Die Tupfenmaus hinkt .....

sabintheres

Super Knochen
und das nun schon seit ein paar Tagen. Nach einer langen Ruhephase kann sie ihr linkes Hinterbeinchen nicht gut bewegen. Heute waren wir beim Ta und sie wurde ohne Narkose geröntgt. Keine HD, keine Arthrose, keine Schäden an der Wirbelsäule, kein Bandscheibenvorfall, nichts erkennbares. Eigentlich rosig. Der TA meinte es kann eine Muskelverkrampfung sein. Ja wir sollen noch abwarten. Hat jemand Erfahrung mit Lahmheit ohne erkennbare Schäden am Röntgen??

Für Erfahrungsaustausch bin ich sehr dankbar...
 
Hm ein HD Röntgen ohne Narkose ist meines Wissens nicht sonderlich aussagekräftig... Bei Indy haben wir das erste Röntgena auch ohne Narkose machen lassen und es wurde mittlere HD befundet - tatsächlich hatte sie aber schwere HD und wurde jetzt eben operiert...
 
Danke, habe deinen Thread gelesen. Alles gute für deine Maus. Doch es ist bei dem Röntgen gar nichts zu sehen, nicht einmal leicht bis sehr leicht. Sondern wunderschöne Gelenke und Pfannen. Zoe hat alles bei dem Röntgen mit sich machen lassen. Aber wenn es nicht besser wird dann müssen wir noch einmal ein Röntgen machen lassen.
 
danke! geht ihr mittlerweile zum glück blendend... :)

ich will jetzt nicht panikmache betreiben... ich denk mir nur wenn indy tatsächlich schwere hd hat und das röntgen mittlere gezeigt hat, könnte ich mir vorstellen, dass vielleicht bei einem röntgen das nichts zeigt, eine leichte hd trotzdem vorhanden ist. und leider gibt´s hunde, die auch mit leichter hd probleme haben... (verfolge da gerade einen anderen falll in ´nem anderen forum).
also zur vorsicht, wenn´s nicht besser wird, unbedingt unter narkose....
 
Danke, werde ich beherzigen. Wenn es nicht besser geht, dann mach ich mir einen neuen Termin aus. Deinen Dr. Müller habe ich mir für die Not auch schon gespeichert :-)) Man kann ja nie wissen. Doch jetzt will ich nichts verschreien sondern hoffen, dass es sich bessert. Zoes Tupfenfreunde sind leider mit weniger Glück gesegnet und haben Arthrose. Hoffentlich bleibt meine Mohnnudel verschont.
 
hallo liebe sabine :)

wurde knie, sprunggelenk und zehen auch "angesehen" und geröntgt??

ansonsten fällt mir bei lahmen ohne erkennbare ursache borreliose ein..........
gute besserung fürs punktehundi :)



Danke, werde ich beherzigen. Wenn es nicht besser geht, dann mach ich mir einen neuen Termin aus. Deinen Dr. Müller habe ich mir für die Not auch schon gespeichert :-)) Man kann ja nie wissen. Doch jetzt will ich nichts verschreien sondern hoffen, dass es sich bessert. Zoes Tupfenfreunde sind leider mit weniger Glück gesegnet und haben Arthrose. Hoffentlich bleibt meine Mohnnudel verschont.
 
Der TA meinte es kann eine Muskelverkrampfung sein. Ja wir sollen noch abwarten. Hat jemand Erfahrung mit Lahmheit ohne erkennbare Schäden am Röntgen??
Eine Bekannte von mir hat einen Dobi mit mittlerer HD, dafür spricht vor allem die Lahmheit nach dem Aufstehen.

Gleichzeitig konnte sich der Dobi aber seit 2 Wochen gar nicht mehr bewegen, hatte sichtbare Schmerzen die sich nicht besserten wenn er länger gelaufen ist. Jetzt wurde bei ihm zusätzlich eine Muskelverspannung bei der oberen Wirbelsäule festgestellt durch abtasten. Durch das Medikament Musaril gehts ihm jetzt seit ein paar Tagen wieder viel besser.

Ich finde die Diagnose deines TA ehrlichgesagt ein bisschen zu oberflächlich, er hätte ja auf Muskelverspannungen untersuchen können bzw. ob alle Gelenke in Ordnung sind (der TA meiner Bekannten hat an allen Beinen gezogen, gebogen, gedrückt, gespeizt um Schmerzreaktionen zu provozieren..)

Gute Besserung auf jeden Fall!
lg, Nina
 
, er hätte ja auf Muskelverspannungen untersuchen können bzw. ob alle Gelenke in Ordnung sind (der TA meiner Bekannten hat an allen Beinen gezogen, gebogen, gedrückt, gespeizt um Schmerzreaktionen zu provozieren..)

Das hat er auch getan. Er hat auch versch. Griffe angewandt und sie hat keine Schmerzen. Sie springt auch herum obwohl sie es nicht soll. Schmerzen kann ich ausschließen. Mal sehen wenn es nicht besser wird dann muss ich auch natürlich eine zweite Meinung einholen.
 
hm, das ist schon mal positiv wenn sie keine Gelenksschmerzen hat.

Wie gehts ihr denn heute? Ist es schon besser geworden?
 
Naja, gestern bekam sie etwas gegen die Muskelverspannung und sie ist herumgesprungen, obwohl sie es nicht sollte. Ja und heute nach dem Schlaf, hinkte sie kurz und beim Gehen war gar nichts. Sie hat es eben nach Schlafphasen und nicht nach Gehphasen. Ich beobachte jetzt und schaue ob es die Woche besser wird.
 
Hallo!

Wie alt ist sie denn?

Mein Dari (HD-frei, wurde mit 20 Monaten in Narkose geröngt) hat in einem Alter so zw. 6 und 8 Monaten
immer mal wieder hinten gehumpelt. Vor allem, wenn er wild gespielt hatte oder so.
Hat sich bei ihm aber auch hauptsächlich beim Aufstehen nach dem Schlafen bemerkbar gemacht und beim Tierarzt
konnte nichts festgestellt werden.

Er war immer sehr groß und ziemlich dünn. Deswegen ist er leicht mal aus dem Gleichgewicht geraten und war patschert. ;)
Und wenn er hingefallen ist, hat ihm halt gleich immer was weh getan und deswegen ist er gehumpelt.
Hat sich erledigt, als sein Körpergewicht dann langsam angefangen hat, zu seiner Größe zu passen. :)

Ich hoffe, eurer Maus geht's bald besser!
 
Meine Maus wird heuer 7 Jahre alt. Hatte bis jetzt nichts und ist ein ziemlich agiles "Monster" :D Seit einem Jahr hat sie zu ihrem alten Bruder einen ziemlich jungen Kerl bekommen und sie spielen sehr wild, toben viel. Doch da hätte ich schon gleich zu Beginn was merken müssen, wenn es sich dabei um Spielverletzungen handelt.
Danke für eure Anteilnahme. Halte euch am Laufenden. Wenn es was ernstes ist, wird es ein TA feststellen, wollte eigentlich wissen ob es jemanden gibt, der ebenfalls keine positiven Befunde hat aber trotzdem einen Hund mit HINKEbein....
 
das kenne ich - agiles monster. :D:D:D typisch dalmi! unendlich lang skaten, ich am rande der erschöpfung und er ein bißerl müde, aber nach kurzer ruhephase zur nächsten schandtat bereit.

jetzt haben wir sie leider die arthrose, aber schuld daran war nicht die bewegung, sondern ein oberschenkelbruch mit 6 monaten hinten rechts und jetzt hinken vorne links.

deine pn habe ich schon beantwortet.
wünsche euch alles gute,
lg eva
 
Oben