Durchfall vom Schnee

Petra68

Super Knochen
Amber hat seit gestern Durchfall. Ich bin heute in der Nacht 6x aufgestanden und hab aufgewischt, weil es zu schnell gegangen ist. Ich vermute, dass es vom Schnee kommt, weil sie eine richtige "Schneekönigin" ist. Sie liebt den Schnee, tobt herum, aber da sie ja permanent sie Schnauze am Boden hat, um etwas interessantes zu erschnüffeln, denke ich mir, dass sie zu viel Schnee gefressen hat. Amber hat auch die Angewohnheit Steckerl zu bringen, die sie findet. Jetzt sind sie aber meistens unterm Schnee, da grabt sie sie aus und bringt sie. Auch Äpfel findet sie noch und frißt sie. Ich denke mir, dass sie sich dadurch den Magen "verkühlt" hat.

Was soll ich jetzt am besten machen? Heute bin ich mit ihr am Gehsteig gegangen, aber die sind natürlich völlig versalzen und das ist ja auch nicht gesund. Außerdem hat sie da überhaupt keine Freude.

Zum Fressen habe ich ihr heute Flocken aus Reis und Hirse gegeben, die ich eingeweicht habe, ein Löfferl Dose darunter gemischt, damit es ein bißchen einen Geschmack hat und einen Teelöffel Entoferment.

Wenn es bis Nachmittag nicht besser wird, gehe ich sowieso zum TA, aber der wird auch nicht ein Wundermittel haben.
 
Bitte, lass sie keinen Schnee fressen, das kann böse enden.
Ich hatte 2 Hunde, die beide dadurch bzw. der eine sicher, beim anderen nicht sicher, sie starb weil sie nicht so behandelt wurde, wie unser Rüde das Jahr darauf, der eine Gastritis durch das Schneefressen hatte.
Er hatte die selben Symptome wie damals meine Kimani, nur hat der TA - ein anderer wie bei meiner Kimani- sofort richtig gehandelt und gegen Gastritis behandelt.

Also bitte, schau auch das sie kein kaltes Wasser trinkt, schau das es Lauwarm ist und das sie frisst.
 
Danke für den Tipp mit dem warmen Wasser. Mein Mann hat gesagt, dass sie nur mehr 1x Durchfall hatte. In der Früh hat sie ganz normal gefressen und sie ist auch recht lustig. Mit dem TA hab ich auch schon telefoniert, der hat gemeint, dass es auch eine Infektion sein könnte. Ich soll beobachten, wie es ihr geht und wenn es schlimmer wird zu ihm kommen (auch am Wochenende).
 
Amber geht es wieder gut. Gestern am Nachmittag hat sie schon wieder normale Hauferl gemacht. Ich hab sie beobachtet, sie frißt eigentlich keinen Schnee, sondern stöbert nur mit der Nase herum. Es kann aber sein, dass sie einen gefrorenen Apfel gefunden und gefressen hat. Ich hoffe nicht, dass sie den Durchfall vom Futter gehabt hat.

Du hast mir ganz schön Angst gemacht mit dem Schneefressen, ich hab mir nie gedacht, dass davon ein Hund sterben kann. Das muss ganz furchtbar für dich gewesen sein!
 
Wir hätten uns auch nicht gedacht, das es davon kommen kann..
Kimani hatte von einem Tag auf den anderen Durchfall/erbrechen..der TA für den Sonntagsnotdienst(war ein feiertag) meinte, Schonkost reicht...haben wir gemacht, es wurde auch kurz besser...
Als es wieder kam, war unser Haus TA in Urlaub, wir sind dann zu ner anderen TÄ gefahren - das war ein Montag, die meinte nur, die hat sicher ne Krankheit, weil aus Tschechien :mad:, machte aber KEINEN Bluttest, wir sollten so ein Pulver geben - babyschonbrei- und Mittwochs wieder kommen, Kimani ging es schlechter, wir fuhren Mittwoch hin und sie meinte - ui, schaut schlimm aus, spritzte ihr Infusionen und hat und wieder heim geschickt, mit der bitte, am folge Tag für ein Blutbild und weitere Infusionen zu kommen - tja, das wäre der 11.01 gewesen, leider ist kimani da um kurz vor 7 Uhr morgens gestorben :mad::(

Obduzieren hab ich sie leider nicht lassen, in dem Moment hab ich daran nicht gedacht, es war so schlimm...meine Mum musste noch dazu ins KH und ich arbeiten, da brach für mich alles zusammen.

Im Winter 2007 hatte Hope dann die selben Symptome, wir sind gleich zu unsrem Haus TA und es wurde ne Gastritis festgestellt und er meinte auch, das Kimani das wohl auch hatte.

Erst meinten alle sie hätte ne Gelbsucht gehabt, weil die Schleimhäute gelblich waren, da meinte unser TA nur - eh klar, wenn aufgrund des Durchfalls etc. bei der gastritis die Nieren versagen...

Ich mach mir heut noch Vorwürfe, das ich sie 1. hab Schnee fessen und kaltes Wasser draussen hab trinken lassen und das ich nicht sofort ein Blutbild verlangt habe - aber man hat der TÄ halt vertraut ;(
 
Eine ganz arge Geschichte! Aber was hättest du schon tun können, außer zum TA gehen? Man kann es sicher nie verhindern, dass ein Hund einmal Schnee frißt, da muss schon der TA wissen, was zu tun ist. Ein voller Mist, dass du zu so inkompetente TA gekommen bist!

Amber geht es wirklich wieder gut, nur bin ich leider krank und sie fiept die ganze Zeit, weil ich nix mit ihr unternehme. Deshalb legt sie sich zu mir ins Bett und paßt genau auf, ob ich nicht doch aufstehe.
 
Wir hätten uns auch nicht gedacht, das es davon kommen kann..
Kimani hatte von einem Tag auf den anderen Durchfall/erbrechen..der TA für den Sonntagsnotdienst(war ein feiertag) meinte, Schonkost reicht...haben wir gemacht, es wurde auch kurz besser...
Als es wieder kam, war unser Haus TA in Urlaub, wir sind dann zu ner anderen TÄ gefahren - das war ein Montag, die meinte nur, die hat sicher ne Krankheit, weil aus Tschechien :mad:, machte aber KEINEN Bluttest, wir sollten so ein Pulver geben - babyschonbrei- und Mittwochs wieder kommen, Kimani ging es schlechter, wir fuhren Mittwoch hin und sie meinte - ui, schaut schlimm aus, spritzte ihr Infusionen und hat und wieder heim geschickt, mit der bitte, am folge Tag für ein Blutbild und weitere Infusionen zu kommen - tja, das wäre der 11.01 gewesen, leider ist kimani da um kurz vor 7 Uhr morgens gestorben :mad::(

Obduzieren hab ich sie leider nicht lassen, in dem Moment hab ich daran nicht gedacht, es war so schlimm...meine Mum musste noch dazu ins KH und ich arbeiten, da brach für mich alles zusammen.

Im Winter 2007 hatte Hope dann die selben Symptome, wir sind gleich zu unsrem Haus TA und es wurde ne Gastritis festgestellt und er meinte auch, das Kimani das wohl auch hatte.

Erst meinten alle sie hätte ne Gelbsucht gehabt, weil die Schleimhäute gelblich waren, da meinte unser TA nur - eh klar, wenn aufgrund des Durchfalls etc. bei der gastritis die Nieren versagen...

Ich mach mir heut noch Vorwürfe, das ich sie 1. hab Schnee fessen und kaltes Wasser draussen hab trinken lassen und das ich nicht sofort ein Blutbild verlangt habe - aber man hat der TÄ halt vertraut ;(
:eek: Bitte kannst du mir das irgenwie erklären...sorry, ich versteh nicht von was deine Kimani krank wurde?

Verunreinigter Schnee? Weil Schnee fressen ja Hunde immer - meine frisst jeden Schneeball den ich werfe. Sie hüpft auch im Winter schnell mal in den Bach und trinkt kurz.

Sie hatte aber noch nie etwas im Hals, oder verkühlt, oder Gastritis...
also nehm ich mal an "verunreinigter" Schnee?
LG
 
Nein, normaler Schnee und halt das gefrorene Wasser..
Sie war halt noch ein Baby mit 6,5 Monaten, das war dann wohl zu viel.

Meine dürfen seitdem keinen Schnee mehr fressen und ich werfe auch keine Schneebälle etc.
 
Nein, normaler Schnee und halt das gefrorene Wasser..
Sie war halt noch ein Baby mit 6,5 Monaten, das war dann wohl zu viel.

Meine dürfen seitdem keinen Schnee mehr fressen und ich werfe auch keine Schneebälle etc.
Danke - wie traurig! LG
 
Tut mir sehr leid, daß Du über so einen schmerzlichen Verlust lernen mußtest, daß das Schneefressen für Hunde sehr ungesund ist!

Mich begleitet seit Jahren das - von einem Tierarzt empfohlene homöopathische Medikament:

Arsenicum album D 6 .

Das bekommt Hund beim ersten Schneefressen oder Kalttrinken 1 - 2 x... auch sonst bei Durchfall oder leichteren Vergifungen.
Wenn schon Besserung, dann schleiche ich mich aus...

Liebe Grüße

F-K
 
Mich begleitet seit Jahren das - von einem Tierarzt empfohlene homöopathische Medikament:

Arsenicum album D 6 .

Das bekommt Hund beim ersten Schneefressen oder Kalttrinken 1 - 2 x... auch sonst bei Durchfall oder leichteren Vergifungen.
Wenn schon Besserung, dann schleiche ich mich aus...



F-K

In einem seiner Bücher schreibt Dr. Steingassner:

"Ich schreibe über Homöopathie auch deshalb, weil ich immer wieder erleben muß, dass viele glauben, man könne die Homöopathie wie ein Kochrezept anwenden.......Verläßt man den Pfad der genauen und komplizierten Arzneimitteldiagnose und vergisst man die Tatsache, dass Homöopathie eine Individualtherapie ist, bei der jeder Krankheitsfall einen Einzelfall darstellt, darf man sich über Mißerfolge nicht wundern. Man begibt sich damit auf den Weg "homöopathischer Wahrsagerei", mit derselben Trefferquote wie sie Zukunftsdeuter erreichen".
 
Erfahrung ist auch etwas.....! Es gibt da wohl verschiedene Ebenen.....und Methoden....

Lohnt sich ja vielleicht auch - wenn man es sich leisten kann! - mal eine "komplizierte" Sitzung in der "klassischen" Homöopathie für seinen Hund in Anspruch zu nehmen...Das "Kontitutionsmittel" wirkt ja wirklich manchmal "Wunder".
Ich finde die Beschreibungen von Herrn Dr. Wolff in seinem Buch über Homöopathie für Hunde recht praktisch für den Alltag...gepaart mit langer Erfahrung...

Man kann ja aber auch Enteroferment geben, wenn der Durchfall schon da ist. Erfahrene homöopatische Beobachtungen, die ganz gleich am Anfang eingesetzt werden, bevor der Körper als ganzer in Mitleidenschaft gezogen ist von einem schädlichen Umwelteinfluß, haben sich als recht nützlich erwiesen...

Jeder tue das, was er für richtig hält...

LG

F-K
 
meine sind da zum Glück völlig unempfindlich..Easy frisst sicher mind. 1 Kilo Schnee pro Spaziergang, weil sie auch ganz Schneeballverrückt ist :)
 
akira frisst zwar keinen schnee, tobt aber wie eine irre drinnen rum. gestern am morgen begann der durchfall. ich habe dann tierkohle und enteroferment gegeben. heute am morgen noch weich, heute am nachmittag noch weich und danach 2x nur blut:eek: sie tobt nach wie vor mit anderen hunden herum, erbricht nicht und möchte andauernd futtern (so wie eh immer). um 17 uhr sind wir bei der TÄ, die GsD heute und morgen noch ordi hat und dann erst wieder am 08.01.......
 
Oben