Die Jugend von heute...

stimmt
mein exlehrer sagt
wenn er einen aufruft und bittet:eek: (seitwann muß ein lehrer bitten) zur tafel zu kommen, dann bekommt er nicht selten als antwort "geh bitte du kannst ma an bl**en sonst nix"

oder

"geh doch mit dem uninteressanten schei* irgendwem anderen am ors**"

also soweit hätts damals net gegeben das hätt sich keiner getraut!

Oh gott i red wie mei oma *kreisch*:eek: :eek: :eek:
na bamm, das is ja heftig. in unserer schule geht sowas nicht durch, das traut sich auch keiner....
 
*lool* - ich frag mich echt, wo die ihr ganzes klumpert unterbringen! mir ist oft der rucksack zu klein geworden *ggg*

welches schulsachen sollns denn mithaben? handy, tschik und geldbörsl is ausreichend, mehr braucht ma in der schule ned:D
na, ich muss sagen, in meiner klasse is es teilweise auch ziemlich böse, obwohl zu euren genannten beispielen noch realtiv harmlos. es is immer laut, manchmal kommen recht patzige antworten und die leute sind auch zueinander ned besonders nett, und gekommen wird so wie so wann man will:rolleyes: . gestern zb.- hatte die 6 stunden werkstätte. um 8 uhr fängt der unterricht an, ich beeil mich noch extra, weil ich weiß, die lehrerin legt echt sehr viel wert auf pünktlichkeit. war mal die einzige von 12 leuten die wirklich um 8 da war. dann kommen zwei andere mädls aus meiner gruppe. lehrerin setzt sich dazu und tragt eben ins klassenbuch en wer da is. plötzlich sagt sie "na da hört jemand musik, könnts das bitte ausmachen" (ich habs eigentlicha uch ned gehört). eine sucht in ihrer hosentasche herum. da sagt die andere "frau ....., also ich hör gar keine musik, sind sie paranoid?"(eigentlich erstaunlich, dass sie das wort kennt:o ). lehrerin schaut sie minutenlang an. später hat sie dann mit mir über die leute in meiner gruppe gesprochen.

aber was solls, umso deppeter die anderen sind, desto mehr falle ich mit meiner ruhigen höflichen art auf. und desto leichter habens dann die lehrer mit mir und ich mit ihnen.

lg christl
 
stimmt
mein exlehrer sagt
wenn er einen aufruft und bittet:eek: (seitwann muß ein lehrer bitten) zur tafel zu kommen, dann bekommt er nicht selten als antwort "geh bitte du kannst ma an bl**en sonst nix"

oder

"geh doch mit dem uninteressanten schei* irgendwem anderen am ors**"

also soweit hätts damals net gegeben das hätt sich keiner getraut!

Oh gott i red wie mei oma *kreisch*:eek: :eek: :eek:

Jössas! :eek: - sowas hätt ich mich nie getraut! ... und auch der größte Rüpel in unserer Klasse hätte einem Lehrer so eine Antwort nie gegeben.
 
Ich wurde zwar auch nicht streng erzogen, aber benehmen find ich total wichtig.

Z.B sag ich heute noch zu jedem älteren Menschen (auch wenn ich diesen schon lange kenne ) "Grüss Gott", "Guten Tag" - Jugendliche grüßen alle Menschen mit "Hallo" und reden auch ältere Personen mit "Du"an
(nicht alle aber schon viele)
 
Jössas! :eek: - sowas hätt ich mich nie getraut! ... und auch der größte Rüpel in unserer Klasse hätte einem Lehrer so eine Antwort nie gegeben.

Bei uns auch nicht:eek: Wir haben sowohl den Lehrern als auch den älteren Schülern noch ein wenig Respekt gegenüber gebracht. Und bei mir is die Matura auch "erst" 6 Jahre her.
Aber mein Klassenvorstand sagt wohl nicht umsonst,dass wir die letzte normale Klasse waren:D
 
Ich wurde zwar auch nicht streng erzogen, aber benehmen find ich total wichtig.

Z.B sag ich heute noch zu jedem älteren Menschen (auch wenn ich diesen schon lange kenne ) "Grüss Gott", "Guten Tag" - Jugendliche grüßen alle Menschen mit "Hallo" und reden auch ältere Personen mit "Du"an
(nicht alle aber schon viele)

ich auch und manchmal schaun einen die leut nur depat an
dann schau ich ihnen ins gesicht und sag ganz laut "guten tag"

bis dato hat sich keiner NICHT zurück grüssen getraut:D :D
 
Jössas! :eek: - sowas hätt ich mich nie getraut! ... und auch der größte Rüpel in unserer Klasse hätte einem Lehrer so eine Antwort nie gegeben.

na glaubst ich:eek:

gut, ich war sowieso lehrers liebling, da hatt ichs bei den mitschülern noch schwerer weil die so "strebertussis" wie sie mich genannt haben, auch net grad gern haben aber ich hab mich trotzdem gut eingegliedert und war ka aussenseiter.

aber sie haben mich trotzdem zur schulsprecherin gewählt;) :D
 
Also gegenüber den Lehrern waren wir schon sehr frech, aber die meisten wußten mit der Klasse umzugehen und da waren wir dann auch sofort wieder still u brav. nur bei denen die dann überfordert waren, die waren uns dann ausgeliefert, da wurde noch bis zur mitte der Stunde geplaudern oder herum geschriehen. aber sonst waren wir eh brav :D !

Aber gegenüber den älteren Mitschülern hatten wir Respekt sonst gabs gleich streit usw*g*!
 
Ich find, die jüngeren Jahrgänge bei uns im Gymnasium waren dann schon echt org.

Wie wir noch die Kleinen waren, haben wir irrsinnig Angst bekommen und sind weggelaufen, wenn uns ein älteres Semester auch nur mal scharf angeredet hat! :eek: Wenn einer dann doch frecher wurde, ist der auch schon mal im Mistkübel gelandet :eek:

Naja, und als wir dann selber in der Oberstufe waren, gab's für die kleinen Krippln, die da nachgekommen sind, kein Halten mehr. Wir wurden beschimpft, angespuckt, getreten, genervt - und im Winter volle Kanne mit Schneebällen abgefetzt. Das hätten wir uns NIE getraut in dem Alter!!!

Aber, was willst machen, wenn Dir so ein kleines nerviges 10-jähriges Etwas auf die Nerven geht?? Kannst Dich ja körperlich schlecht wehren, dann heißts wieder, ooooh, der arme Kleine, wie ungerecht!
Und reden hast mit denen ja erst recht nicht können.

MEIN GOTT, BIN ICH FROH, DASS ICH AUS DER SCHULE DRAUSSEN BIN!!!!!!!
 
@ annas: Schön, dass Du auch mal wieder schreibst! :)

Mein Lieblingszitat ist ja : Diejenigen aber, die gegen alle tadelnden Vorstellungen taub sind, muß man durch das Joch der Ehe zu
fesseln versuchen!


Das wird aber heute nicht mehr gemacht, oder?!
 
Mein Lieblingszitat ist ja : Diejenigen aber, die gegen alle tadelnden Vorstellungen taub sind, muß man durch das Joch der Ehe zu
fesseln versuchen!


Das wird aber heute nicht mehr gemacht, oder?!

Na ja:D , wenigstens ist es heutzutage, zumindest in unseren Breiten, ein Joch, das sich jeder selbst aussucht;).
Aber zum Thema, ich erlebe die heutige Jugend nicht schlechter oder schwieriger, als ich damals war. Meine Kinder sind 19 und 21 und müssen sich in mancher Hinsicht erst abschleifen und ihrer eigenen Erfahrungen machen, aber sie sind verantwortungsbewusste und sozialen Menschen geworden und ich denke so ist das mit jeder Generation seit Aristoteles.
 
Oben