Hallo!
Ich habe in der Fotoecke einige ganz tolle Bilder entdeckt und dachte ich versuch einfach mal einen Eintrag ob mir hier jemand helfen kann.
Auch ich fotografiere leidenschaftlich gerne meine Hunde sowie die schönen Dinge welche die Natur so zu bieten hat.
Bisher hatte ich nur eine gewöhnliche Kompakt Digicam, möchte mir nun aber eine Spiegelreflex zulegen.
Für den Anfang hätte ich an ein Set mit Gehäuse und Kit Objektiv gedacht.
Die Frage ist, welche Kamera passt am besten zu mir und meinen Bedürfnissen.
Ich bin überwiegend im Wald unterwegs wo es oft recht schattig ist, daher nicht gerade die besten Lichtverhältnisse herrschen, ansonsten auch Felder und Wiesen.
Ich möchte eben in erster Linie die Hunde fotografieren, aber auch Landschaft, kleine Pflanzen und Tierchen, eben was sonst noch so hübsches vor die Linse gerät.
Spontan hätte ich gleich einmal zu einer zweistelligen Canon tendiert, die sind aber doch recht teuer, aktuell wäre es die 50d. Zahlt es sich aus gleich zu Beginn in ein solches Modell zu investieren oder wäre ich damit wohl eher ohnehin überfordert?
Ansonsten hätte ich mir noch Canon Eos 500d und Nikon d5000 rausgesucht, auch hier zieht es mich eher zur Canon, kennt sich hier vielleicht jemand ein wenig aus und kann mir sagen, worin sich die beiden Kameras unterscheiden?
In einem anderen Forum wurde mir zu Nikon geraten da man mit dieser angeblich besser zurecht kommt wenn die Lichtverhältnisse nicht wirklich optimal sind.
Auf welche Kriterien soll ich denn besonders achten als ahnungsloser Anfänger mit Wunsch einer DSLR? Optischer Bildstabilisator ist wichtig wurde mir gesagt? Was noch?
lg
Ich habe in der Fotoecke einige ganz tolle Bilder entdeckt und dachte ich versuch einfach mal einen Eintrag ob mir hier jemand helfen kann.
Auch ich fotografiere leidenschaftlich gerne meine Hunde sowie die schönen Dinge welche die Natur so zu bieten hat.
Bisher hatte ich nur eine gewöhnliche Kompakt Digicam, möchte mir nun aber eine Spiegelreflex zulegen.
Für den Anfang hätte ich an ein Set mit Gehäuse und Kit Objektiv gedacht.
Die Frage ist, welche Kamera passt am besten zu mir und meinen Bedürfnissen.
Ich bin überwiegend im Wald unterwegs wo es oft recht schattig ist, daher nicht gerade die besten Lichtverhältnisse herrschen, ansonsten auch Felder und Wiesen.
Ich möchte eben in erster Linie die Hunde fotografieren, aber auch Landschaft, kleine Pflanzen und Tierchen, eben was sonst noch so hübsches vor die Linse gerät.
Spontan hätte ich gleich einmal zu einer zweistelligen Canon tendiert, die sind aber doch recht teuer, aktuell wäre es die 50d. Zahlt es sich aus gleich zu Beginn in ein solches Modell zu investieren oder wäre ich damit wohl eher ohnehin überfordert?
Ansonsten hätte ich mir noch Canon Eos 500d und Nikon d5000 rausgesucht, auch hier zieht es mich eher zur Canon, kennt sich hier vielleicht jemand ein wenig aus und kann mir sagen, worin sich die beiden Kameras unterscheiden?
In einem anderen Forum wurde mir zu Nikon geraten da man mit dieser angeblich besser zurecht kommt wenn die Lichtverhältnisse nicht wirklich optimal sind.
Auf welche Kriterien soll ich denn besonders achten als ahnungsloser Anfänger mit Wunsch einer DSLR? Optischer Bildstabilisator ist wichtig wurde mir gesagt? Was noch?

lg