"easy-walk-harness" wer kennt das Geschirr..

um Irish Aussage zu präzesierenn ... das Ding ist knapp am Rande zur Tierquälerei :mad:

Es scheuert den Hunden unter den Achseln, das kann bis dahin gehen, dass sie dort wund sind. :eek:
 
Nee,das was ihr meint ist das Ding von Trixie zum Beispiel, bei dem die hauchdünnen( super gepolsterten:mad:) Schnüre vom HB unter den Achseln durch und auf dem Rücken wieder zusammenlaufen!;)
 
ich glaub, ich hab in einem video von jean donaldson gesehen, dass sie auch empfohlen hat, die leine am brustgeschirr vorne einzuhängen, um einen ähnlichen effekt wie beim halti zu erreichen (nur mit weniger neg. nebenwirkungen). ich bilde mir aber ein, dass sie das nicht bei den norweger geschirren macht, sondern bei denen, wo der hund einen steg am bauch unten hat. ... aber ich hab's noch nie live gesehen und hab es auch noch nie ausprobiert. hab also selbst keine erfahrungen damit.

lg rübe
 
kamma das net ausprobieren indem man das bg einfach verkehrt rum anzieht? :) (und ich mein jetzt net das halsding hinten, sondern ganz verkehrt :D)
 
kamma das net ausprobieren indem man das bg einfach verkehrt rum anzieht? :) (und ich mein jetzt net das halsding hinten, sondern ganz verkehrt :D)
hmm wieso so kompliziert? Die meisten H-Geschirre haben doch vorne schon einen Brustring! einfach dort die Leine einhängen, fertig! Da braucht man kein neues Geschirr kaufen :D

Ich kenn ein paar Hunde die am Brustring geführt werden, habe mich aber noch nicht näher mit den Vor-/Nachteilen beschäftigt

lg, Nina
 
Nein, ich meine nicht das mit den Schnüren. Easy walk harness scheuert auch. Nicht gleich, aber es scheuert. Und angenehm zu tragen, ist es meiner Meinung nach nicht. Meine Hündin, der immer egal war, was sie trägt, weigert sich auch nur einen Schritt damit zu gehn. Bei genauen betrachten, sah ich auch den Grund, es zwickt und die Schnalle liegt auch blöd. http://www.allearsdogs.com/images/015_12A.JPG

Ich habe es einer Bekannten geschenkt und ihr Hund war nach zwei Wochen, aufgescheuert. Ein weiches Norweger ist viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich meine nicht das mit den Schnüren. Easy walk harness scheuert auch. Nicht gleich, aber es scheuert. Und angenehm zu tragen, ist es meiner Meinung nach nicht. Meine Hündin, der immer egal war, was sie trägt, weigert sich auch nur einen Schritt damit zu gehn. Bei genauen betrachten, sah ich auch den Grund, es zwickt und die Schnalle liegt auch blöd. http://www.allearsdogs.com/images/015_12A.JPG

Ich habe es einer Bekannten geschenkt und ihr Hund war nach zwei Wochen, aufgescheuert. Ein weiches Norweger ist viel besser.
Auf dem Bild ist aber eindeutig der Bruststeg zu kurz, deshalb scheuert es ganz sicher.
Ich würds aber auch nicht verwenden, wenns nicht scheuern würde. Ein normales, gut gepolstertes BG mit Brustring tut, wie schon erwähnt, die selben (und wahrscheinlich bessere) Dienste gerade bei Hunden, die an der Leine zerren.
 
Schade, dass es so scheuert!
Das Prinzip hört sich nicht schlecht an. Nachdem ich gestern diesen Thread gelesen hab, habe ich heute spontan als kleines Experiment auf Iki's Lieblings-Ziehstrecke (die letzten 100m vor der Hundezone) die Leine vorne in sein normales Brustgeschirr eingehängt.
Er war ein bisschen verwirrt und natürlich ist sein Geschirr nicht dafür gemacht, aber er ist sofort langsamer geworden und hat zu mir geschaut, sobald sich die Leine gespannt hat.
Mit Leckerlis zusätzlich diese Situationen "einfangen" und ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Methode wirkt.

Traurig, dass diese Idee so schlecht umgesetzt wurde. :(
 
Das heißt also, wenn man ein normales Camiro-Geschirr nimmt und da vorne einen Ring drauf machen lässt, wäre es besser..... da dann nichts scheuern kann ?
 
... dem Hund "Fuss" lernen, dann braucht man weder ein "Easy Walk" noch ein besonders Geschirr, da kann man den Hund auch mit nem Bindfaden führen ;)
 
Oben