Die richtige Rasse/Der richtige Hund

Rozzi

Medium Knochen
Da dieses Thema hier ja schon öfters diskutiert wurde, würden mich eure
Auswahlkriterien/Punkte interessieren die bei der Auswahl des richtigen Hundes/der richtigen Rasse zu beachten sind??

Gar ned so einfach!
 
also, meine auswahlkriterien:

größe
charaktereigenschaften (darunter auch: "wie aktiv soll der hund sein?")
zeitaufwand (darunter fällt für mich auch "haarpflege", also länge der haare werden berücksichtigt bei der entscheidung)

ja, und wahrscheinlich habe ich noch was vergessen. das sind aber die grundzüge. ;)
 
also für uns war wichtig...

die wohnsituation...wohnung kleiner hund...im haus grosser hund...
der charackter natürlich auch....
fellpflege war egal da bürsten sehr entspannend sein kann..*gg*
bewegungsdrang einigermassen in grenzen halten...da vermutlich nicht genug zeit für 2-3x die woche agility oder so zu machen...
wenn ein älterer hund eben kinderfreundlich(zählt teilweise eh zum chara.)
 
Meine Kriterien waren:

Was möchte ich vom Hund?
Was braucht der Hund?
Was kann ich dem Hund bieten?
Will ich die Ansprüche beiderseits, die nicht übereinstimmen, in Kauf nehmen, (zum Beispiel der Sympathie wegen)?
 
meine auswahlkriterien:
was kann der hund leisten bzw. was wird er im stande sein zu leisten?
-körperlich (kann er skitouren mitlaufen etc.?)
-geistig (arbeitseifer bzw. trieb, der sollte stark vorhanden sein, lernt er leicht und schnell?, ist er vielseitig einsetztbar? )
besitzt er ein gewisses maß an schutztrieb?
-haus und hof?
-mich selbst?
-eher mißtrauische bzw. zurückhaltende einstellung fremden gegenüber?
vom wesen her:
-unerschrocken und offen für neues
-zuverlässig
-draußen ein wildfang, ruhig im haus
-enge bindung an seinen menschen, muß gerne mit dem menschen zusammensein und zusammenarbeiten
weiters:
-langhaarig
-ich muß den hund im notfall tragen können, also nichts über 25-30 kg
-muß meinem schönheitsempfinden entsprechen
-keine aufwendige fellpflege

und last but not least:
-kann ich diesem hund gerecht werden?
-kann ich ihm ein möglichst art- und rassegerechtes leben bieten?
-wird der hund bei mir glücklich sein?
-kenne ich für den notfall menschen die so einen hund betreuen können (bei krankheit, unfall-was ist wenn ich mir ein bein breche? usw)

tja, ich denke das waren soweit meine kriterien...
lg
 
Bevor ich meinen ersten Hund bekam, hab ich überhaupt keine Vorstellungen gehabt, weder von der Arbeit, noch vom Zeitaufwand, noch von der Größe, noch vom Wesen noch von sonst etwas. Ich wusste nur, dass ich irgendwann einmal einen Hund will. In meiner Jugend gab es eine Nachbarshündin, die schwarz und kurzhaarig war und die hatte ich sehr gerne und vielleicht stellte ich mir aussehensmäßig meinen Hund so ähnlich vor.

Rodos lief mir einfach über den Weg und ich nahm ihn mit, ohne überlegt zu haben, ob er mir gefällt, wie aktiv er ist, ob er mehr Arbeit macht, weil er längere Haare hat, ob ich ihn überhaupt behalten kann, gar nichts.

Inzwischen wird er bald 11 Jahre alt und durch ihn habe ich meine Liebe zu den beigen Struppis entdeckt und die beiden anderen Hunde habe ich mir schon eher danach ausgesucht. Allerdings, ob ein Hund aktiv oder nicht aktiv ist, ist mir nicht wirklich wichtig, viel wichtiger ist, dass er freundlich, sozial und einfach lieb ist und das habe ich bei jedem meiner Hunde hingebracht.

Man muss nicht immer genaue Vorstellungen von einem Hund haben, ob er jetzt größer oder kleiner ist, oder kurze oder lange Haar hat, ist mir wirklich egal, der Draht muss einfach passen.

lg
Bonsai
 
Ich habe meine Wahl ähnlich wie Bonsai getroffen. Für mich war wichtig, dass der Hund absolut kinderfreundlich und katzenfreundlich ist. Ansonsten hat bei uns der Erstkontakt entschieden, meine Tochter und ich sahen Sindy und wussten einfach, die ist es!
Rückblickend betrachtet hätte ich heute gern einen Hund, der gern mit anderen Hunden zusammen ist, das würde mir auch die Teilnahme an diversen Wuff-Wandertagen erlauben :o . Da wurde uns bei der Vergabe nicht ganz die Wahrheit gesagt :rolleyes: .(Ist aber nicht so und für uns sicher kein Grund uns von Sindy zu trennen.) Diesbezüglich würde ich heute sicher näher nachfragen.
 
Bonsai schrieb:
Man muss nicht immer genaue Vorstellungen von einem Hund haben, ob er jetzt größer oder kleiner ist, oder kurze oder lange Haar hat, ist mir wirklich egal, der Draht muss einfach passen.

Also da geb ich Bonsai recht!
 
meine kriterien sind:

wohnsituation (haus/wohnung....)
finanzielle situation (kann ich mir einen hund und die damit verbundenen kosten wie ta und dergl. überhaupt leisten? was mache ich wenn ich mal arbeitslos bin? kann ich mir den hund dann immernoch leisten?)
charaktereigenschaften (immerhin ist es ein unterschied ob ich mir einen jagdhund nehm oder einen aktiven border oder einen eher ruhigen pekinesen...)
optik (ich denke dass einem sein hund schon auch optisch gefallen sollte)
zeit (sehr wichtig, wenn ich keine zeit für einen hund und dessen betreuung habe, dann lass ich es lieber sein auch wenn ich noch so gerne einen hätte)
hilfe (was mach ich wenn ich mal nicht für den hund da sein kann? wer nimmt meinen hund dann in pflege?)

(die reihenfolge sagt natürlich nichts über die wichtigkeit der einzelnen punkte aus ;) )
 
Sophie schrieb:
Also da geb ich Bonsai recht!

ich grundsätzlich auch. ich würd zwar auch so ziemlich jeden hund nehmen, süß sind sie ja irgendwie alle :D aber wenn ichs mir aussuchen kann, dann hätte ich am liebsten einen pit. ich hab übrigens einen schapendoes. :rolleyes:
 
Tina83 schrieb:
meine kriterien sind:

wohnsituation (haus/wohnung....)
finanzielle situation (kann ich mir einen hund und die damit verbundenen kosten wie ta und dergl. überhaupt leisten? was mache ich wenn ich mal arbeitslos bin? kann ich mir den hund dann immernoch leisten?)
zeit (sehr wichtig, wenn ich keine zeit für einen hund und dessen betreuung habe, dann lass ich es lieber sein auch wenn ich noch so gerne einen hätte)
hilfe (was mach ich wenn ich mal nicht für den hund da sein kann? wer nimmt meinen hund dann in pflege?)
Aber diese Punkte habe ich doch schon im Vorfeld abgeklärt, denn da geht es ja um Grundsätzliches. Ich meine, wenn ich diese Punkte geklärt habe, habe ich mich für einen Hund entschieden und dann beginnt die Fragestellung dieses Threads.
 
annas schrieb:
Aber diese Punkte habe ich doch schon im Vorfeld abgeklärt, denn da geht es ja um Grundsätzliches. Ich meine, wenn ich diese Punkte geklärt habe, habe ich mich für einen Hund entschieden und dann beginnt die Fragestellung dieses Threads.


aber wenn du dich schon für einen hund entschieden hast, dann stellt sich doch gar keine frage mehr.
k020.gif
 
Tina83 schrieb:
aber wenn du dich schon für einen hund entschieden hast, dann stellt sich doch gar keine frage mehr.
k020.gif
Zuerst entscheidet man sich einen Hund zu nehmen und dann .....beginnt das Thema hier.
Welchen Hund???? Groß, klein, langhaarig, kurzhaarig, Rüde, Hündin, Welpe oder schon älter, Rasse oder Mischling usw usw.

Ich glaube das war es was annas meinte. ;)

lg Friese
 
Friese1606 schrieb:
Zuerst entscheidet man sich einen Hund zu nehmen und dann .....beginnt das Thema hier.
Welchen Hund???? Groß, klein, langhaarig, kurzhaarig, Rüde, Hündin, Welpe oder schon älter, Rasse oder Mischling usw usw.

Ich glaube das war es was annas meinte. ;)

lg Friese
Genau, ich meinte zuerst kommt die generelle Entscheidung, (irgend)ein Hund soll einziehen. Dann kommen die Auswahlkriterien, die jeder für sich entscheiden muss (Größe, Charakter, etc).
 
Friese1606 schrieb:
Zuerst entscheidet man sich einen Hund zu nehmen und dann .....beginnt das Thema hier.
Welchen Hund???? Groß, klein, langhaarig, kurzhaarig, Rüde, Hündin, Welpe oder schon älter, Rasse oder Mischling usw usw.

Ich glaube das war es was annas meinte. ;)

lg Friese

äh, aber das hängt bei mir auch mit den obgenannten punkten zusammen :rolleyes: nicht?
 
Hallo,

bei meinem Hund hatte ich keine Kriterien - er war ein Pflegling und blieb!

Mittlerweile hab ich welch - smile:
- er muss wenigstens nach dem zweiten Mal auffordern folgen (vor allem unterwegs)
- er muss kinderfreundlich sein (2 Kinder)
- er tut es auch!

lg
 
annas schrieb:
Teilweise, aber darüber zu streiten, wäre jetzt Haarspalterei ;)

wir streiten doch nicht :eek:
ich kann nur von mir sprechen, ich steh auf pitbull weil sie mittelgroß sind (klein genug auch für eine 80 m² wohnung aber auch groß genug für ein haus), kurzhaarig (ich steh nicht so auf bürsten :D ) und vom charakter her sehr menschenbezogen (möchte einen hund der immer an meiner seite ist). ich hätte ihn gerne in schwarz oder dunkel gestromt (damit man den dreck besonders in der übergangszeit nicht gleich sieht :D ).

aber wie gsagt, wenn ich ins tierheim geh trau ich mich fast wetten dass ich mit einem "nicht-pitbull" heimkomm. :D
 
hhhmm ... eigentlich wollte ich immer einen großen hund :D
weiblich und pflegeleicht (kurzhaar)
nachdem es in der stadt aber leider nicht ganz so einfach ist dachte ich daß es vermutlich besser ist einen kleineren zu nehmen! nicht größer als kniehöhe!
d.h. kleinerer hund wegen stadtleben bzw. wohnung und aber auch wegen kosten! ein kleinerer hund frißt ja nicht ganz soviel wie ein großer!
naja klein und trotzdem ganz hund (kein schosshunderl) und da bin ich auf den jack (parson) russel gekommen! klein aber trotzdem agil und bereit jeden "blödsinn" mitzumachen und zuckersüss auch optisch!
ich habe lange gesucht aber ehrlich gesagt war mir ein reiner rassehund dann doch zu teuer und über tierschutzorganisationen habe ich nicht gefunden was ich gesucht habe!
und dann ist irgendwann das babyfoto von jana über meinen bildschirm gewandert und es ist um mich geschehen!! naja sie ist jetzt zwar jetzt doch ein zwergenhund geblieben aber fast so agil wie ein reinrassiger jacky und aus meinem leben nicht mehr wegzudenken!
 
Das Herz muss halt entscheiden. Ich weiß es auch noch ganz genau: Ich ging ins TH und hatte eigentlich keine direkten Vorstellungen. Braun und langhaarig hätte mir aber gut gefallen. Und dann geh ich so durch und seh den Johnny und aus wars. Auch wenn er für mich vom Aussehen nicht mein Traumhund war, hab ich gemerkt, dass das einfach passt. :D Und so finde ich sollte es auch sein. Das Aussehen finde ich darf nicht so eine große Rolle spielen.(Abstoßend sollte man seinen Hund aber nicht finden :D )
 
Oben