Eine Bekannte aus einer Mailingsliste hat diesen Hilferuf gepostet, mit ihrer Erlaubnis kopiere ich ihre Mail hier her, je mehr Menschen von diesem Hilferuf erreicht werden, umso besser.
Noch ein Wort zu der Autorin der Mail:
Ich habe sie als irrsinnig engagiert und kompetent kennengelernt, und als Mensch, der nicht lange fackelt, sonder mit anpackt, wenn Hilfe benötigt wird. Sie postet so einen Aufruf nicht unbedacht. Ausserdem hat sie ja auch Infos über die Hilfe-Empfänger mit hineingepostet.
Also, hier Gisela's Mail.
Und etwas später hat sie noch die Kontonummern mit IBAN un BIC recherchiert, und ausserdem zu Futter-Direkt-Paketen Infos geschrieben:
Ich denke, es ist Weihnachten, es ist kalt, und dort wird dringend Hilfe benötigt. Wenn wir alle ein kleines Bisserl tun, dann muss vielleicht wenigstens keiner der Hunde sterben, bis die staatliche Hilfe dort, die ja schon anläuft, greift.
Wisst Ihr, das sind SIEBENHUNDERT Hunde. Das sind (für die meisten von uns) so unvorstellbar viele, dass Futter in "unseren Dimensionen" sofort "verpufft". Ich hatte so eine Situation im Kleinen, immer, wenn ich mit den Pflegekatzen auf über 12 kam. Mit 15 Katzen kannste den Futterschrank randvoll geräumt haben, der ist trotzdem in einer Woche wieder gähnend leer. Darum, weil jeder Tropfen auf den heissen Stein dennoch ein kleines Tröpfchen ist (und steter Tröpfen den Stein bekanntlich höhlt), hab auch ich ein bisserl geschickt. Und wenn ich das kann (bei mir is wirklich Ebbe in der Kassa), dann können das noch viele, viele mehr
Bitte helft diesen Hunden, sie können nix dafür, dass sie in dieser Situation sind!
weihnachtliche Grüsse
Silke
Noch ein Wort zu der Autorin der Mail:
Ich habe sie als irrsinnig engagiert und kompetent kennengelernt, und als Mensch, der nicht lange fackelt, sonder mit anpackt, wenn Hilfe benötigt wird. Sie postet so einen Aufruf nicht unbedacht. Ausserdem hat sie ja auch Infos über die Hilfe-Empfänger mit hineingepostet.
Also, hier Gisela's Mail.
Liebe Listies,
Wer von Euch ist bereit, ein Care-Paket mit Hundefutter nach Süditalien zu schicken?
Bei uns ist ein Hilferuf von ANTA eingegangen -- es geht um ein "Hundeheim" in Süditalien mit etwa 700 (!) Hunden, wo die (schon ältere) Frau, die sich bislang um die Tiere gekümmert hat, mittlerweile total überfordert ist -- die Hunde sollen seit Tagen kein Futter mehr bekommen haben.
Die ANTA (http://www.antaonlus.org) -- das steht für 'Associazione Nazionale Tutela Animali', d.h. 'Nationaler Tierschutzverein'; ONLUS bedeutet "Organizzazione Non Lucrativa di Utilità Sociale' = sozial nützliche No-Profit-Organisation, also ein eingetragener Verein -- schafft es aber nicht, bei dieser Menge an Hunden aus eigener Kraft in ausreichendem Maße zu helfen, weil dieses 'Hundeheim' so weit weg ist (die ANTA selber hat ihren Sitz in der Toscana und dieses Lager liegt in Mirabello Sannitico in der Provinz Campobasso, im Molise: http://de.wikipedia.org/wiki/Campobasso) und dazu noch verkehrstechnisch äußerst ungünstig gelegen ist.
Zwanzig Doppelzentner Trockenfutter haben sie bereits losgeschickt, aber das sind fast alles mittelgroße bis große Hunde, das reicht also gerade mal 8-10 Tage. Deswegen haben sie jetzt auch an andere Tierschutzvereine in Italien appelliert, Futter und vor allen Dingen tatkräftige Hilfe beizusteuern. Es fehlt besonders an Menschen, die sich um die Hunde kümmern, bis der NIRDA einschreiten kann.
Der NIRDA (das ist eine relativ neue Abteilung der staatl. Forstverwaltung [Corpo Forestale dello Stato], welche ihrerseits dem Landwirtschafts- und Forstministerium untersteht; diese Abt. ist für die Umsetzung des neuen Tierschutzgesetzes zuständig und arbeitet eng mit privaten Tierschutzorganisationen zusammen: (http://www2.corpoforestale.it/web/guest/serviziattivita/poliziaambientaleforestale/Attivita/nirda) ist bereits eingeschaltet worden, aber bei denen dauert das, die können erst im Januar die Hunde da rausholen oder zumindest besser versorgen. Auch die zuständigen Gemeinden sind schon gerichtlich aufgefordert worden, Futterkosten zu übernehmen, doch das geht auch erst in der ersten Januarhälfte. Aber bis dahin sind einige der Hunde dann bestimmt schon verhungert, wenn nicht wieder mal Privatleute aushelfen.
Ich bin ja noch weiter weg von Campobasso als die Kollegen in der Toscana, also kann ich auch nur mit Futter dienen. Vorhin habe ich mit der freiwilligen Helferin in Campobasso telefoniert, die sich für diese Hilfsaktion vor Ort einsetzt, und gefragt, wohin ich eine Zooplus-Lieferung schicken lassen kann. Sie sagte mir, am besten zu ihr an ihre Privatanschrift, denn dort, wo die Hunde sind, fährt kein Paketdienst hin, auch ist da nicht immer jemand, der eine Lieferung entgegennehmen kann, und außerdem liegt bei ihnen zur Zeit sehr viel Schnee. Sie selbst hat aber einen alten Fiat Doblò (so ein Lieferwagen), mit dem sie das Futter hinkarrt.
Also, wenn eine/r von Euch mithelfen möchten, bitte! Die Lieferung sollte gehen an:
Frau Maria Rosaria ROMANO
Via 24 maggio, 56
86100 Campobasso
Handy-Nr: +39 333 4895457
Vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße,
Gisela mit Katzen-WG in Nordostitalien
Und etwas später hat sie noch die Kontonummern mit IBAN un BIC recherchiert, und ausserdem zu Futter-Direkt-Paketen Infos geschrieben:
Hallo XXX,
> >gibts vielleicht die Möglichkeit zu spenden? Das Geld wäre sicherlich
> >eher da als ein Paket, abgesehen vom Porto, das nach Italien ja sicher
> >auch einiges kostet (wofür man dann wiederum Futter kaufen könnte).
1. Zooplus.de berechnet für eine Lieferung nach Italien 4,90 Euro pauschal (kann ich bestätigen, meine Katzenstreu kommt neuerdings aus Deutschland, das kommt billiger als wenn ich sie hier kaufte).
2. Zooplus.it (die ital. Niederlassung) liefert innerhalb Italien gratis (ab 39 Euro Bestellung, darunter kostet es 3,90 Euro), die haben aber weniger Auswahl, z.B. gibt's Rinti nur in den 400-g-Dosen, während Zooplus-Deutschland auch 800-g-Dosen verkauft. Die ital. Preise sind etwas anders gestaltet als die bei Zooplus-Deutschland. Interessant: Das Zooplus-Bonuspunktekonto ist immer das gleiche, man kann also auch über das ital. Zooplus Punkte mitsammeln. ;-)
(...)
Inzwischen habe ich auch gleich zwei Konto-Nrn. mit IBAN/BIC:
1) DAS ist das Konto von Frau Maria Rosaria ROMANO direkt (diese Knt-Nr. steht auch auf der 700-Hunde-Webseite <http://www.antaonlus.org/page/continua_campobasso.asp>, nur dort eben nicht in Form von IBAN und BIC, welche sie mir inzwischen telefonisch durchgegeben hat:
Kontoinhaber:
Maria Rosaria ROMANO,
86100 Campobasso
IBAN:
IT06 G020 0803 8100 0000 3638 197
BIC/SWIFT:
UNCRIT2BSR6
Bank:
Unicredit Banca Campobasso
2) Und DAS ist die betreffende Konto-Nr. vom Verein ANTA, bitte als Verwendungszweck angeben: "Pro canile di Campobasso" -- die stellv. Vorsitzende Cristina Bruschi (Handy: +39 329 2913524, vicepresidente@antaonlus.org) hat mir versichert, wir kriegen Feedback (Berichte).
Kontoinhaber:
A.N.T.A. Onlus,
Stazione 09013 Carbonia (CA)
IBAN:
IT20 F076 0113 6000 0006 3321 152
BIC/SWIFT:
BPPIITRRXXX
Bank:
POSTE ITALIANE - Bancoposta
NB: Italienische IBANs haben 27 Zeichen (deutsche nur 22). Überweisungen nach Italien kosten genausoviel wie Inlandsüberweisungen.
Folgendes soll ich noch weitergeben: "Un abbraccio e grazie di cuore" (wörtl.: Eine Umarmung und von Herzen Danke).
(...)
Zu Deiner Frage von vorhin: "Ist Nassfutter besser als TroFu, oder
ist es in der derzeitigen Not wurscht, Hauptsache nahrhaft?" Ich würde sagen, Hauptsache, sie kommen über die Runden. Es ist kalt dort, und es liegt Schnee, da wird denke ich TroFu die sicherere Variante sein, obwohl, ich glaube kaum, daß Nassfutter lange genug daliegen wird, um einzufrieren... die haben Hunger!
Liebe Grüße,
Gisela
Ich denke, es ist Weihnachten, es ist kalt, und dort wird dringend Hilfe benötigt. Wenn wir alle ein kleines Bisserl tun, dann muss vielleicht wenigstens keiner der Hunde sterben, bis die staatliche Hilfe dort, die ja schon anläuft, greift.
Wisst Ihr, das sind SIEBENHUNDERT Hunde. Das sind (für die meisten von uns) so unvorstellbar viele, dass Futter in "unseren Dimensionen" sofort "verpufft". Ich hatte so eine Situation im Kleinen, immer, wenn ich mit den Pflegekatzen auf über 12 kam. Mit 15 Katzen kannste den Futterschrank randvoll geräumt haben, der ist trotzdem in einer Woche wieder gähnend leer. Darum, weil jeder Tropfen auf den heissen Stein dennoch ein kleines Tröpfchen ist (und steter Tröpfen den Stein bekanntlich höhlt), hab auch ich ein bisserl geschickt. Und wenn ich das kann (bei mir is wirklich Ebbe in der Kassa), dann können das noch viele, viele mehr

Bitte helft diesen Hunden, sie können nix dafür, dass sie in dieser Situation sind!
weihnachtliche Grüsse
Silke