Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich steig da nicht ganz durch, kann mir da jemand die Dosierung erklären?
warum versuchst du nicht mal gemahlene eierschalen (von rohen eiern, weil der kalk sonst im wasser ist)!
lt. "Natural dog food": eierschalen sollten Kalziumzitrat vorgezogen werden, da sie natürlicher sind und vom Hund besser verdaut werden.
100 g Eierschalenpulver enthält zwischen 33.000 und 35.000 mg Kalzium. Das sind dann also 33 bzw. 35 Gramm Kalzium.
1 TL pulverisierte Eierschalen (entspricht etwa 5g) enthält etwa 1.600 - 1.800 mg Kalzium.
Das bedeutet, für eine 35 kg Hund würde ein TL Eierschalenpulver täglich ausreichen.
Ein Hund von 20 kg dürfte mit einem halben TL auskommen und ein 10 kg Hund benötigt etwa 1/4 TL des Pulvers.
ich möchte das calciumcitrat nicht primär wegen dem calcium nehmen, sondern wegen des citrats.
der neo hat struvitsteine gehabt und eine tierärztin, die selber auch barft hat mir geraten ihm calciumcitrat zu geben da das gleichzeitig auch den harn ansäuert. einen versuch ists wert...
lg vivi