Die Sache mit dem richtigen Futter...

conny1

Medium Knochen
Gibt es Hunde die weder Trockenfutter noch Nassfutter vertragen?

Barfen will meine Mutter nicht (Vorurteile :()

Und falls man nur kocht, ohne Trockenfutter beizumischen, worauf muss man dann achten damit der Hund alle wichtigen Stoffe bekommt?

Dachte zb an gekochtes Putenfleisch mit Karotten und mal Reis dazu, mal Nudeln oder Flocken. Mal auch anderes Fleisch. Aber was sollte man noch dazugeben? Woher die Stoffe nehmen die im Trockenfutter enthalten sind?

Liebe Grüße
 
conny1 schrieb:
Gibt es Hunde die weder Trockenfutter noch Nassfutter vertragen?
Falls ein Hund z.B. eine Futtermilbenallergie hat und Nassfutter verdauungstechnisch nicht verträgt, könnte das evt. mal vorkommen.

Barfen will meine Mutter nicht (Vorurteile :()
Was sagt sie wenn du ihre Vorurteile mit richtigen Argumenten widerlegst?

Und falls man nur kocht, ohne Trockenfutter beizumischen, worauf muss man dann achten damit der Hund alle wichtigen Stoffe bekommt?
Genauso wie beim rohfüttern. Zusätzlich noch:
- immer das Kochwasser mitfüttern
- gute Kräutermischung zufüttern

Aber was sollte man noch dazugeben? Woher die Stoffe nehmen die im Trockenfutter enthalten sind?
Da kannst du dich dran halten, was man bei der Rohfütterung so gibt. Knochen halt durch Calciumcitrat oder gemahlene Eierschalen ersetzen.
 
Wenn sie nicht mehr weiß was sie sagen soll, dann heißts: "Kauf dir eine eigene Wohnung dann kannst du machen was du willst. Was glaubst denn wie´s hier dann immer aussieht?"

Ich weiß dass ihr das einfach zu umständlich ist. Und sie hat Angst dass Knochen splittern könnten.

RICHTIG diskutieren kann man mit ihr nicht. Keine Chance.
 
conny1 schrieb:
Wenn sie nicht mehr weiß was sie sagen soll, dann heißts: "Kauf dir eine eigene Wohnung dann kannst du machen was du willst. Was glaubst denn wie´s hier dann immer aussieht?"

Ich weiß dass ihr das einfach zu umständlich ist. Und sie hat Angst dass Knochen splittern könnten.

RICHTIG diskutieren kann man mit ihr nicht. Keine Chance.
Aha, na dann versuchs ruhig mal mit gekochtem Futter ... vielleicht merkt sies ja auch nicht wenn dus immer roher werden lässt oder irgendwann nur mehr kurz anbratest oder andünstest. Normalerweise überzeugt man so mäkelige Hunde, aber vielleicht funktionierts auch bei deiner Mutter?! :D hihi, sorry :o
 
Könnt ich ihm mal ein rohes Putenfilet mit Reis geben?
(also klein anfangen und nicht gleich Küken füttern :D)

Könnt ich auch abwechseln? Mal kochen, mal roh?

Oder ist das dann wieder zu viel durcheinander und nicht gut für ihn?
 
conny1 schrieb:
Könnt ich ihm mal ein rohes Putenfilet mit Reis geben?
(also klein anfangen und nicht gleich Küken füttern :D)
Na sicher ... man muss doch kein "Hardcore-Barfer" werden :D
Ich hab auch meine Grenzen: Blättermagen oder Euter kommt mir nicht ins Haus :p

Könnt ich auch abwechseln? Mal kochen, mal roh?
Oder ist das dann wieder zu viel durcheinander und nicht gut für ihn?
Einfach ausprobieren - wenns vertragen wird kannst du das ohne Probs so machen :)
 
ich koch auch und das schon seit fast 9 jahren.

sie mögen es roh nicht und damit hat sich die diskussion für mich erledigt. hin und wieder, ein kleines stückchen ja -- aber meistens lassen sie es stehen.
abgesehen davon hab ich sowieso kein vertrauen zu rohem huhn :D

ich koche das fleisch, gebe gemüse und flocken zu gleichen teilen dazu (schon wieder was, wo man diskutieren könnte :D )
und dann kommen noch kräuter, öl, ei, algen, knoblauch und und und dazu (abwechselnd, nicht alles jeden tag!)

schau mal, wenn du interrese hat - ich hab auf www.meinhund.at jetzt auch einige der euro-zoo sachen (die außergewöhnlichen sind auf bestellung lieferbar)
 
Oben