Dringend hilfe - tierheim in not bitte helft 1

tierheim

Profi Knochen
Bitte bitte helft, ein JEDER kann helfen !
Sei es durch eine Patenschaft, Spende, aber auch, wenn ihr den Hilferuf in andere euch bekannte Foren reingebt !
Bitte laßt die Tiere nicht in Stich, gerade jetzt vor Weihnachten !

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]( [/FONT]" ) aktu E L L [/FONT]
2184-Merlin_000.jpg

2930-Ondra-2929-Hombre_000.jpg

469-Aldi3.jpg

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Patenschaften sind für jede Tierart möglich, es gibt auch eine Patenschaft für verletzte Tiere oder solche, die besondere tierärztliche Betreuung brauchen. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]500 Patenschaften für Hunde oder 1000 Patenschaften für Katzen [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]würde uns helfen, zu überleben. Derzeit fehlen uns jedes Jahr an die 30.000 Euro, um schuldenfrei über die Runden zu kommen. Bitte helfen Sie mit uns unterstützen Sie unsere Patenschafts-Aktion! [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Es ist unsere einzige Chance, mehr Menschen dafür zu gewinnen, eine Patenschaft für ein Tierheim-Tier zu übernehmen. Unser Ziel sind 500 Patenschaften für Hunde bzw. 1000 Tierpaten für Katzen, um das jährliche Defizit auszugleichen. Ansonsten droht in absehbarer Zeit das Aus für unsere Tierschutzarbeit. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Die Kosten für Personal und Tierarzt sind einfach mit einer "Ein Drittel Subvention" durch das Land nicht mehr zu finanzieren. Alles wird teurer, die Wirtschaftskrise hat den Tierschutz längst erfasst. Immer mehr Menschen entledigen sich ihrer Haustiere oder holen verletzte Tiere gar nicht ab, um Kosten zu sparen. Monatlich bis zu 6000 Euro Tierarzt- und Medikamentenkosten (und das bei allem Entgegenkommen unseres Tierarztes) sind so nicht mehr zu finanzieren! [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Bitte helfen Sie uns dabei, unser Ziel zu erreichen. Machen Sie Werbung für uns und unsere Arbeit, überzeugen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannten davon, wie wichtig Tierschutz ist und wie viel jeder mit einem kleinen monatlichen Beitrag bewegen kann. Jede neue Patenschaft sichert unsere Zukunft und die vieler notleidender Tiere, die auf unsere Hilfe angewiesen sind! [/FONT]

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Tierschutzverein Krems:
3500 Krems, Franziskusstraße 11 , Tel.:02732-84720 Fax:Dw 20
E-mail: info@tierheim-krems.at , Net: www.tierheim-krems.at
[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Spendenkonto: Kremser Bank & Sparkassen AG [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Nr. 00004079851 Blz. 20228 [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Ausland: Iban AT182022800004079851 Bic SPKDAT21 [/FONT]



:mad:
 
Einstein
Mischling

Im Bezirk Krems wurde dieser hübsche Wuschel von der Tierrettung neben einer Strasse liegend geborgen. Vielleicht war er in ein Auto gelaufen, zum Glück ohne schwere Verletzungen. Gesucht hat niemand nach dem Rüden, was die Vermutung nahe legt, dass er ausgesetzt wurde.

Einstein wurde etwa Anfang 2009 geboren und zeigt ein sehr freundliches und anhängliches Wesen. Mit anderen Hunden verträgt er sich gut.

Einstein rassemäßig zuzuordnen ist nicht einfach. Ein wenig Griffon, ein wenig Schauzer oder vielleicht Briard, von all diesen Rassen könnte er Gene in sich tragen. Für den entzückenden Vierbeiner wünschen wir uns eine sportliche Familie, wo er für immer bleiben darf.
 
SORRY bin glaub ich, schon verkalkt NATÜRLICH EIN GUUUUTES SMILEY !!!!! :) :) :) :) :) :) :) :)
War dieses WE im Tierheim da alle krank sind und hab die Meerlis geputzt, gefüttert, Katzis versorgt etc
Sind nur gute :)
 
" ) tierHEIM

( " ) aktu E L L




Alle Mitarbeiter krank, auch das kommt manchmal vor. Doch für unsere Tiere wurde trotzdem bestens gesorgt dank vieler helfender Hände. Ein großes Dankeschön!
Alle krank - Tierheimbetrieb auf Sparflamme

Das gab es schon lange nicht mehr. Von sieben festangestellten Mitarbeitern bzw. Lehrlingen meldeten sich vier krank, zwei sind auf Urlaub. Da hieß es, Notprogramm für die Versorgung unserer Schützlinge einlegen und hoffen, dass die Belegschaft bald wieder fit ist.

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, dass wir nicht im Chaos versinken, vor allem unserer Gabriele Höllbacher, der immer flexiblen Conny Fischer, den ehrenamtlichen Helferinnen Christine Hengl, Ursula Prokes, Gerrit Hetzenberger und Larissa, unserer Obfrau Stellvertreterin Martha Schober, unserer Praktikantin Veronika und natürlich unserer fleißigen Brigitte Wagner, die immer einspringt, wenn Not am Mann ist. Obfrau Nina Zinn-Zinnenburg übernahm dankenswerterweise während der gesamten Zeit die Tierrettung und abwechselnd mit Conny Fischer, Gerrit Hetzenberger und Andrea Specht die Abendversorgung unserer Schützlinge

Ihr seht, wir alle bemühen uns ! Bitte helft auch mit ! Mit Werbung für unsere Patenschaften, Leckerlis, Heu etc, alles wird dankbar angenommen :) Bitte helft !
 
hab gestern gesehen die neuen Patenschaften - süß ! Natürlich kann man auch für Nagerlis eine Patenschaft übernehmen = pro Monat 4 Euro . Was Meeris betrifft, wenn jemand von euch eine Patenschaft übernehmen will bzw. schon hat und was über SEIN Meerli wissen möchte, da kann ich jederzeit Auskunft geben :)
Bin am Tüfteln für den 5. Dezember . Krimskrams, Bücher, Spielzeug etc sind jederzeit willkommen und können im Tierheim abgegeben werden .
Wuffi & Co
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben