Dschungaren-Frage

JessieKR

Super Knochen
Ich habe vor mir einen Dschungaren zuzulegen...muss aber alles noch wohl organisiert werden. Erstmal muss ein Käfig gebastelt werden. Werde wohl meine Vitirine entfernen und einen alten Schrank umrüsten, der in das "Loch" passt.

Auf jeden fall habe ich im Tierheim als ich einen neuen HAsen suchte, das erste mal einen Dschungaren "live" erlebt und war hin und weg von diesem süßen Tierchen. Wußte damals schon, dass ich ein mal wieder ein Tierchen im Haus haben wollte, und einen schönen STall basteln wollte, weil mir das eigentlich ziemlich spaß macht (das basteln) aber wusste halt noch nicht welches (Rennis, Hamster, Chins) aber als ich IHN sah, war alles klar.

Hamster hatte ich schonmal aber über den Dschungaren habe ich im I-Net gelesen, dass man sie auch zu zweit halten kann. Meine Frage ist jetzt, kann man diese Tierchen auch "vergesellschaften"? Also wenn ich ein einzelnes hole, ein fremdes zweites Tier hinzusetzen? Oder wollen sie -wenn sie einmal alleine waren - auch alleine bleiben?

Stellen Dschungaren an ihr Futter andere Anforderungen als Goldis?

Fragen über Fragen, aber viell gibts ja hier Dschungarenerfahrene?

Gruß Tina
 
super seite! Die Fotos bestätigen mich. Einfach zucker die Kleinen! Futterliste ist auch sehr informativ. ...ich werd ihn/sie einzelnd halten;)
 
JessieKR schrieb:
Ich habe vor mir einen Dschungaren zuzulegen...muss aber alles noch wohl organisiert werden. Erstmal muss ein Käfig gebastelt werden. Werde wohl meine Vitirine entfernen und einen alten Schrank umrüsten, der in das "Loch" passt.

Auf jeden fall habe ich im Tierheim als ich einen neuen HAsen suchte, das erste mal einen Dschungaren "live" erlebt und war hin und weg von diesem süßen Tierchen. Wußte damals schon, dass ich ein mal wieder ein Tierchen im Haus haben wollte, und einen schönen STall basteln wollte, weil mir das eigentlich ziemlich spaß macht (das basteln) aber wusste halt noch nicht welches (Rennis, Hamster, Chins) aber als ich IHN sah, war alles klar.

Hamster hatte ich schonmal aber über den Dschungaren habe ich im I-Net gelesen, dass man sie auch zu zweit halten kann. Meine Frage ist jetzt, kann man diese Tierchen auch "vergesellschaften"? Also wenn ich ein einzelnes hole, ein fremdes zweites Tier hinzusetzen? Oder wollen sie -wenn sie einmal alleine waren - auch alleine bleiben?

Stellen Dschungaren an ihr Futter andere Anforderungen als Goldis?

Fragen über Fragen, aber viell gibts ja hier Dschungarenerfahrene?

Gruß Tina

Hallo Tina! Find ich schön dass du jetzt auch einem Hamster ein schönes Zuhause bieten möchtest!!!! :)

Also ganz wichtig mal: der käfig oder das Terrarium sollte nicht kleiner sein als 80x40-50 , besser wäre noch 100x50 oder noch größer! :)

Das Futter unterscheidet sich ein wenig vom Mittelhamster-futter :)
Dsungaren sollten weniger fette Nüsse,kerne,.. bekommen, dafür mehr Wellensittich-futter .Dsungaren (bzw alle Zwerghamster) fressen logischer weise auch weniger als Mittelhamster.

Der Hamster sollte im Käfig außer den ganz normalen sachne (tränke,futternapf,..) haben:

Klettermöglichkeiten
ein großes Sandbad, mit viel sand drinnen, zum buddeln :)
Versteckmöglichkeiten
schön wäre auch ein Laufrad, allerdings bitte KEIN tödliches.
es sollte einen durchmesser von min. 20cm haben, und keine tödlichen Scheren auf den seiten. außerdem sollte eine seite geschlossen sein, die lauffläche auch! Sehr gut und vorbildhaft sind diese hier:
https://www.rodipet.de/shop_at/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=rubrik&wkid=15829226047197315&rub1=Laufr%E4der+-+Kunststoff

außerdem sollte im Hamsterheim auch ein nicht zu kleines häusschen sein,
die Einstreu sollte min. 15cm hoch sein, damit die tiere schön buddeln können

Für alle Gegenstände im Käfig heißt es: Kein plastik!!
Der hamster würde sich sehr über einen Käfig mit vielen schönen sachen aus der natur freuen. (das heißt: eben kein plastik und viel holz)

Beim holz musst du unbedingt darauf achten, dass es kein Nadelholz ist - dieses ist für die kleinen Nager giftig!!

Der hamster sollte jeden tag frischfutter kriegen (Äpfel, Karotten, Salat, Bananen, ...... ) dieses sollte ungespritzt sein! (bzw den apfel schälen, wenn er gespritzt ist!)

Ich weiß .. das ist viel und diese kleinen nager sind wirklich anspruchsvoll aber ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte ;)

Alles kann ich dir ja jetzt eh nicht schreiben, aber sollte mir noch etwas wichtiges einfallen, werde ich es dir sagen !

Ich wünsch dir ganz viel spaß mit dem kleinen Racker!
Und wenn du gerne bastelst, dann ist das umso schöner für den hamster !
Es gibt sooo viel was du aus holz machen kannst (:

z.b eine Buddelkiste für Chinchillasand
eine zweite Etage (die sollte übrigens auch drinnen sein! :D )
richtig schöne häusschen :)
Futternäpfe
und und und.... :)

So,, jetz hör ich aber wirklich auf :D

Liebe Grüße

Julia
 
die julii hat eh schon alles geschrieben.

hab auch seit kurzem so einen kleinen giftzwerg daheim ;)

wobei er wahrscheinlich ein dsungaren - campbell mix ist ;)

54641293_09308a61a4_m.jpg
54641288_8e67e90710_m.jpg
52506494_febace2228_m.jpg
52505033_7730c9e38d_m.jpg
46766837_415c4c95c1_m.jpg
46764502_0f14fb2a81_m.jpg


bin total vernarrt in ihn, obwohl er echt ein grummelbär ist :D
 
@sonja: ab jetzt verbiete ich dir, noch weitere fotos vom mini-me
hier reinzustellen!! Sonst hab ich morgen 20 hamster zuhause!! :D :D
 
schon ganz gespannt bin...am Wochenende wird mein neues "Regal" wohl fertig! Hab jetzt den Stall doch von einem Freund machen lassen, der Schreiner ist! Dafür muss meine Vitrine weichen! Wird wahrscheinlich doch ein "Stinknormaler" Hamster werden, weil ich unbedingt in unser Tierheim gehen möchte und dann den erstbesten (die sitzen in den S**** kleinen Käfigen) mitnehmen will!

bin schon ziemlich gespannt auf meinen neuen Mitbewohner! Dann brauch ich kein TV mehr abends (-:

Mal ne Frage an die mit eingebautem Buddelarium: Wie macht ihr dass mit dem frischen Zeugs? Man soll dass ja jeden Tag kontrollieren (schimmel, fäule, etc), aber wenn mein Wicht doch Gänge gebuddelt hat, soll ich die dann jeden Tag zerstören? mhhh:rolleyes:

Ab wieviel qm Platz brauche ich kein Laufrad mehr? Gibts da Erfahrungswerte?

Das einzige was mich traurig stimmt, ist die Tatsache, dass man Hamster nicht paarweise halten darf/kann. Bei meinen Hasen zb ist es dass schönste für mich zu sehen, wie sie sich streiten, sich putzen, spielen, ärgern....naja! Hab mich nunmal entschieden....
Auch wenn der Platz groß genug ist, NIEMALS zu zweit?:confused:
 
war eh klar, wenn denn laufrad (ich halt davon eigentlich gar nichts) dann vernünftig und groß! Werde aber mal sehen, ob sich mister/Miss Hamster auch so ausreichend beschäftigen kann! Wir werden sehen! :)
 
Mein baby ist im september gestorben!:(
*heul*
Er war der beste und liebste Hamster ever!!!
Kann diese fröhlichen, netten und zuckersüßen tierchen nur weiterempfehlen!!!!
 
christina1982 schrieb:
Mein baby ist im september gestorben!:(
*heul*
Er war der beste und liebste Hamster ever!!!
Kann diese fröhlichen, netten und zuckersüßen tierchen nur weiterempfehlen!!!!

Hab schon einen! Schau mal im Hamster Thread! Foto stell ich morgen früh rein!!!:) Sie ist einfach nur zucker!:p :)
 
Oben