DRINGEND! Dermatologe Wien/WU gesucht!!

wachteln? na das wird ein teurer spaß - würds dann eher mit pferdefleisch versuchen, sofern du es doch ausprobieren willst. das bekommt man wenigstens relativ "günstig". ;)

könnt mir vorstellen das er sich vielleicht in der donau was eingefangen hat - ist ja nicht umsonst derzeit badeverbot für menschen, wer weiß was da alles drinnen rumschwimmt :o oder eben gräser, werden ja leider auch immer mehr tiere auf gräser/pollen allergisch (kannte ein pferd mit einer gräser/pollen allergie, der war im sommer einfach nur arm). :(

Jop, sie meinte dass es bei ner Katze auf ca. 30 Euro pro Tag kommt.
Jetzt rechnen wir mal das Gewicht von Cicero :rolleyes::D

Nein, dass kann nicht sein.
Er war ja eine Woche nicht daheim, weil wir auf Urlaub waren.
Somit eine Woche keine Donau.
Und genau in der Woche hat er das bekommen :(
 
Ich wünsch euch einen juckfreien Tag und hoffe für euch, dass es nur eine einmalige Sache war :)

lg Cony

Vielen Dank.
Diese Ausschlussdiät werd ich vorerst mal sein lassen.
Bringt ja eh nix jetzt wg Cortison.

Sie war nur so schockiert über die VETMED, da die ja das Cortison plötzlich abgesetzt haben.
Und das soll man nich..
 
Vielen Dank.
Diese Ausschlussdiät werd ich vorerst mal sein lassen.
Bringt ja eh nix jetzt wg Cortison.

Sie war nur so schockiert über die VETMED, da die ja das Cortison plötzlich abgesetzt haben.
Und das soll man nich..

jo..dorthin geht man ja auch nur wenn man ne direktüberweisung zu einem wirklichen spezialisten hat (und je nachdem was das tier hat, noch ncihtmal dann :p - aber es gibt dort durchaus auch wirklich fähige leute, aber wie gesagt nicht in allen bereichen u. oft kommt man zu denen als normalsterblicher halt nicht).
 
Vielen Dank.
Diese Ausschlussdiät werd ich vorerst mal sein lassen.
Bringt ja eh nix jetzt wg Cortison.

Sie war nur so schockiert über die VETMED, da die ja das Cortison plötzlich abgesetzt haben.
Und das soll man nich..

Ausschlußdiät bringt schon was, weil du führst auf der einen Seite Cortison zu und auf der anderen Seite gibst du vielleicht noch immer das auf was er allergisch ist - ned sehr sinnvoll meines erachtens ;)
 
jo..dorthin geht man ja auch nur wenn man ne direktüberweisung zu einem wirklichen spezialisten hat (und je nachdem was das tier hat, noch ncihtmal dann :p - aber es gibt dort durchaus auch wirklich fähige leute, aber wie gesagt nicht in allen bereichen u. oft kommt man zu denen als normalsterblicher halt nicht).

Ich glaub schon, dass da drinnen gute Ärzte sind.
Bzw es sicher irgendwo da drinnen welche gibt.

Hach, ich könnt mich ärgern :mad:
 
Zitat:

Als Papel (von lat.: papula „Bläschen“) oder Knötchen bezeichnet man in der Medizin eine bis zu erbsengroße erhabene Verdickung der Haut. Sie zählt zu den primären Hautveränderungen (Primäreffloreszenzen) und kann sich vollständig, ohne Narbenbildung zurückbilden. Herdförmig zusammenfließende (konfluierende) Papeln nennt man Plaques. Die Bildung von Papeln kann durch verschiedene Hautkrankheiten verursacht werden. Auslöser können Insektenstiche, bakterielle Infektionen, Einzeller (Leishmaniose), Parasiten (Krätze, Sarcoptes-Räude), Allergien oder Hauttumoren sein.

Nach der Lokalisation in den Schichten der Haut werden folgende Formen unterschieden:
  • Die epidermale Papel ist eine Vermehrung von Zellen in der Horn- (Stratum corneum) oder Stachelzellschicht (Stratum spinosum) der Epidermis. Die epidermale Papel kann aus normalen Hautzellen (z. B. eine Warze), Tumorzellen (epitheliales Lymphom) oder Entzündungszellen (Leukozyten) bestehen. Entzündlich bedingte Papeln sind gerötet und können sich zu Pusteln weiterentwickeln.
  • Die kutane Papel ist eine Vermehrung von Zellen der Lederhaut (Corium) wie sie beispielsweise bei sekundärer Syphilis oder Nävuszellnävus vorkommt.
  • Die epidermo-kutane Papel ist die Mischform, bei der sich Zellen sowohl in der Epidermis als auch Lederhaut vermehren. Epidermo-kutane Papeln kommen beispielsweise bei Ekzemen oder Lichen ruber vor.
 
Ausschlußdiät bringt schon was, weil du führst auf der einen Seite Cortison zu und auf der anderen Seite gibst du vielleicht noch immer das auf was er allergisch ist - ned sehr sinnvoll meines erachtens ;)

Kann ich mir nicht vorstellen.
Werd sie aber anrufen jetzt und diesbezüglich fragen.
 
Zitat:

Als Papel (von lat.: papula „Bläschen“) oder Knötchen bezeichnet man in der Medizin eine bis zu erbsengroße erhabene Verdickung der Haut. Sie zählt zu den primären Hautveränderungen (Primäreffloreszenzen) und kann sich vollständig, ohne Narbenbildung zurückbilden. Herdförmig zusammenfließende (konfluierende) Papeln nennt man Plaques. Die Bildung von Papeln kann durch verschiedene Hautkrankheiten verursacht werden. Auslöser können Insektenstiche, bakterielle Infektionen, Einzeller (Leishmaniose), Parasiten (Krätze, Sarcoptes-Räude), Allergien oder Hauttumoren sein.


Nach der Lokalisation in den Schichten der Haut werden folgende Formen unterschieden:
  • Die epidermale Papel ist eine Vermehrung von Zellen in der Horn- (Stratum corneum) oder Stachelzellschicht (Stratum spinosum) der Epidermis. Die epidermale Papel kann aus normalen Hautzellen (z. B. eine Warze), Tumorzellen (epitheliales Lymphom) oder Entzündungszellen (Leukozyten) bestehen. Entzündlich bedingte Papeln sind gerötet und können sich zu Pusteln weiterentwickeln.
  • Die kutane Papel ist eine Vermehrung von Zellen der Lederhaut (Corium) wie sie beispielsweise bei sekundärer Syphilis oder Nävuszellnävus vorkommt.
  • Die epidermo-kutane Papel ist die Mischform, bei der sich Zellen sowohl in der Epidermis als auch Lederhaut vermehren. Epidermo-kutane Papeln kommen beispielsweise bei Ekzemen oder Lichen ruber vor.

Na wunderbar!!!!
Dankeschön... :)
 
Kann ich mir nicht vorstellen.
Werd sie aber anrufen jetzt und diesbezüglich fragen.

ich seh schon sinn dahinter. denn spätestens wenn du das cortison absetzt, aber event. noch immer was fütterst auf was er allergisch reagiert - fängt der ganze spaß von vorne an.

fütterst du aber jetzt schon sicherheitshalber ausschlußdiät, könntest dann wenn das cortison abgesetzt ist auch langsam damit anfnagen auszutesten was er verträgt u. was nicht.
 
Ausschlußdiät bringt schon was, weil du führst auf der einen Seite Cortison zu und auf der anderen Seite gibst du vielleicht noch immer das auf was er allergisch ist - ned sehr sinnvoll meines erachtens ;)


So...
Sie würde eine Futterallergie ausschließen, da diese sich meistens überall und nicht nur bei den Ohren bemerkbar machen.
Ergo - wir brauchen es nicht machen.
Ich vertrau ihr da... :)
Sie meint, er hat seinen Schädel wo reingesteckt, wo er nicht sollte..
 
So...
Sie würde eine Futterallergie ausschließen, da diese sich meistens überall und nicht nur bei den Ohren bemerkbar machen.
Ergo - wir brauchen es nicht machen.
Ich vertrau ihr da... :)
Sie meint, er hat seinen Schädel wo reingesteckt, wo er nicht sollte..

Sorry, dass hab ich überlesen, dass sie eine Futtermittelallergie ausschliesst - dann bringt die Ausschlußdiät natürlich nix ;)
 
So...
Sie würde eine Futterallergie ausschließen, da diese sich meistens überall und nicht nur bei den Ohren bemerkbar machen.
Ergo - wir brauchen es nicht machen.
Ich vertrau ihr da... :)
Sie meint, er hat seinen Schädel wo reingesteckt, wo er nicht sollte..

würd ich so nicht sagen, kenn nen hund der immer mit den ohren probleme hatte (ohrenentzündung, etc..), nach einem futterwechsel wars dann verschwunden :o
auch tiere können sehr eigenartig auf manche dinge reagieren.

wobei ich auch eher an gräser,etc. denke, da es ja doch recht plötzlich bei ihm aufgetaucht ist.
 
würd ich so nicht sagen, kenn nen hund der immer mit den ohren probleme hatte (ohrenentzündung, etc..), nach einem futterwechsel wars dann verschwunden :o

Hmm..
Jetzt bin ich verunsichert..
Wie lange braucht so ne Allergie bis sie sich bemerkbar macht?
Er wird seit 7 Monaten gebarft.
Voll..
 
Hmm..
Jetzt bin ich verunsichert..
Wie lange braucht so ne Allergie bis sie sich bemerkbar macht?
Er wird seit 7 Monaten gebarft.
Voll..

das ist denk ich auch von lebewesen zu lebewesen unterschiedlich? gibt ja auch menschen die nie probleme hatten u. eines tages auf pollen allergisch reagieren :confused:

und barf ist ja nicht gleich barf - fütterst du irgendwelche getreide/flocken?
 
das ist denk ich auch von lebewesen zu lebewesen unterschiedlich? gibt ja auch menschen die nie probleme hatten u. eines tages auf pollen allergisch reagieren :confused:

und barf ist ja nicht gleich barf - fütterst du irgendwelche getreide/flocken?


Das wäre unlogisch für mich jetzt..
Denn als er TROFU bekommen hat, hat er sich mehr gekratzt, Ausschläge gehabt etc...
Ich weiss nicht :(
 
Das wäre unlogisch für mich jetzt..
Denn als er TROFU bekommen hat, hat er sich mehr gekratzt, Ausschläge gehabt etc...
Ich weiss nicht :(

ich glaubs ja eh auch nicht..aber ganz ausschließen würd ichs halt nicht.

wie gesagt, eine meiner hündinnen bekam plötzlich pusteln als ich frischfleisch von einem anderen anbieter über einen längeren zeitraum gefüttert habe (so nach 3-4 monaten, 2 monate hab ich rumüblerlegt was das sein könnte u. weg waren die dann ca. 2 wochen nachdem ich wieder vom alten anbieter fleisch gefüttert habe):confused:
 
ich glaubs ja eh auch nicht..aber ganz ausschließen würd ichs halt nicht.

wie gesagt, eine meiner hündinnen bekam plötzlich pusteln als ich frischfleisch von einem anderen anbieter über einen längeren zeitraum gefüttert habe (so nach 3-4 monaten, 2 monate hab ich rumüblerlegt was das sein könnte u. weg waren die dann ca. 2 wochen nachdem ich wieder vom alten anbieter fleisch gefüttert habe):confused:

Hmmmm....
Ich weiss echt momentan nicht, was ich jetzt machen soll.
Aber ich vertrau mal der Ärztin.
Denn wenn es jetzt besser wird, obwohl wir nix anderes füttern, dann kann ich das ja ausschließen..
Wenns nicht besser wird, muss man das eh machen.
 
Oben