DSLR - bitte um Rat

imber

Neuer Knochen
Hallo!

Ich habe in der Fotoecke einige ganz tolle Bilder entdeckt und dachte ich versuch einfach mal einen Eintrag ob mir hier jemand helfen kann.
Auch ich fotografiere leidenschaftlich gerne meine Hunde sowie die schönen Dinge welche die Natur so zu bieten hat.
Bisher hatte ich nur eine gewöhnliche Kompakt Digicam, möchte mir nun aber eine Spiegelreflex zulegen.
Für den Anfang hätte ich an ein Set mit Gehäuse und Kit Objektiv gedacht.
Die Frage ist, welche Kamera passt am besten zu mir und meinen Bedürfnissen.
Ich bin überwiegend im Wald unterwegs wo es oft recht schattig ist, daher nicht gerade die besten Lichtverhältnisse herrschen, ansonsten auch Felder und Wiesen.
Ich möchte eben in erster Linie die Hunde fotografieren, aber auch Landschaft, kleine Pflanzen und Tierchen, eben was sonst noch so hübsches vor die Linse gerät.

Spontan hätte ich gleich einmal zu einer zweistelligen Canon tendiert, die sind aber doch recht teuer, aktuell wäre es die 50d. Zahlt es sich aus gleich zu Beginn in ein solches Modell zu investieren oder wäre ich damit wohl eher ohnehin überfordert?

Ansonsten hätte ich mir noch Canon Eos 500d und Nikon d5000 rausgesucht, auch hier zieht es mich eher zur Canon, kennt sich hier vielleicht jemand ein wenig aus und kann mir sagen, worin sich die beiden Kameras unterscheiden?
In einem anderen Forum wurde mir zu Nikon geraten da man mit dieser angeblich besser zurecht kommt wenn die Lichtverhältnisse nicht wirklich optimal sind.

Auf welche Kriterien soll ich denn besonders achten als ahnungsloser Anfänger mit Wunsch einer DSLR? Optischer Bildstabilisator ist wichtig wurde mir gesagt? Was noch? :o

lg
 
ich habe auch lage überlegt....letztendlich wurde es eine normale kamera:o

ich bin sehr zufrieden......
aber bei den kleianzeigen gibts grad ne ganz tollr dsrk:) um 500 euro!
das wär doch was fürn anfang:)
 
ich hab mit der 400d angefangen und hab jetzt die 50d.

es kommt halt darauf an, ob dir wirklich soviel daran liegt, dass es dir das geld wert ist.

die 400d war klasse zum technik kennenlernen..entscheiden ob man das wirklich möchte etc..nach einem jahr wars mir eben nicht genug und daher die 50d udn gleich ein anderes objektiv mitgekauft.

wald - schatten ect..kommt halt auf die lichtstärke vom objektiv an.

ob nikon oder canon ist meiner meinung nach einfach geschmackssache. in die hand nehmen udn ausprobieren..allerdings funktionieren zb die sigma objektive meist besser an der nikon als an der canon und sind weit günstiger als canon oder nikon objektive selber.
 
Würd auch zum Media gehen und die beiden Cameras mal in die Hand nehmen... sie muß Dir gut liegen und schau auch die Menüführung durch, was Dir besser gefällt. Ich hatte vorher eine Canon450D und jetzt eine Nikon D5000- Blendenzeugs war bei der Canon leichter einzustellen, finde ich.
Trotzdem bin ich mehr der Nikonmensch, ist glaub ich eine reine Sympathiesache. :)
Kitobjektiv ist meistens eher mies, wobei das 18-105er von der Nikon gar nicht mal soo schlecht ist, das 18-55 von der Canon war für die Fische. Hab mir da das Sigma 17-70 2.8er dazugekauft, mit dem war ich sehr zufrieden.
In ein lichtstarkes Objektiv muß man halt leider mehr investieren... aber ich glaub für den Anfang reicht Dir zB so ein Sigma wie ich es hatte oder sogar das Kitobjektiv.

Wenn Du zur Nikon d5000 tendierst, darfst Du nicht vergessen daß die keinen eingebauten Autofokusmotor hat, dh Du brauchst Objektive mit AF-Motor oder Du musst manuell fokussieren.
Mittlerweile gibts eh viele solcher Objektive (bei Nikon AF-S, bei Sigma HSM etc), aber trotzdem sollte man das im Hinterkopf haben, weil man einfach viele Objektive nur manuell nutzen kann.
Videofunktion ist übrigens ganz nett, aber wenn Du gute Videos haben willst, nimm lieber eine Videokamera. Und der klappbare Bildschirm schaut gut aus, aber wirklich eingesetzt hab ich ihn noch nicht. Falls Du gerne mit liveview photographierst (was man von der Digicam ja gewöhnt ist): da ist der AF sehr langsam, also würd ich mich schnell daran gewöhnen oben durch den Sucher zu schauen :)

Kamera ist glaub ich eher drittrangig, an zweiter Stelle stehen die Objektive und am wichtigsten ist sowieso der Photograph. :)
Ich kann aus meiner Kamera so wenig rausholen, weil ich mich immer noch zu wenig auskenne. Also gut einlesen, dann hast Du mit jeder Kamera Deine Freude (gibt ja auch noch Olympus oder Pentax die nicht schlecht sein sollen)- les Dich ein bissi in einem dslr- Forum ein und hol Dir Tipps. ;)
 
Oben