Die Vögel müssen weg!!!

Chili08

Medium Knochen
hi!

unglücklicher weise haben vögel (spatzen glaub ich) ihr nest genau über unserer terasse gebaut.
somit ist unten alles angekackt (tisch, sesseln usw...)

fest steht - die viecher müssen weg!

wie vertreibt man die???

das nest ist in ca. 5 metern höhe.
also da kommen wir nicht ran!

gibts da was???

lg
 
Wenn der Sommer vorbei ist, eine große Leiter holen und das Nest entfernen.

Davor könnten Jungvögel im Nest sitzen.
 
viele können da nicht mehr drin sein, zwei sind schon abgestürzt....

was kann man generell machen das sie von haus aus fern bleiben:confused:
 
machen kannst du nicht viel, außer die stelle über deiner terrasse mit holz oder gitter verbauen/zumachen, damit sie dort kein nest mehr errichten können
 
Momentan kannst Du nichts tun, außer abwarten, bis die Kleinen flügge geworden sind.
Auch wenn schon 2 abgestürzt sind. Da sind gar nicht so wenig Babys drin.

Es ist glaub ich sogar verboten, Schwalbennester zu entfernen, zumindest, solang sie "bewohnt" sind. Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, Schwalben stehen unter Tierschutz.

Fernhalten kannst Du sie nur, indem Du den Nistplatz im nächsten Jahr "verbaust".
 
hi!
fest steht - die viecher müssen weg!
wie vertreibt man die???
lg

echt traurig so was zu lesen .. du wirst dir vielleicht doch die Mühe machen müssen und direkt unter dem Nest einen Karton oder Holz o. Ä. anzubringen, damit die Ausscheidungen dort aufgefangen werden. Leider wissen die "Viecher" nicht, dass sie bei dir unerwünscht sind und ja mein Gott, das ist die Natur ...
 
echt traurig so was zu lesen .. du wirst dir vielleicht doch die Mühe machen müssen und direkt unter dem Nest einen Karton oder Holz o. Ä. anzubringen, damit die Ausscheidungen dort aufgefangen werden. Leider wissen die "Viecher" nicht, dass sie bei dir unerwünscht sind und ja mein Gott, das ist die Natur ...


danke, mir sind diese worte auch sauer aufgestossen :(
 
echt traurig so was zu lesen .. du wirst dir vielleicht doch die Mühe machen müssen und direkt unter dem Nest einen Karton oder Holz o. Ä. anzubringen, damit die Ausscheidungen dort aufgefangen werden. Leider wissen die "Viecher" nicht, dass sie bei dir unerwünscht sind und ja mein Gott, das ist die Natur ...


find ich auch - ich hab heuer schon den 2. "wurf":D von meisen - und ich freu mich drüber:):)
 
find ich auch - ich hab heuer schon den 2. "wurf":D von meisen - und ich freu mich drüber:):)


ich würd mich auch freuen, wenn ich twitscherlinge beobachten dürfte, wie die kleinen flügge werden und die eltern würmer bringen :)

da rück ich eben meinen tisch ein bisschen zur seite.....:rolleyes:
 
ich würd mich auch freuen, wenn ich twitscherlinge beobachten dürfte, wie die kleinen flügge werden und die eltern würmer bringen :)

da rück ich eben meinen tisch ein bisschen zur seite.....:rolleyes:

offensichtlich sind insekten, würmer, maden ....... für manche angenehmer - der lebensraum der tiere wird immer mehr eingeschränkt und wir wundern uns, dass so vieles in der natur schief läuft:confused:
 
naja einerseits versteh ich den ärger mit der kacke.. abdererseits sind vogelbabys doch ur herzig.

über der box von meinem lieblingshottehü haben sich schwalben in den balken eingenistet. DAS ist nicht spaßig, den das pferd ist dauernd angekackt und das ist für die haut nix und bei dem wetter zudecken ist auch ein blödsinn. :o
 
Einfach ein Brett unter dem Nest anbringen..........und schon landet nix mehr auf dem Boden oder Pferdl.............hat mein Schwiegervater im ganzen Kuhstall so gehabt. Den Schwalben hats nichts ausgemacht, im Gegenteil
 
Einfach ein Brett unter dem Nest anbringen..........und schon landet nix mehr auf dem Boden oder Pferdl.............hat mein Schwiegervater im ganzen Kuhstall so gehabt. Den Schwalben hats nichts ausgemacht, im Gegenteil

naja, muss mal mit dem stallbesitzer reden. ist na nit mein pferdchen leider.

aber die herumfliegerei über seinen kopf findet er auch nicht lustig. das merkt man.

nächstes jahr werd ich - so bös es ist - drauf achten, dass sich nix über ihm einnistet. :(
 
Ihr könnt im Stall künstliche Nester anbringen, meistens funktioniert das, dann sind die Vögel genau da, wo sie sein dürfen. Rausekeln aus dem Stall würd ich sie nicht. Die meisten Pferde mögen keine Fliegen und bei schlechtem Wetter jagen die Schwalben auch schon mal im Stall.
Beim Schweva wars mit den Fliegen - vorallem den Stallfliegen(die stechen), immer erträglich, so lang die Schwalben da waren
 
Mich anschliess, Brett oder Karton unter dem Nest befestigen und gut ist es, wenn die Kleinen dann fluege sind, Nest entfernen.

Die "Viecher" koennen nichts dafuer, ein wenig mehr Toleranz und auch Achtung vor Lebewesen wuerde ich mir schon wuenschen, auch wenn ich einen gewissen Aerger verstehen kann.

Dennoch, zamreissen kann man sich ja wohl auch mal. Da faellt einen wohl keine Zahn aus.
 
Ihr könnt im Stall künstliche Nester anbringen, meistens funktioniert das, dann sind die Vögel genau da, wo sie sein dürfen. Rausekeln aus dem Stall würd ich sie nicht. Die meisten Pferde mögen keine Fliegen und bei schlechtem Wetter jagen die Schwalben auch schon mal im Stall.
Beim Schweva wars mit den Fliegen - vorallem den Stallfliegen(die stechen), immer erträglich, so lang die Schwalben da waren

coole idee. das stimmt fliegen sind bei ihm in der stallgasse recht wenig.

na dan werd ich das mal fürs nächste jahr anregen. wenn sie mir auf den spind kacken is mir das wurscht. leg ich halt ne zeitung oben drauf.

aber das herumfliegen genau über seinem kopf mag er gar nicht - und ich auch nicht. weil ich mich bei jedem satteln anmach dass der mir auf die seite hüpft und mich an die boxenwand klatscht. :o
 
ich würd mich auch freuen, wenn ich twitscherlinge beobachten dürfte, wie die kleinen flügge werden und die eltern würmer bringen :)

da rück ich eben meinen tisch ein bisschen zur seite.....:rolleyes:

so romantisch ist das leider nicht:D

gegen das twitschern ist nichts einzuwenden aber das die terasse, tisch alle paar stunden gereinigt werden muss weil die schnäbel alles zukacken, man aufpassen muss das man selbst nicht treffer wird sehr wohl, und so gross ist das hier alles nicht das man nach belieben verrücken kann zumal es sich nicht nur um ein nest handelt sondern die elterntiere mal da mal dort hocken und runterkacken.:rolleyes:

mal sehen was wir machen, danke auf jeden fall für die ideen
 
Einen Schirm +über die Sitztganitur stellen, fertig...den kann man dann nach der Vogelkindersaison weg werfen, kosten ja nicht die Welt
 
Oben