shivarhani@web.de
Ein liebes Wuff-Halloooo an Euch alle!
Die Tierhilfe-BlueMoon & Pfötchenfreunde e.V. waren bis jetzt ausschließlich für das BlueMoon Animal Center sowie den lokalen Tierschutz tätig und haben
ab und an auch durch die Pfötchenfreunde Aktionen anderer TSV ´s oder Tierschützer mit besonderen Notfellchen unterstützt.
Nun haben wir nach langem Beobachten und Überlegen beschlossen, ein zweites Großprojekt aufzunehmen. Die Pfötchenfreunde werden sich in Zukunft
um Türkan Dagdelen in Ortarca-Mugla/Dalaman-Türkei kümmern, die Fellchenhilfe in Berlin wird zusammen mit lieben Freunden aus dem Tierschutz
unterstützen! Somit wünschen wir uns, beiden Projekten gerecht zu werden, denn Hilfe tut DRINGEND Not!
Türkan kämpft seit Jahren für die Ärmsten der armen Fellnasen - noch in schlimmen Zuständen. Wir wollen so schnell als möglich dort eine
Quarantäne-Station bauen, kastrieren, Chippen und Impfen. Die meisten Tiere sind noch unkastriert, dass bedeutet, dass nächstes Jahr nicht 250 sondern das Doppelte an Fellnasen da sein würde. Dazu fehlen uns noch die Mittel, alleine können wir nichts davon stemmen.
Bisher hat Türkan von ihren eigenen Ersparnissen den Bau und den Unterhalt bestritten, mittlerweile sind diese Reserven aufgebraucht. Damit dieses Projekt in Zukunft leben kann und DARF lasst uns alle anpacken!
Auszüge aus dem Reisebericht von Daniela Trautwein, Tierhilfe Vier Tatzen e.V. , den sie uns zur Verfügung gestellt hat - DANKE dafür:
8.6.10
Heute waren wir nach 1 Jahr wieder im Tierheim bei Türkan und waren positiv überrascht, was sich dort in der Zeit alles getan hat.
Die Umzäunung um das Tierheim wurde wesentlich erweitert. Daraus entstand ein riesen Areal, wie auf einigen Bildern zu erkennen ist. Das eine von beiden Häuschen auf dem Tierheimgelände ähnelt nach und nach einem Wohnhaus, auch wenn es noch sehr dürftig eingerichtet ist.
Im Laufe dieses Jahres hat Türkan, 3 junge, zuverlässige Männer gefunden, die ihr im Tierheim helfen, wo es nur geht. Sie werden alle in Zukunft direkt im Tierheim wohnen, was sehr viel besser für die Tiere ist.
Die Jungs machen das Gelände sauber, füttern, holen das Futter von den Hotels in Sarigerme ab und verrichten die Arbeiten, die dort täglich anfallen. Sie arbeiten unermüdlich 7 Tage die Woche von morgens bis abends und haben auch einen sehr guten Draht zu den Tieren, was mir sofort aufgefallen ist. Sie sind eine sehr große Hilfe. Die Stadt Ortarca unterstützt Türkan mit Futter.
Es gibt endlich Strom auf dem Gelände, was eine sehr große Hilfe ist.
Überwachungskameras wurden installiert, denn es kommt fast täglich vor, dass sogar LKW weise die Tiere vor das Tierheim oder über den Zaun geworfen werden. Die Überwachungskameras bieten einen gewissen Schutz und sind vor allem abschreckend. So kann sich niemand unbemerkt Zutritt verschaffen oder unerkannt Giftköder über den Zaun werfen. Im Tierheim leben ca. 200 Hunde - auch Katzen und Kitten werden von Türkan aufgenommen und versorgt.
14.6.10
Heute habe ich mir die einzelnen Tiere genauer angesehen und war über den Zustand von einigen sehr erschrocken, darunter war ein alter Boxer, den Türkan von Istanbul übernommen hatte, der Haut und Knochen ist.
Ein Hund, der vergewaltigt wurde und ein ganz schiefes Gesicht hat, da ihm das Gesicht mit einem Rasiermesser zerschnitten wurde.
Eine ganz dünne Schäferhündin wurde als Zuchtmaschine missbraucht und hat um jede Streicheleinheit gebettelt. Sie wurde so angekettet, dass sie sich kaum bewegen konnte, damit die Welpen saugen konnten, dass auch die Mutter gut versorgt und gefüttert werden muss, haben die Besitzer dabei vergessen, denn sie ist nur Haut und Knochen.
Eine sehr große Herdenschutzhündin mit abgeschnittenen Ohren, die sehr viel Leid durch den Menschen erlebt hat und trotzdem so was von lieb zu Mensch und Hund ist. Vier separat sitzende Hunde, die Räude haben. Jeder einzelne Hund hat sich über Streicheleinheiten sehr gefreut. Auch war dort ein junger sehr dünner Hund, der sehr viel Angst vor Menschen hatte. 17.6.10
Innerhalb der 3 Tage sind wieder mindestens 10-20 Welpen vor dem Tierheim ausgesetzt worden und es nimmt kein Ende............
'Türkan braucht dringend: Kitten- sowie Welpenmilchpulver, Desinfektionsmittel, Wurm- und Flohmittel, Räudemittel, Antibiotika, hochwertiges Verbandsmaterial, Microchips, ein Micro-Chip-Lesegerät, Aufbau- sowie Vitaminpräparate, Transportboxen, Pflegestellen, Endplätze und einfach alles rund um Hund und Katz.
Am Wichtigsten wird der Bau der Quarantänestation sein und der Bau von grossen, scheunenartigen Unterschlüpfen für den schlammigen und kalten Winter, der schneller kommt, als uns lieb ist! Zur Zeit können evtl. erkrankte Tiere noch nicht zu 100% von gesunden getrennt werden.An der Kastrationserfahrung der örtl. Tierärzte sowie an der Nachsorge der kastrierten Tiere müssen Fortbildungen und Einarbeitung erbracht werden. Überall MUSS an einer Besserung gearbeitet werden und zwar DRINGEND!
In den nächsten Wochen werden 1-2 Leute von uns dort vor Ort sein und versuchen, soviel wie möglich GLEICH zu veranlassen.
Bei Spenden bitte UNBEDINGT "TÜRKAN" als Betreff angeben, wir werden das BlueMoon und die Türkei selbstverständlich strikt trennen!
Da der Dalaman nicht zu den überlaufenen Urlaubszielen in der Türkei gehört, ist es dort besonders schwierig, zu helfen.
Natürlich werden nach und nach auch Patentiere kommen - es gibt genug Fellnasen dort, die es bitter nötig haben.
Lasst uns ALLE zusammen halten - wir können nur helfen, wenn IHR uns helft!
Hoffnungsvolle Zukunftswuffwuffs
Birgitta
www.tierhilfe-bluemoon.de
Ein liebes Wuff-Halloooo an Euch alle!
Die Tierhilfe-BlueMoon & Pfötchenfreunde e.V. waren bis jetzt ausschließlich für das BlueMoon Animal Center sowie den lokalen Tierschutz tätig und haben
ab und an auch durch die Pfötchenfreunde Aktionen anderer TSV ´s oder Tierschützer mit besonderen Notfellchen unterstützt.
Nun haben wir nach langem Beobachten und Überlegen beschlossen, ein zweites Großprojekt aufzunehmen. Die Pfötchenfreunde werden sich in Zukunft
um Türkan Dagdelen in Ortarca-Mugla/Dalaman-Türkei kümmern, die Fellchenhilfe in Berlin wird zusammen mit lieben Freunden aus dem Tierschutz
unterstützen! Somit wünschen wir uns, beiden Projekten gerecht zu werden, denn Hilfe tut DRINGEND Not!
Türkan kämpft seit Jahren für die Ärmsten der armen Fellnasen - noch in schlimmen Zuständen. Wir wollen so schnell als möglich dort eine
Quarantäne-Station bauen, kastrieren, Chippen und Impfen. Die meisten Tiere sind noch unkastriert, dass bedeutet, dass nächstes Jahr nicht 250 sondern das Doppelte an Fellnasen da sein würde. Dazu fehlen uns noch die Mittel, alleine können wir nichts davon stemmen.
Bisher hat Türkan von ihren eigenen Ersparnissen den Bau und den Unterhalt bestritten, mittlerweile sind diese Reserven aufgebraucht. Damit dieses Projekt in Zukunft leben kann und DARF lasst uns alle anpacken!
Auszüge aus dem Reisebericht von Daniela Trautwein, Tierhilfe Vier Tatzen e.V. , den sie uns zur Verfügung gestellt hat - DANKE dafür:
8.6.10
Heute waren wir nach 1 Jahr wieder im Tierheim bei Türkan und waren positiv überrascht, was sich dort in der Zeit alles getan hat.
Die Umzäunung um das Tierheim wurde wesentlich erweitert. Daraus entstand ein riesen Areal, wie auf einigen Bildern zu erkennen ist. Das eine von beiden Häuschen auf dem Tierheimgelände ähnelt nach und nach einem Wohnhaus, auch wenn es noch sehr dürftig eingerichtet ist.
Im Laufe dieses Jahres hat Türkan, 3 junge, zuverlässige Männer gefunden, die ihr im Tierheim helfen, wo es nur geht. Sie werden alle in Zukunft direkt im Tierheim wohnen, was sehr viel besser für die Tiere ist.
Die Jungs machen das Gelände sauber, füttern, holen das Futter von den Hotels in Sarigerme ab und verrichten die Arbeiten, die dort täglich anfallen. Sie arbeiten unermüdlich 7 Tage die Woche von morgens bis abends und haben auch einen sehr guten Draht zu den Tieren, was mir sofort aufgefallen ist. Sie sind eine sehr große Hilfe. Die Stadt Ortarca unterstützt Türkan mit Futter.
Es gibt endlich Strom auf dem Gelände, was eine sehr große Hilfe ist.
Überwachungskameras wurden installiert, denn es kommt fast täglich vor, dass sogar LKW weise die Tiere vor das Tierheim oder über den Zaun geworfen werden. Die Überwachungskameras bieten einen gewissen Schutz und sind vor allem abschreckend. So kann sich niemand unbemerkt Zutritt verschaffen oder unerkannt Giftköder über den Zaun werfen. Im Tierheim leben ca. 200 Hunde - auch Katzen und Kitten werden von Türkan aufgenommen und versorgt.
14.6.10
Heute habe ich mir die einzelnen Tiere genauer angesehen und war über den Zustand von einigen sehr erschrocken, darunter war ein alter Boxer, den Türkan von Istanbul übernommen hatte, der Haut und Knochen ist.
Ein Hund, der vergewaltigt wurde und ein ganz schiefes Gesicht hat, da ihm das Gesicht mit einem Rasiermesser zerschnitten wurde.
Eine ganz dünne Schäferhündin wurde als Zuchtmaschine missbraucht und hat um jede Streicheleinheit gebettelt. Sie wurde so angekettet, dass sie sich kaum bewegen konnte, damit die Welpen saugen konnten, dass auch die Mutter gut versorgt und gefüttert werden muss, haben die Besitzer dabei vergessen, denn sie ist nur Haut und Knochen.
Eine sehr große Herdenschutzhündin mit abgeschnittenen Ohren, die sehr viel Leid durch den Menschen erlebt hat und trotzdem so was von lieb zu Mensch und Hund ist. Vier separat sitzende Hunde, die Räude haben. Jeder einzelne Hund hat sich über Streicheleinheiten sehr gefreut. Auch war dort ein junger sehr dünner Hund, der sehr viel Angst vor Menschen hatte. 17.6.10
Innerhalb der 3 Tage sind wieder mindestens 10-20 Welpen vor dem Tierheim ausgesetzt worden und es nimmt kein Ende............
'Türkan braucht dringend: Kitten- sowie Welpenmilchpulver, Desinfektionsmittel, Wurm- und Flohmittel, Räudemittel, Antibiotika, hochwertiges Verbandsmaterial, Microchips, ein Micro-Chip-Lesegerät, Aufbau- sowie Vitaminpräparate, Transportboxen, Pflegestellen, Endplätze und einfach alles rund um Hund und Katz.
Am Wichtigsten wird der Bau der Quarantänestation sein und der Bau von grossen, scheunenartigen Unterschlüpfen für den schlammigen und kalten Winter, der schneller kommt, als uns lieb ist! Zur Zeit können evtl. erkrankte Tiere noch nicht zu 100% von gesunden getrennt werden.An der Kastrationserfahrung der örtl. Tierärzte sowie an der Nachsorge der kastrierten Tiere müssen Fortbildungen und Einarbeitung erbracht werden. Überall MUSS an einer Besserung gearbeitet werden und zwar DRINGEND!
In den nächsten Wochen werden 1-2 Leute von uns dort vor Ort sein und versuchen, soviel wie möglich GLEICH zu veranlassen.
Bei Spenden bitte UNBEDINGT "TÜRKAN" als Betreff angeben, wir werden das BlueMoon und die Türkei selbstverständlich strikt trennen!
Da der Dalaman nicht zu den überlaufenen Urlaubszielen in der Türkei gehört, ist es dort besonders schwierig, zu helfen.
Natürlich werden nach und nach auch Patentiere kommen - es gibt genug Fellnasen dort, die es bitter nötig haben.
Lasst uns ALLE zusammen halten - wir können nur helfen, wenn IHR uns helft!
Hoffnungsvolle Zukunftswuffwuffs
Birgitta
www.tierhilfe-bluemoon.de