmliger Kruste, auch noch ziemlich lange?
 
Den tollen Duft haben sie heut Früh im Wald entdeckt. ;-)

Akemi, ich habe KEIN ein steriles Gartenzwerg-Eldorado, sondern einen Garten mit Obst- und Gemüseanbau. Bei mir gibt es alle möglichen Tiere, besonders in der Nacht. Und Stallmist ist als Dünger hochwillkommen. Den grab ich zwar ein, aber irgendwer gräbt ihn begeistert wieder aus.
Mein Freund hat nicht mal einen Zaun um das Stück Wiese in der Au, das er einen Garten nennt. Dort lebt und stirbt, kotet und verwest ein ganzes Ökosystem.

Danke OldHag, ich versuche es.

Kalt duschen möchte ich nicht so gern. Maya hat Rückenprobleme und nass/kalt darf nicht sein.
 
Nein, das hatte ich auch nicht angenommen. Ich habe auch oft mit Pferdeäpfeln gedüngt, nur habe ich das halt gleich in die Erde eingearbeitet oder vorher kompostiert, damit sie sich eben nicht drin wälzen konnten;-)

Und wenn ich beim Spazierengehen gesehen habe, dass sie Anstalten machten, sich in irgendwas für sie Gutduftendem zu wälzen, das mir nicht behagt, weils eben stinkt, habe ich es ihnen schlichtweg nicht erlaubt.
 
Als ich PFUI! gerufen habe, haben sie eh sofort aufgehört. Nur leider hat das den gustigen braunen Schmierer in Lokis Fell nicht mehr verhindert.

Das ist halt ein Instinkt. Sie werden immer wieder Katzenhäuferl und ... öh... Menschengackerl (besonders beliebt, *uuuuuääääh*).... und tote Vögel und bei der Mahd zersäbelte Schlangen finden.

Die Frage war, wie man sie sauber kriegt, ohne sie klatschnass zu machen
 
Als ich PFUI! gerufen habe, haben sie eh sofort aufgehört. Nur leider hat das den gustigen braunen Schmierer in Lokis Fell nicht mehr verhindert.

Das ist halt ein Instinkt. Sie werden immer wieder Katzenhäuferl und ... öh... Menschengackerl (besonders beliebt, *uuuuuääääh*).... und tote Vögel und bei der Mahd zersäbelte Schlangen finden.

Die Frage war, wie man sie sauber kriegt, ohne sie klatschnass zu machen

Versuchs mal mit Trockenshampoo das hat beim Rüden meines Freundes wahre Wunder vollbracht
 
Oben