Hallo!
Mein cocker elvis hat ebenfalls einen überhang der von dir erwähnten Bakterien. Er hatte eine magenüberladung durch schnee (Februar 2006) und einen darmverschluß (Oktober 2006) beides hat er nur knapp überlebt. Bei der kotanalyse nach dem darmverschluß wurden eben diese bakterien als auffallend befunden. Damals war er aber auch noch unter strengster diät und medikamentengabe. Vom TA wurde mir aber nichts spezielles zu diesem thema gesagt.
Durch übersiedelung in eine andere stadt mußte ich mir einen neuen TA suchen, und habe dem beim 1ten besuch auch gleich eine kotprobe und alle vorhergegangenen Befunde übergehen. Bei der kotprobe wurden diese bakterien wiederum festgesellt.
Darauf hin bekam Elvis eine diät mit 3xtgl füttern von Royal Canin Sensitivity Control (Vet. Diet) bei jeder Mahlzeit 75g.
1x tägl. beigabe von ImunDog von OrthoVet (ein gestr. TL) und Yoghurt.
Seit dem darmverschluß darf er ja sowieso keine schwerverdaulichen futtermittel zu sich zu nehmen (keine knochen, keine lungenpops,etc). Immer wenn wir die wohnung verlassen hat er einen maulkorb drauf, damit er nichts aufschleckt oder frisst (abgesehen davon weiß man sowieso nie, was die leute wegwerfen). Und bei schnee hat er eine nylonsocke über den maulkorb, damit er keinen schnee fressen kann.
Das haben wir fast ein 1/2 jahr gemacht. So schöne häufchen die er seit dem macht, hatte er früher nie. Es ist halt bei solchen sachen schon ein vorteil, wenn man den kot aufheben muß (sorry, ist ein wenig widerlich, aber sehr effektiv) . So habe ich nach jedem häufchen eine kontrolle, und kann bei schwerem durchfall sofort reagieren . Dann muss ich zum TA und Elvis bekommt eine spritze mit antibiotika und etwas gegen den durchfall und das wars. Wir hatten das nur einmal, und ich war froh, dass mein TA 24/7 erreichbar ist.
Seit 1 Monat darf er sogar wieder rinderziemer fressen, wenn auch nur 10 minuten tgl., aber immerhin. Vor 2 wochen wurde seine diät umgestellt: 2xtgl fressen, somit ist der magen nicht immer beschäftigt, sondern hat die möglichkeit, sich zu entleeren. Sein grünes pulver von OrthoVet bekommt er nach einem monat pause auch wieder 1xtgl.
Alles in allem ist durch die diät ein wesentlich besserer stuhlgang da, 2x tgl. Anfang jänner lasse ich den kot wieder untersuchen.
Hoffentlich ist dir mit der antwort geholfen.
Sabine und Elvis