Die Sache mit dem Ex... - Gefühlschaos

bejoe

Medium Knochen
Hallo Leute!

Ich weiß nicht, ob ihr euch noch an mich erinnern könnt, hab schon ewig nichts mehr gepostet. Allerdings lese ich doch des öfteren mit. Seit ich keinen Hund mehr habe, passiert halt in der Richtung auch nichts mehr bei mir :(

Naja, jetzt habe ich allerdings ein Problem, was nichts mit Hunden zu tun hat. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob mir jemand helfen kann, aber ich glaube es tut mal ganz gut, sich das ganze von der Seele zu schreiben. Ich würde mich allerdings sehr freuen, falls jemand "Erfahrung" auf dem Gebiet hat.

Also (ich hoff es wird nicht zu lang):
Ich bin ja im Jänner für 5 Monate nach Kanada gegangen um dort zu studieren. Ich war zu dem Zeitpunkt in einer über 4 Jährigen Beziehung, doch schon nach ein paar Tagen haben wir beide festgestellt, dass wir uns eig. nicht vermissen. Also haben wir nach langen Gesprächen Schluss gemacht. Einvernehmlich und völlig ohne Streit. Haben dann aber während der ganzen Zeit immer viel Kontakt gehalten (via Skype und icq).
Ich lernte in Kanada wen kennen und auch er fand jemanden.
Nun bin ich seit Ende Mai daheim, das mit meinem Kanadier war aus, er war/ist noch mit seiner Freundin zusammen. Haben uns des öfteren freundschaftlich getroffen und haben beide festgestellt, dass aus uns nichts mehr werden würde. Obwohl ich dazu sagen muss, dass immer noch eine starke körperliche Anziehung von beiden Sieten da war/ist (auch nach 4 Jahren Beziehung).
Um zum eigentlichen zu kommen:
Ich hatte 3 wöchigen Besuch im August, und auch er war mit seiner Freundin auf Urlaub im Ausland. Das hieß also, dass wir überhaupt keinen Kontakt hatten über diese Zeit. Das war das erste mal, seit dem ich ihn vor 5 Jahren kennengelernt hatte, dass wir so gar nicht miteinander redeten/reden konnten.
Da hat der ganze Schlamassel angefangen. Plötzlich ist er mir nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Morgens hab ich als 1. an ihn gedacht und abends bin ich in Gedanken an ihn eingeschlafen. Als er wieder daheim war, kamen dann sms á la "freu mich schon, wenn wir uns wieder sehn". Mein Herz hat natürlich einen Luftsprung gemacht, obwohl ich wusste, dass er eine Freundin hat.
Nun ja, wir haben dann wieder angefangen zu telefonieren und chatten und haben eig. beide unabhängig voneinander festgestellt, dass wir einander sehr vermissen und andauernd an den anderen denken.
Die Gefühle für seine Freundin waren auf einmal wie weggeblasen und er hatte nur mehr mich im Sinn. Er wollte eig. auch schon vor Wochen mit ihr Schluss machen, doch nachdem sie dann gedroht hat sich was anzutun, hat sich das ganze jetzt hinausgezögert. Wir treffen uns mittlerweile häufiger und meine Gefühle fahren Achterbahn. Manchmal, wenn ich bei ihm bin, kommt es mir vor, als hätte ich nur mehr freundschaftliche Gefühle für ihn, doch dann (so wie heute) wach ich in der Früh wieder auf und denke nur an ihn.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Er ist sich seiner Gefühle im Klaren. Er will nur mich und würde alles für mich tun.
Ich dagegen weiß nicht, ob meine Gefühle stark genug sind und ob es nicht der größte Fehler wäre, wieder mit ihm zusammenzukommen und damit vielleicht eine tolle Freundschaft zu ruinieren, falls es doch (bald) wieder auseinander geht. Sind meine Gefühle viell. nur aus "Abhängigkeit" oder dem Wunsch nach dem Gewohnten wieder entflammt? Ich will ihm nicht weh tun, aber ich weiß einfach nicht, was ich machen soll :( :(

Ich weiß, das war jetzt sehr lang, aber vielleicht schafft es ja einer von euch, mich auf den richtigen Weg zu bringen. Seid ihr schon mal wieder mit dem Ex zusammengekommen und es hat funktioniert? Oder wie sind eure Erfahrungen? Hiiiilfeeee!!!

Traurige, verwirrte Grüße
Bejoe
 
Ja, eig. hatte ich bzw auch er das vor. Doch irgendwie überstürzen sich dice Ereignisse in letzter Zeit.
Wie soll ich in der Zwischenzeit reagieren? Soll ich abweisend sein und ihn nur mehr selten treffen, dann weiß ich genau, wie dreckig es ihm geht. Oder soll ich mich trotzdem weiterhin mit ihm treffen und reden und ihm so (viell. falsche) Hoffnungen machen?

Er weiß zumindest, dass ich im Moment (wo er "offiziell" noch nicht Single ist) auch nicht will, dass zu viel passiert bzw es unsere Freunde/Familien wissen. (Obwohl alle unsere Freunde schon was ahnen und sich im Grunde sicher sind, dass wir wieder zusammenkommen).

LG
 
Meine Freundin hat auch mal sowas ähnliches erlebt. Sie war 5 Jahr mit jemanden zusammen hat sich dann getrennt weil sie fast nur immer alleine war, wurde dann aber in der nächsten kurzen Beziehung fast erdrückt und sie ist jetzt wieder mit dem langjährigen Freund zusammen und es ist aber nicht mehr so wie früher. Ich glaube, dass sie jetzt nur wieder aus gewohnheit mit ihm zusammen ist, denn sie geht ihm ziehmlich aus dem Weg was die Zärtlichkeiten betrifft. Das ganze hin und her geschah innerhalb von 2 Monaten.
Also ein guter Tipp für dich!! Lass dir Zeit und warte ab!!!
 
hallo!

ich kenn deine geschichte ein wenig aus eigener erfahrung. ich war ebefalls mit meinem ex 4 jahre zusammen, dann war er für 4 monate weg, ich lernte einen anderen kennen und beendete die beziehung. wir kamen allerdings nicht mehr zusammen. ich war mir am anfang auch gar nicht sicher, ob das richtig ist, weil ich ihn natürlich schon vermißt habe. schließlich verbringt man nicht 4 jare seines lebens mit jemandem, ohne ihn dann zu vermissen. allerdings bin ich in meinem fall drauf gekommen, daß ich ihn als freund und gesprächspartner vermisse, aber nicht als lebensgefährte . da ich ihn sehr schätze, und ihm nicht die hoffnung geben wollte, daß eh alles wider wie früher ist, hab ich mich damals entschlossen, keinen neuen versuch für die beziehung zu wagen, da ich mir eifach zu unsicher war und das wäre meiner meinung nach ihm gegenüber nicht fair gewesen. unsere wege haben sich allerdings dann ziemlich getrennt und wir sehen uns jetzt maximal 1 bis 2 mal im jahr. allerdngs glaub ich, war es das beste für unsbeide ud wir sind beide glaub ich sehr glücklich mit unserem "neuen" leben!

eine zweite geschichte hatte ich ebenso wie du, als ich im ausland studieren war. damal strennte sich mein damaliger freund von mir, weil er sich auch ohne mich sehr wohl fühlte und mich auch nicht vermisste (wir waren allerdings auch erst ein albes jahr zusammen). jeder von uns war in einer neuen umgebung (er in rom, ich in lissabon), traf neue leute .... na wie er auch immer, er machte dann schluß, als ich ihn in rom besuchen war.
als wir beide wieder in wien waren, starteten wir noch einen kurzen versuch, aber irgendwie funktionierte das nicht wirklich...

ich denke, es ist wichtig, daß du deinem ex nichts vormachst oder versprichst, was nicht wirklich deine überzeung ist. also wenn du dir nicht sicher bist, was deine gefühle für ihn betrifft, wartet noch ein wenig ab, vielleicht kannst du ihm das ja auch erkären und mit ihm drüber reden. aber die entscheidung mußt du fällen, und ich denke mal, wenn du auf deinen bauch hörst, dann wird es auch die richtige entscheidung sein (zumindest für den moment, un din die zukunft sehen können wir aj alle nicht)!

wünsche dir alles gute!
 
hi

ich würd auch sagen, lasst euch zeit. wie du am besten reagierst weiß ich leider auch nicht. vielleicht als wäre er ein alter schulfreund? hmm

aber ob ihr jetzt zusammen kommt oder nicht, dein ex sollte mit seiner freundin schluss machen wenn sie jetzt schon mit son scheiß wie, wenn du mich verlässt bring ich mich um etc. kommt (vielleicht kann er sie so vergraulen das sie schluss machen will?)

das wird mit der zeit sicher nicht leichter, sondern eher schlimmer :o
 
Danke für eure schnellen Antworten!

Mein Bauch sagt leider jeden Tag was anderes, manchmal bin ich mir sicher, dass ich nicht mehr mehr will als Freundschaft und dann ist es wieder anders. :(

Heute hab ich ihm gesagt, dass ich in mir drin schon irgendwie den Drang hab Single zu sein (war im Grunde seit über 6 Jahren nicht mehr Single), aber dass er andererseits auch wahnsinnig wichtig für mich ist. Ich könnte mir wenn nur eine Beziehung vorstellen, in der wir nicht (so wie die letzten 4 Jahre) jeden Tag/Abend zusammen sind und kaum mehr was alleine machen.
Danach wäre er fast in Tränen ausgebrochen (der Mann, den ich in unserer Beziehung nicht ein einziges mal weinen gesehen habe) und meinte, dass sich das für ihn eh schon so endgültig anhört.
Er meint auch oft, wir sollten es doch einfach probieren, nachdem wir eh nicht in die Zukunft sehen können, obs funktionieren würde. Und obwohl er meinen Wunsch nach mehr Freiraum respektiert, ist er doch jedesmal todtraurig, wenn ich mal nicht bei ihm bleiben will, sondern lieber heimfahre und alleine schlafe.
 
blackysfrauli schrieb:
hi

aber ob ihr jetzt zusammen kommt oder nicht, dein ex sollte mit seiner freundin schluss machen wenn sie jetzt schon mit son scheiß wie, wenn du mich verlässt bring ich mich um etc. kommt (vielleicht kann er sie so vergraulen das sie schluss machen will?)

das wird mit der zeit sicher nicht leichter, sondern eher schlimmer :o

Das Problem ist, dass sie eine Fernbeziehung führen und sich immer nur an den Wochenenden sehen. Er hat gefühlsmäßig vor ein paar Wochen Schluss gemacht, doch sie will es einfach nicht kapieren und versucht ihn halt mit allen Mitteln zu halten.
 
Laß dich nicht "erpressen"! ich weß, es ist nicht gerade einfach, wenn jemand weint. aber so wie sich das anhört, müßte er ja sowiso mal lernen, dir deine freiräume zu lassen. das kann aber nur funktionieren, wenn er es ganz selbstverständlich macht und nciht todtraurig ist, denn damit hinterläßt er bei dir die botschaft: ich in traurig und du bist schuld.

übrigens, kann es sein, daß dein wunsch nach single-dasein vielleicht dein wirklicher wunsch ist, du aber angst davor hast? (sorry, wenn ich ganz daneben lieg)
 
Du hast sicher recht, was das "erpressen" betrifft. Aber man fühl sich trotzdem schlecht, auch wenn man das "Richtige" tut.

Ich weiß nicht ob ich Angst davor habe allein zu sein. Im Grunde würde ich es ganz gerne mal ausprobieren und eig. war das auch mein Plan (also mal für eine Zeit lang keine Männer in mein Leben zu lassen). Aber leider kommt immer alles anders als man es plant.

Ich weiß nur mit Sicherheit, dass ich mehr Freiraum brauche. Ich denke schon, dass es theoretisch möglich ist, eine Beziehung zu führen, in der man sich nicht andauernd sieht. Andere schaffen das ja auch, ein eigenes Leben zu führen und trotzdem einen Freund zu haben.
 
glaub mir, ich war in den letzten 3 monaten in genau derselben situation wie du (nur, dass ich nicht in canada war und er auch keine neue hatte)

wir haben uns getrennt, weil ich glaubte, ich habe nicht mehr die gefühle für ihn, die für eine beziehung reichen würden. ich hab mich damals auch mit einem guten freund von mir immer öfter getroffen, und als es dann aus war, hatte ich auch was mit ihm.

naja - das hat dann mein ex erfahren und anscheinend war ein ego so angekratzt, dass er mich unbedingt wiede rzurückhaben wollte. damals ging es mir gut ohne ihn - glaubte ich - doch als er dann erwähnte, dasser mich o vermisst, konnte ich natürlich nicht nein sagen und wir waren wieder "zusammen".

ich hab aber dauernd an den andren denken müssen, und hab mich auch mit ihm getroffen (es war aber damals ga rnix) naja und das hat dann mein ex erfahren, hat mich als verlogene drecksschlampe beshcimpft und seit drei wochen haben wir keinen kontakt mehr....

natürlich dnek ich noch an ihn. aber ich glaube ich vermisse eher das gefühl, dass er immer für mich da war, als die beziehung zu ihm. es geht mir also gut, das einzige, was mich ziemlich fertig macht ist das, dass er mich hasst, und wir im streit auseinandergegangen sind, obwohl ja eigentlich überhaupt nichts war....

viel glück, du schaffst das schon.

lg, sonja
 
hallo bejoe,

schön das du wieder da bist :)

eigentlich hast du schon geschrieben, was du willst; mehr freiraum und nicht wirklich wieder eine feste beziehung! ;) einfach mal ne zeit dein ding machen, ohne sich zu rechtfertigen, warum man grad nicht parat ist oder was anderes vor hat usw.usw.

könnte dein ex das akzeptieren oder will er dich wieder ganz fest an sich binden??

klar ist es einfach sich aus der gewohnheit heraus wieder mit jemanden zusammen zu tun, man kennt ja die stärken und schwächen des anderen. aber ob das auf dauer gut gehen würde :confused:

versuch mal dir eine für und wider liste anzulegen, schreib alles auf was dir an einer oder "der" beziehung wichtig ist/wäre bzw. was du erwartest.
dein ex macht das selbe (oder gleiche?!) und dann vergleicht ihr, wieweit eure wünsche und erwartungen übereinstimmen.

dann kannst du für dich entscheiden ob es der richtige weg für dich ist, mit deinem ex ;)

wünsch dir alles gute dafür und viel kraft, lass dich nicht zu was drängen, was du im grunde deines herzens nicht möchtest.

liebe grüße aus D
 
Hallo birgitt,

das mit der Liste ist eine gute Idee!
Mal schaun, ob ich ihn dazu kriege, das zu machen. Er meinte er hat jetzt aufgehört, rationell darüebr nachzudenken, da das immer wieder widersprüchliche Ergebnisse bringt (wirds was/wirds nix). Er meint jetzt, er hört nur mehr auf seinen Bauch und sein Herz.
 
hi bejoe,

dann lass ihn mal auf seine eingeweide hören *gg* :rolleyes:

die liste bringt wirklich was, man kann viel klarer sehen und wird nicht von allzuviel emotionen verleitet vorschnell zu handeln ;)

drücke dir die daumen.
 
Laß Dir ein wenig Zeit für Dich - und halte regelmäig Kontakt zu ihm. Wenn er sich dann wirklich von seiner jetzigen Freundin trennt und Deine Gefühle für ihn noch so sind wie bisher - dann go for it.

Wenn Du es nicht riskierst (nach einer gewissen Zeit als Single) denkst Du Dein Leben lang darüber nach und es tut Dir vielleicht leid.

Ob Dir die Zeit als SIngle reicht kannst nur Du selbst entscheiden. Auch wenn Du keinen festen Partner hast und dauernd an ihn denken mußt bist Du trotzdem nicht "frei"
 
Hallo Bejoe

bejoe schrieb:
Wir treffen uns mittlerweile häufiger und meine Gefühle fahren Achterbahn. Manchmal, wenn ich bei ihm bin, kommt es mir vor, als hätte ich nur mehr freundschaftliche Gefühle für ihn, doch dann (so wie heute) wach ich in der Früh wieder auf und denke nur an ihn.

Bejoe

Dieser Satz läßt mich hellhörig werden. Wenn ich richtig vermute - ich hoffe du verzeihst wenn ich dich missverstehe - dann fehlt er dir, wenn er nicht da ist und wenn du ihn siehst wirst du unsicher, ob da mehr ist als Freundschaft.
Das ist meiner Efahrung nach ein nur zu menschliches Muster, das uns das "lieben" läßt, was gerade nicht da ist. Zu verlockend und genial einfach: die nicht so anziehenden Seiten werden ausgeblendet und durch ersehnte eigene Wunschszenarien ersetzt - ein trügerischer Rausch, denn mit der Person, so wie sie wirklich ist hat das immer weinger zu tun. Sehen wir die betreffende Person dann werden wir auf die Realität unsanft zurückgeworfen und die Gefühle erkalten - sehr überspitzt geschrieben (meist sind es nur - für uns unmerkliche Nuancen der Veränderung).

Na ich kenne das auch von mir und bin in meiner Arbeit immer wieder damit konfontiert.
Ich bin eher skeptisch, ob es Sinn macht sich auf eine Beziehung mit jemand einzulassen, wo bereits zu Beginn Unsicherheit herrscht.
Freundschaft ist ein kostbares Gut und ich würde sie nicht leichtfertig auf Spiel setzen.

lg
Paprika
 
Hallo Leute,

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Im Grunde habt ihr mir alle das gleiche geraten, nämlich abzuwarten. Auch das was paprika geschrieben hat, hat mich nachdenklich gemacht und ich muss dir im Grunde zustimmen. Es ist alles immer schöner, wenn man es nicht mehr hat.
Das einzige was ich aber weiß ist, dass unsere Freundschaft nicht gefährdet wäre. Habe ihn darauf angesprochen und er hat mir in Erinnerung gerufen, dass er auch mit seiner 1. Freundin, mit der es viel hin und her gegeben hat, noch sehr gut befreundet ist.

Ich weiß immer noch nicht genau, was ich machen soll. Bin hin und her gerissen. Mal schaun, werde mal mit ihm reden.

LG
 
Oben