Dino dreht an der Leine durch, wenn er nicht zu andern Hunden darf?

pestizide

Super Knochen
Hallo,

also...an und für sich sind wir mit Dino immer super klar gekommen, er ist total brav an der Leine gegangen und andere Hunde waren nie ein Problem.

Jetzt wird er in ein paar Tagen ein Jahr und seit ein paar Wochen wirds mit ihm immer schwieriger.

Die ersten Male wars nur beim Tierarzt so...wenn wir gewartet haben und fremde Hunde ein paar Meter von ihm entfernt gesessen sind, ist er nach kurzer Zeit, wo er gemerkt hat, er darf ned hin, total durchgedreht, hat irrsinnig zu bellen angefangen und sich eben total aufgeregt. Das war eigentlich von Anfang an so...damals dachte ich, es ist einfach zu stressig mit so vielen Hunden auf engem Raum.

Schlimm wars dann letztes Wochenende beim Therapie-Hunde-Eignungstest. An und für sich war Dino total super, hat sich alles gefallen lassen und auch total brav. Aber kaum mussten wir irgendwo warten, wo fremde Hunde waren, ist er wieder total abgedreht.
Hat dann auch teilweise begonnen mich in den Fuss zu zwicken (nicht wirklich schlimm, aber trotzdem...) damit ich ihn hinlass..

Darf er dann zu den anderen Hunden, ist er total lieb und versteht sich auch super mit denen, spielt auch mit denen, die er vorher total angegangen ist.

Dieses Wochenende waren mein Freund und ich im Urlaub und meine Eltern haben auf ihn aufgepasst.
Meine Eltern haben ihn auf ein Kellergassenfest mitgenommen und haben mir erzählt, das Dino brav unterm Tisch gelegen ist, vorbeigehende Hunde waren ihm manchmal egal, manchmal ist er gleich vorgesprungen und hat sich wieder aufgeführt.
Angeblich war das immer bei Rüden.

In der Hundeschule und in der Hundezone hat er mit andern Rüden kein Problem...wenn er ohne Leine hin kann und sie kennenlernen darf.

Heute hat mein Bruder mich und meinen Freund abgeholt (wir waren in einem Hotel im Wienerwald), da hat er den Dino mitgenommen. Wir wollten dann noch einen kleinen Spaziergang mit ihm machen und sind dann an 2 Hunden, die hinterm Hotel im Garten (eingezäunt) sind, vorbeigekommen und es war irrsinnig anstrengend, den DIno da vorbeizubekommen, er hat sich wieder total aufgeführt und die beiden hinter Gitter auch.

Aber so kanns doch ned weitergehn?

Was können wir da machen? Wie gesagt, das ist auch nur so, wenn er nicht hindarf...
obs jetzt wirklich nur bei Rüden ist, kann ich ned wirklich sagen.

Letzte Woche haben wir eine Hündin von einer Bekannten getroffen, da ist es auch los gegangen, da muss ich aber sagen, das sie läufig war und angefangen hat, ihn irrsinnig zu verbellen.

Hat irgend jemand einen Tipp?

LG
Eva
 
hmm... also ich würd einfach mal die Distanz vergrössern an der Leine zu den anderen Hunden und dann langsam annähern, um ihm zu zeigen, dass man auch ganz normal ohne gezeter an anderen hunden vorbeigehen kann. d.h. echt mal ausprobieren, ab welchem abstand er zum anderen hund nervös wird. und dann einfach mit positiver bestätigung wenn er ruhig bleibt nach und nach annähern... hab ich zumindest mit meiner hundetrainerin so gemacht. und wenns wirklich nicht anders geht, weil man sich halt grad ums eck begegnet oder so, als HF souverän und ruhig bleiben, bei uns gibts das wörtchen "weiter" wo sie weiß, dass auch sämtliches zerren und herumhüpfen und tamtam an der leine nix hilft, wir gehen schnurstracks weiter... sobald wir dann beim anderen hund vorbei sind und sie wieder ruhig und aufmerksam is, gibts dann auch wieder belohnung.

bei uns funktioniert das recht gut, ich hab das aber auch unter anleitung einer hundetrainerin gemacht...

lg
tiffymama
 
servus,

danke für deine antwort.

'weiter' als befehl kennt er bereits und das funktioniert auch ganz gut
wenn wir spaziern gehn und an anderen hunden vorbei gehen, macht er auch sehr selten ein theater, bzw gehen wir dann einfach weiter vorbei und dann hört er auch gleich wieder auf damit.

also so beim spazierngehn ists eh weniger ein problem, sondern eher wenn wir eben wie gesagt zb beim tierarzt sitzen und da mehrere hunde sind, oder eben zb wo sind, wo wir an einen ort gebunden sind und er da nicht wegdarf, dh nix mit distanz verringern oder einfach weiter gehn.

ich kann jetzt leider wegen der abendschule nicht mehr in unsere hundeschule bzw nicht mehr in unseren kurs gehn, weil sich das zeitlich ned ausgeht, ich hoff jetzt, das ich sa nicht arbeiten muss und wir dann in den sa-kurs können..

lg
Eva
 
und irgendein "superwort" wo er dann ein ganz tolles leckerli kriegt dass er sonst nie bekommt? z.b. wenn er einen anderen hund sieht dass er sitz macht oder sowas und er dafür dann belohnt wird? das kannst du ja mal ohne ablenkung mal aufbauen und dann eben in "notfallsituationen" verwenden.

wär jetzt nur mal so ein einfall...

lg
tiffymama
 
hallo,

danke nochmal.

ihm so ein superwort anzueignen, hab ich auch schon überlegt. nur bringt das in solchen situationen dann was?

morgen muss ich mit ihm zb wieder zum tierarzt (er hat so nen komischen keuch/würgehusten...was auch immer?). wenn er da einen andern hund ankeift und nicht aufhört und dann so ein superleckerlie usw bekommt, dann wirds wohl nachdem er das bekommen hat, wieder anfangen?

morgen werd ichs mal zumindest so lösen, das ich gleich dort sein werd, wenn die aufsperren und auch sag, wir sollen bitte sofort drankommen, weil dino sonst terror macht ;)

lg
Eva
 
naja, es geht bei diesem "superwort" halt auch darum das langsam aufzubauen, und nicht sein verhalten in dem moment zu bestätigen...

was heißt er sollte lernen z.b. wenn dieses superwort kommt, dass dann irgendwas ganz tolles mit dir passiert, dass du mit ihm spielst oder er dann eben was ganz besonderes bekommt. das muss halt langsam aufgebaut werden. so wenn er z.b. auf dieses superwort platz machen muss, und dann auch liegen bleibt, dann bekommt er die belohnung. das muss man aber echt mal ohne ablenkung üben und dann nach und nach steigern...

und für morgen ist es sicher von vorteil wenn du mit ihm einfach gleich reingehen kannst, ohne dass es großartig zu irgendwelchen begegnungen kommt wo er sich aufschaukeln kann.

ist bei meiner tierärztin insofern ganz praktisch, da gibts kein wartezimmer, sie macht sich die termine so aus, dass man immer alleine ist, wenn man zu ihr kommt. und wenn doch mal ein anderer wuff da sein sollte, wird kurz geklärt ob es ok ist, und wenn nicht kommt halt einer von beiden kurz in ein anderes zimmer, um die situation zu entspannen.

lg
tiffymama
 
Hallo!
Ich denke du musst Anforderungen langsam und schrittweise erhöhen-das TA Sitzenbleiben und unter sonstiger Auf regung ruhig zu bleiben ist das Ziel der Übung.
Ich würde mich erstmal mit einem deiner Hundefreunde/Innen treffen und auf einer Bank sitzen bleiben. Du sitzt -der Freund im Abstand und es wird einfach nix getan. Dann kann der Andere mal aufstehen und sich wieder hinsetzen und sukkzessive mehr Bewegung machen. Du sitzt immer noch - und dann umgekehrt. Aber es gibt noch keinen Kontakt!
Wenn das klappt versuch das mit fremden Hunden. Danach würde ich mit dem HUnd bei dem er am ruhigsten bleiben kann dasselbe bei einem TA (nach vorheriger Absprache) probieren, an Zeiten an denen nix los ist. Reingehen- sitzen der andere sitzt auch dort und ihr macht dasselbe nochmals: Du kommst - der andere sitzt - Du sitzt - der andere kommt!
Im Idealfall mit verschiedenen Hunden. Und dann dazwischen die Übung beim Tä wo fremde Hunde da sind, aber deinem Hund sonst nix gemacht wird! Ist sicher aufwändig, aber wenn es dir wichtig ist, dass dein Hund seine Impulse lernt zu kontrollieren, dann würd ich mir das antun. Vielleicht hilft dir das, ja?!
lg milly
 
Oben