DRINGEND! Dermatologe Wien/WU gesucht!!

Cicero

Gesperrt
Super Knochen
Wir brauchen DRINGEND einen guten Dermatologen für Cicero.
Am besten heute noch..

Er hat sich bei den Ohren schon wieder komplett blutig gekratzt.
Ich kann das nicht mal einschmieren, er beginnt sofort "unrund" zu werden sobald ich nur in die Nähe davon komme..

Einen Dermatologen hab ich schon gefunden, in der Tierklinik Korneuburg (danke Manu), allerdings warte ich noch auf eine Antwort.

Gibt´s sowas wie Allergietest´s für Hunde?

Bin fertig mit den Nerven :(


Danke an Alle...
 
sicher gibt es einen Allergietest auch für Hunde ;)

ich hab nochmal Tante Google befragt und komm immer wieder zu der Tierklinik Korneuburg - ich würde auf keine Antwort warten, sondern anrufen und hinfahren :o
 
sicher gibt es einen Allergietest auch für Hunde ;)

ich hab nochmal Tante Google befragt und komm immer wieder zu der Tierklinik Korneuburg - ich würde auf keine Antwort warten, sondern anrufen und hinfahren :o

Das war bei mir eben auch, Tante Google spuckt immer diese aus..
Ich ruf mal an..

Bin fertig, echt... :(
 
Tierklinik Wr. Neustadt hat sich auch auf Allergien spezialisiert! Habe erst bei der Haustiermesse mit ihnen ausführlich darüber gesprochen.

Und in der Tierklinik Hollabrunn gibt es auch einen sehr netten, kompetenten Dermatologen, der sich wirklich viel Zeit nimmt und sehr gut ist. Google einfach "Tierklinik Hollabrunn Dr. Schwarz"!

Alles Gute und berichte uns!!!

lg
Dobifan
 
Tierklinik Wr. Neustadt hat sich auch auf Allergien spezialisiert! Habe erst bei der Haustiermesse mit ihnen ausführlich darüber gesprochen.

Und in der Tierklinik Hollabrunn gibt es auch einen sehr netten, kompetenten Dermatologen, der sich wirklich viel Zeit nimmt und sehr gut ist. Google einfach "Tierklinik Hollabrunn Dr. Schwarz"!

Alles Gute und berichte uns!!!

lg
Dobifan

SEHR GUT!!!
Warum bin ich nicht selbst drauf gekommen...
Der arbeitet eh mit meiner TÄ zusammen!!

TAUSEND DANK für den Denkanstoß :)
 
Hab mal heute einen Termin bei unserer TÄ, die sich da scheinbar ganz gut auskennt.
Werde sie wohl unterschätzt haben.

Einziges was mich stutzig macht, sie meinte man kann keinen Allergietest machen die nächsten 3 Monate, weil er Cortison bekommen hat...
Die in der VETMED allerdings haben gesagt, sobald das Cortison zu Ende ist (gestern) sollen wir einen Dermatologen aufsuchen und
einen Allergietest machen lassen..


Hmm? :confused:
 
ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaub wenn man Cortison bekommen hat, dann kann man keinen Allergietest machen lassen und man muß warten! wielange allerdings??

zumindest bei meiner Katze war es so, als sie der alte TA falsch behandelte, mußte der neue TA auch warten, bis die Medi aus dem Körper einigermassen draussen waren und er eine entgültige und vorallem richtige Diagnose stellen konnte -die Medi hatten alles überdüncht und eigentlich verzerrt - so hab ich das damals verstanden :o

jetzt denk ich mir, dass das mit Cortison auch so sein wird :confused:
 
Hab mal heute einen Termin bei unserer TÄ, die sich da scheinbar ganz gut auskennt.
Werde sie wohl unterschätzt haben.

Einziges was mich stutzig macht, sie meinte man kann keinen Allergietest machen die nächsten 3 Monate, weil er Cortison bekommen hat...
Die in der VETMED allerdings haben gesagt, sobald das Cortison zu Ende ist (gestern) sollen wir einen Dermatologen aufsuchen und
einen Allergietest machen lassen..


Hmm? :confused:

Damit hat die Tierärztin recht! Das Cortison muss aus dem Körper draußen sein, da es das Ergebnis des Bluttests verfälscht. 3 Monate kommt mir lange vor, kommt aber natürlich drauf an, welche Menge Cortison er bekommt und über welchen Zeitraum.

Aber Achtung: Beim Bluttest kann keine Futtermittelallergie getestet werden. Sprich es kann nur ausgetestet werden, ob er auf Gräser, Hausstaub, usw. allergisch ist.

lg Cony
 
Damit hat die Tierärztin recht! Das Cortison muss aus dem Körper draußen sein, da es das Ergebnis des Bluttests verfälscht. 3 Monate kommt mir lange vor, kommt aber natürlich drauf an, welche Menge Cortison er bekommt und über welchen Zeitraum.

Aber Achtung: Beim Bluttest kann keine Futtermittelallergie getestet werden. Sprich es kann nur ausgetestet werden, ob er auf Gräser, Hausstaub, usw. allergisch ist.

lg Cony

Das hat sie mir gleich gesagt, mit der Futtermittelallergie.
Was ich aber persönlich ausschließen würde, da er gebarft wird und bis dato nie Probleme hatte.
Ausser mit Huhn, dass verträgt er nicht und bekommt es deswegen auch nicht.

Sie hat mir auch abgeraten einen Dermatologen aufzusuchen.
Ich muss gestehen, ich war so aufgewühlt dass ich die Hälfte sicher nicht verstanden hab.
Ich konnte mir nur merken, dass auf der Dermatologie irgendein Futter gefüttert wird (mit Kartoffeln und Wachteln????) dass für eine Katze 50 Euro am Tag kostet.
Jetzt kann ich mir ausrechnen wieviel ich bei 58 Kilo zahlen würd am Tag :rolleyes:

Bzgl Menge, es wurde ihm letzte Woche 3 Ampullen gespritzt (Beine waren arg geschwollen) und er bekam 4 Tage lang 2x am Tag 25mg Tabletten--
 
Das hat sie mir gleich gesagt, mit der Futtermittelallergie.
Was ich aber persönlich ausschließen würde, da er gebarft wird und bis dato nie Probleme hatte.
Ausser mit Huhn, dass verträgt er nicht und bekommt es deswegen auch nicht.

Sie hat mir auch abgeraten einen Dermatologen aufzusuchen.
Ich muss gestehen, ich war so aufgewühlt dass ich die Hälfte sicher nicht verstanden hab.
Ich konnte mir nur merken, dass auf der Dermatologie irgendein Futter gefüttert wird (mit Kartoffeln und Wachteln????) dass für eine Katze 50 Euro am Tag kostet.
Jetzt kann ich mir ausrechnen wieviel ich bei 58 Kilo zahlen würd am Tag :rolleyes:

Bzgl Menge, es wurde ihm letzte Woche 3 Ampullen gespritzt (Beine waren arg geschwollen) und er bekam 4 Tage lang 2x am Tag 25mg Tabletten--

Ich finde deinen dazu passenden Thread leider nicht mehr. Du hast doch gestern einen eröffnet, wo die genauen Sympthome etc. beschrieben hast, oder?

Wir hatten in letzter Zeit zwei ähnliche Fälle, bin mir aber jetzt nicht sicher, obs bei deinem Hund auch so war, da ich den Thread nur überflogen habe und jetzt mehr finde :o

1. Fall

Zwergschnauzerhündin. Der "Anfall" kam über Nacht. Die Hündin bekam innerhalb von einigen Stunden lauter rote Pusteln, hat sich blutig gekratzt, bekam kleine Beulen und war überall am Körper gerötet. Verhaltensmäßig war sie okay, aber jedoch durch den irren Juckreiz am ganzen Körper sehr aufgekratzt (im wahrsten Sinne des Wortes...). Sie bekam von uns Cortison gegen den Juckreiz und Antibiotika gegen die wund gekratzten Stellen.

2. Fall

Eine franz. Bulldogge. Haargenau die selben Symptome.

Beide Hunde hatten nichts anderes zu fressen bekommen als sonst auch. Im Gras sind beide gelaufen, was jedoch sonst nie zu Problemen geführt hat.

Bei beiden Hunden mussten keine weiteren Behandlungen gemacht werden. Sobald der Juckreiz weg war, gingen die Pusteln und Rötungen zurück.

Mein Tierarzt konnte nicht genau sagen, was es war, aber er vermutet einen Allergieschock. Der Auslöser kann vieles sein. Gräser, irgendwelche Blüten, Pollen, ...

lg Cony
 
Habs mir jetzt durchgelesen, danke :)

Vielleicht hat er den Kopf in irgendein bestimmtes Gewächs gesteckt?

Jetzt im Frühjahr haben wir einige Hunde, die nur auf ganz bestimmte Pollen oder Blüten reagieren. Eine Hündin haben wir z.B.: die kommt immer einmal im Jahr genau im Juni ;)

Ich würd ihn konsequent vom Kratzen abhalten (eventuell Trichter?) und mal abwarten, was das Cortison bewirkt. Sollte es damit erledigt sein und nicht mehr auftreten würde ich es dabei belassen. Sollte er so einen Schub noch einmal bekommen, dann würde ich erst die ganzen Allergietests starten ;)

lg Cony
 
Sodale...
Waren nun bei der TÄ.
Schlimm genug dass vor uns ein Hund eingeschläfert werden musste,
war Cicero etwas unrund.
Eh klar, er hatte Schmerzen..

Allergietest ist frühestens nach 2 Monaten möglich, wegen dem Cortison.
Somit kann sie mal gar nichts sagen, diesbezüglich.
Sie würde aber eine Futtermittelallergie ausschließen.

Wir könnten aber quasi einen Selbsttest machen.
8 Wochen lang NUR Wachteln mit gekochten Kartoffeln füttern.
Oder ein anderes Fleisch, dass aussergewöhnlich ist für Hunde.
Pferdefleisch evtl..
Da darf er aber keine Leckerlie etc bekommen..
Keine Ahnung ob wir das versuchen werden...

Gegen die Wunde selber hat er Antibiotika Salbe und Pulver bekommen.
Gegen den Juckreiz Cortison-Tabletten.
Da muss ich halt abschätzen können, wann ich ihm anfange weniger zu geben.
Sie hat mir das Schema aufgeschrieben.

Bevor ich die Wunde mit der Salbe einschmiere, muss ich sie mit Wasserstoff reinigen.
Denn der liebe Cicero hat sich nicht rasieren lassen.

Und die Dippel am Kopf sind sogenannte "Pappeln".
Muss noch Tante Google dazu befragen, hab ich noch nie gehört.
Die gehören weggebürstet da sie ziemlich jucken.
Ungefähr wie für uns ein Gelsendippel..

Somit, hohes Gras vermeiden, Donau vermeiden..
Wird zwar schwer, aber was solls..

Eigentlich bin ich total beigeistert von ihr, auch der Preis war der Hammer.
Obwohl wir wirklich volle 55 Minuten drinnen waren, obwohl keine Ordi mehr war...
 
wachteln? na das wird ein teurer spaß - würds dann eher mit pferdefleisch versuchen, sofern du es doch ausprobieren willst. das bekommt man wenigstens relativ "günstig". ;)

könnt mir vorstellen das er sich vielleicht in der donau was eingefangen hat - ist ja nicht umsonst derzeit badeverbot für menschen, wer weiß was da alles drinnen rumschwimmt :o oder eben gräser, werden ja leider auch immer mehr tiere auf gräser/pollen allergisch (kannte ein pferd mit einer gräser/pollen allergie, der war im sommer einfach nur arm). :(
 
Sodale...
Waren nun bei der TÄ.
Schlimm genug dass vor uns ein Hund eingeschläfert werden musste,
war Cicero etwas unrund.
Eh klar, er hatte Schmerzen..

Allergietest ist frühestens nach 2 Monaten möglich, wegen dem Cortison.
Somit kann sie mal gar nichts sagen, diesbezüglich.
Sie würde aber eine Futtermittelallergie ausschließen.

Wir könnten aber quasi einen Selbsttest machen.
8 Wochen lang NUR Wachteln mit gekochten Kartoffeln füttern.
Oder ein anderes Fleisch, dass aussergewöhnlich ist für Hunde.
Pferdefleisch evtl..
Da darf er aber keine Leckerlie etc bekommen..
Keine Ahnung ob wir das versuchen werden...

Das ist die sogenannte Ausschlussdiät. Ist irre schwierig, denn da darf der Hund wirklich GAR NICHTS Anderes bekommen. Wir empfehlen z.B.: auch Pferdefleisch. Halt irgendwas, was Cicero noch niemals bekommen hat. Müsstest du über einige Wochen geben ;)

Gegen die Wunde selber hat er Antibiotika Salbe und Pulver bekommen.
Gegen den Juckreiz Cortison-Tabletten.
Da muss ich halt abschätzen können, wann ich ihm anfange weniger zu geben.
Sie hat mir das Schema aufgeschrieben.

Bevor ich die Wunde mit der Salbe einschmiere, muss ich sie mit Wasserstoff reinigen.
Denn der liebe Cicero hat sich nicht rasieren lassen.

Und die Dippel am Kopf sind sogenannte "Pappeln".
Muss noch Tante Google dazu befragen, hab ich noch nie gehört.
Die gehören weggebürstet da sie ziemlich jucken.
Ungefähr wie für uns ein Gelsendippel..

Dieser Begriff sagt mir jetzt auch nichts :confused:

Somit, hohes Gras vermeiden, Donau vermeiden..
Wird zwar schwer, aber was solls..

Eigentlich bin ich total beigeistert von ihr, auch der Preis war der Hammer.
Obwohl wir wirklich volle 55 Minuten drinnen waren, obwohl keine Ordi mehr war...

Ich wünsch euch einen juckfreien Tag und hoffe für euch, dass es nur eine einmalige Sache war :)

lg Cony
 
Oben