Dominante Hündin

B

barbara2

Guest
Hallo!
Meine kleine Madam ist 4 Monate alt und äußerst dominant. :rolleyes:
Egal wie groß oder wie klein ihr Gegenüber ist, sie hat immer die Oberhand - oder besser gesagt wie Oberpfote -.
Ich habe noch nie erlebt, dass sie ihren Schwanz eingezogen hätte.

Uns, also ihren menschlichen Rudelgenossen gegenüber ist sie aber total brav und folgsam und weiß sich zu benehmen, aber das letzte Wort hat immer sie, dh. wenn wir so richtig mit ihr toben und das Spiel dann beenden, dann macht sie immer noch so einen letzten kleinen Knurrer bevor sie aufgibt.

Hat jemand von auch auch so ein dominantes Fräulein?
Soll ich dagegen etwas machen, eigentlich habe ich keine Schwierigkeiten damit, mich akzeptiert sie als Ranghöher aber ohne ihr Selbstbewußtsein dabei aufzugeben.

LG Barbara
 
Solange du sie gut im Griff hast würde ich nichts dagegen unternehmen, außer sie wird aggressiv anderen Hunden gegenüber.
 
Nein, aggressiv ist sie überhaupt nicht, nur eben immer oben auf.
Dabei war sie die Kleinste und Ruhigste vom ganzen Wurf, die hat uns ganz schön an der Nase herumgeführt ;)

Barbara
 
barbara2 schrieb:
Nein, aggressiv ist sie überhaupt nicht, nur eben immer oben auf.
Dabei war sie die Kleinste und Ruhigste vom ganzen Wurf, die hat uns ganz schön an der Nase herumgeführt ;)

Barbara

Dann ist es doch kein Problem. ;)
 
barbara2 schrieb:
Eh nicht, wollte nur mal im Forum herumhorchen, ob dass bei anderen auch so ist usw. :)

LG Barbara

Also meine Ronja ist auch eher dominant, hauptsächlich Hündinnen gegenüber. Sie mag auch nicht alle Hündinnen muss ich gestehen. :o
 
barbara2 schrieb:
Nein, aggressiv ist sie überhaupt nicht, nur eben immer oben auf.
Dabei war sie die Kleinste und Ruhigste vom ganzen Wurf, die hat uns ganz schön an der Nase herumgeführt ;)

Barbara


das mit dem "kleinsten aus dem Wurf" hat absolut nichts zu bedeuten wie du siehst *g* Ich kenne auch einen Wurf, wo die kleinste jetzt immer schaut das sie die Oberhand über die anderen Hunde hat! :p aber bei ihr hat das jetzt sehr nachgelassen, also wird sich das bei deiner auch mal legen, ist bestimmt nur der übermut
 
Ebenso wie bei den Menschen, gibt es bei Hunden...
Starke und schwache...
Freche und zurückhaltende...
Mutige und Feiglinge....
Zorrnige und geduldige....
Große und Kleine....usw...

Man hat den Hund, den man hat... und man sollte den Hund- Hund sein lassen...
Ausserdem ist sie noch jung und entwickelt erst noch ihre Persönlichkeit...
Das Wort Dominanz klingelt eh bei den Meisten unangenehm im Ohr und ist hier unangebracht....wird aber leider in den meisten Huschus und Vereinen für etwas taffere Hunde verwendet.....

Langes Thema- großes Streitthema....und ich will da auch nicht weiter drauf eingehen.
Lass einfach Deinen Hund mit anderen komunizieren, spielen usw.....sie lernt ja noch...

Lieben Gruß
 
Kadl schrieb:
Ebenso wie bei den Menschen, gibt es bei Hunden...
Starke und schwache...
Freche und zurückhaltende...
Mutige und Feiglinge....
Zorrnige und geduldige....
Große und Kleine....usw...

Man hat den Hund, den man hat... und man sollte den Hund- Hund sein lassen...
Ausserdem ist sie noch jung und entwickelt erst noch ihre Persönlichkeit...
Das Wort Dominanz klingelt eh bei den Meisten unangenehm im Ohr und ist hier unangebracht....wird aber leider in den meisten Huschus und Vereinen für etwas taffere Hunde verwendet.....

Langes Thema- großes Streitthema....und ich will da auch nicht weiter drauf eingehen.
Lass einfach Deinen Hund mit anderen komunizieren, spielen usw.....sie lernt ja noch...

Lieben Gruß


Hallo!
Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich will sie ja gar nicht verändern und sie darf auch Hund bleiben.
Ich sage auch nicht mehr dominant, sondern sie ist sehr selbstbewußt :D .
Ich wollte nur mal so herumhören wie das bei anderen Hundebesitzern so läuft.
So groß kann nämlich ein anderer Hund gar nicht sein, dass sie nicht oben auf ist und ich habe auch noch nie gesehen, dass sie ihr Schwänzlein einzieht.
Aber wie gesagt bitte nicht falsch verstehen, ich bin happy mit ihr, es ist eine Freude ihr Erziehung beizubringen (funktioniert meist nach dem 2. oder 3. Versuch) und es macht ihr auch Spaß und ich habe nicht vor ihr dieses Selbstbewußtsein zu nehmen.
Im Gegenteil es freut mich eine so taffe Lady zu haben, immerhin lebe ich in einem reinen Männerhaushalt und habe nun endlich weibliche Unterstützung bekommen :p

LG Barbara
 
barbara2 schrieb:
Hallo!
Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich will sie ja gar nicht verändern und sie darf auch Hund bleiben.
Ich sage auch nicht mehr dominant, sondern sie ist sehr selbstbewußt :D .
Ich wollte nur mal so herumhören wie das bei anderen Hundebesitzern so läuft.
So groß kann nämlich ein anderer Hund gar nicht sein, dass sie nicht oben auf ist und ich habe auch noch nie gesehen, dass sie ihr Schwänzlein einzieht.
Aber wie gesagt bitte nicht falsch verstehen, ich bin happy mit ihr, es ist eine Freude ihr Erziehung beizubringen (funktioniert meist nach dem 2. oder 3. Versuch) und es macht ihr auch Spaß und ich habe nicht vor ihr dieses Selbstbewußtsein zu nehmen.
Im Gegenteil es freut mich eine so taffe Lady zu haben, immerhin lebe ich in einem reinen Männerhaushalt und habe nun endlich weibliche Unterstützung bekommen :p

LG Barbara
Hab Dich nicht falsch verstanden;)

Ich hab auch nen kleinen Hund der immer oben auf ist!
Klar...der Große legt sich hin...so lässt es sich doch viel besser spielen!
Außerdem sind die Kleinen einfach frecher drauf...:D
Sie ist noch sooooooo jung...das ist schon ok so...
 
Oben