Dringende Frage an die Meeri-Experten

Lorien84

Junior Knochen
Und zwar gehts um folgendes, wir haben vor nicht allzu langer Zeit ein Meerimädl aus einer Tierhandlung zu unseren dazu gekauft, weil sie uns leid getan hat, weil sie schon recht groß war und sie keiner gekauft hat. So weit so gut, man hat uns dort mitgeteilt das es möglich wäre das sie bereits tragen ist da sie dort ja mit Männchen zusammen gesessen ist, die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht hoch aber nachdem manche Burschen ja frühreif sind usw. gut, wir haben das Meerimädl jetzt seit ungefähr 23. März also seit ca. 2 Wochen. Wies natürlich der Zufall so will hab ich heut morgen im Käfig ein kleines Meeribaby gefunden...obs erst seit heute da ist oder schon seit dem WE kann ich nicht genau sagen weil ich am WE ziemlich im Stress war und beim Füttern natürlich nicht in die Häuschen geschaut hab. So, ist ja alles bis hier hin kein Problem, nur das kleine Meeri (ein Mädl glaub ich) hält das Köpfchen schief. Gehen tut sie (?) ganz normal, also sie wackelt nicht irgendwie, oder hat irgend welche Gleichtgewichts-/-orientierungsprobleme oder sowas. Ich möchte der Kleinen nicht jetzt schon einen Transport zum TA antun weils ihr nicht schlecht zu gehen scheint. Von da her die Frage ob jemand Erfahrung mit sowas hat und weiß was das sein könnte. Ich hab jetzt gelesen das es von einer eventuell schlechten Lage im Mutterleib kommen kann, dann wärs zwar wahrscheinlich ewig schief nehme ich an aber wenns weiter nix ist wärs ja nicht so schlimm.
 
Hab leider damit keine Erfahrung obwohl ich schon jahrelang Meeris habe.
Ich würd an deiner Stelle mal beim TA anrufen und mal mit ihm reden, was der dazu sagt. Dann siehst eh ob du hinfahren solltest oder nicht.
 
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif].[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Schiefhals (Torticollis)[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Torticollis bei MS ist keine Krankheit im eigentlichen Sinn, sondern ein "Geburtsfehler", zumindest sagte das mal ein TA. Auch beim Menschen kann das vorkommen.
Ist ein MS-Weibchen bei der Geburt zu jung bzw. zu alt, ist das Becken noch zu eng bzw. verknöchert. Dadurch kann es sein, daß ein Baby beim Geburtsvorgang "gestaucht" wird, d. h., das Köpfchen leicht verdreht wird. Dies bedeutet, es kommt mit einer Überdehnung eines der beiden Halsmuskel zur Welt und neigt dadurch das Köpfchen zur einen Seite. Normalerweise gibt sich das nach 1-2 Wochen wieder. Es kann allerdings auch sein, daß es immer ein klein wenig den Kopf schiefhält, meistens wenn es sich aufregt.
Für das Tier ist das keine große Belastung. Auch bei großen Babys oder großen Würfen kann es passieren, daß das Baby durch das Nachdrängen der anderen Babys mit einem "Schiefhals" zur Welt kommt. [/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Gymnastik für MS bei Torticollispatienten. [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Eine erfahrene Meerschweinchen-Züchterin berichtet:
"Ich setzte ihn, als er von der Mutter getrennt werden konnte, in eine nur oben offene Plastik-Kiste (ca. 60 x 50 cm), die rechts und links zwei Eingriffe zum Tragen hat. Dabei machte ich mir die angeborene Neugier der MS zunutze.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Natürlich wollte er sehen, was um ihn herum vor sich ging, konnte es allerdings nicht, da die Seitenwände ja 40 cm hohes Plastik waren. Er fand schnell heraus, daß er sich an den Eingriffslöchern hochziehen und so nach außen sehen konnte. Wie gesagt, sein Köpfchen war wirklich sehr schief, als ich ihn in diese Kiste setzte.[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Aber nach 4 Wochen "Hochzieherei" konnte man kaum noch sehen, daß er mal einen Schiefhals hatte."[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT]



Also das hab ich aus dem Internet. hab aber woanders auch gelesen, daß es eine bakterielle Infektion sein kann.

DU solltest schon zu einem TA gehen, der sich da auskennt, zumindest zur Sicherheit.
Es gibt aber (das-huehnchen.de ) Meeris, die zwar Schiefhals haben, aber trotz ihrer Behinderung leben können !!!!!


Laß es anschauen !!!! und alles Gute !!!!!
die Gurkenmonsterbande
 
hatte mal bei einem wurf eines das gleichgewichtsstörungen hatte. das konnte aber auch nicht laufen oder stehen. es fiel dauernd um und wurde dann vom ta erlöst.
das hat deines definitiv nicht. sollte sich bessern bzw ist es nicht wirklich störend wenn sonst alles normal ist.
wenn die mama bei der geburt schon älter als 8 monate ist, kann es sein das dies eben bei der geburt passiert ist.

lg paris
 
Oben