DRINGEND: Tierheim droht!!

angel

Super Knochen
Ein Freund von mir muss seine 9-jährige Mischlingshündin hergeben, da seine Frau nach langen Jahren des Daheim-bleibens einen einjährigen Fortbildungskurs besucht und für den Hund keine Zeit mehr hat...
Er selber ist voll berufstätig und es wären sicherlich 12 Stunden täglicher Abwesenheit. Für Jessy wurde zwar rechtzeitig ein Platz gesucht, nur leider wird nun in letzter Minute nichts mehr daraus. Und der Kurs beginnt Montag...

Jessy ist braun/schwarz, kniehoch, gutmütig, kinderlieb und katzen- und hundefreundlich. Sie ist eine sehr sanfte, eher ruhige Hundedame. Einzig alleine bleiben hat sie bisher nicht gelernt.

Wenn sich für Jessy kein Platz oder eine Alternativmöglichkeit (Warum gibts keinen "Tageshort" für Hunde??? *heul*) findet, muss sie ins Heim - wie die Vermittlungschancen für einen 9-jährigen Hund aussehen, brauche ich wohl nicht zu sagen.
Nähere Informationen zur Hündin sind unter 0664/62 665 62 zu erhalten. Es eilt...

Bei sowas immer wieder traurig grüsst euch
 
Hier habe ich ein Bild von der Süßen, leider nur in schwarz-weiß.

lg
Bonsai
 
ich weiß...

..nicht, wie die finanzen der beiden aussehen und wo die beiden wohen...aber vielleicht findet sich in der privaten tiersitterbörse http://www.bmpsystems.com/tiersitter/index.php3 sowas ähnliches wie eine "günstige tagesstätte" für den wuff (falls diese sicherlich teurere variante als alternative überhaupt erwünscht ist...)

viel glück!
 
danke, ich werde es weiterleiten. nachdem die beiden auch 2 kinder haben, wird der finanzielle rahmen allerdings nicht gar so gross sein...

uff, ich sag's euch leute. ich bin immer wieder froh, dass ich mit meinen hunden alleine zurechtkomme. für mich wäre das ein scheidungsgrund...
 
Wenn eh zwei Kinder da sind, können die nicht nach der Schule mit dem Hund gehen?? Es gibt sicher eine Lösung, man muss halt wahrscheinlich Kompromisse eingehen, aber für den Hund ist es sicher besser, wenn er ein paar Stunden alleine bleiben muss (falls die Kinder noch zur Schule gehen) als wenn er im Tierheim sitzt ...
Viel Glück auf jeden Fall!!!
 
Wäre die Familie auch an einer Übergangslösung (für das eine Jahr) interessiert? Dann höre ich mich gerne um, ob jemand tagsüber eine liebe Hündin pflegen könnte!
 
Es gibt ja auch schüler in der wohnumgebung die sich vielleicht ein bisserl taschengeld aufbessern möchten und mit dem hund nachmittags gassi gehen. oder den ganzen nachmittag zeit haben zum hundesitten.

dann könnte er in gewohnter umgebung bleiben und verliert auch nicht seinen platz.
 
Jessy

würde mich auch interessieren was mit ihr geworden ist. Was ich wundert: wenn so kleine Kinder da sind, warum ist dann keine Zeit mehr für den Hund? Die Kinder sind ja auch nicht 12 Std. im Kindergarten, oder???!!!
Verwunderte Grüsse
 
hallo zusammen!

jessy durfte nun doch bei ihren besitzern bleiben und wird tagsüber von der schwester des ehemannes gesittet...

also ein happy end.


lg
 
Oben