cerberaxa
Medium Knochen
Ein Gemeinschaftsprojekt von Tierschutz-Notruf e.V. und A.K.T.E.
Liebe Tierfreunde, Tierschützer und Tierrechtler/Innen,
jetzt müssen wir handeln!
Bitte unterstützen Sie durch eine Spende die Anschaffung eines Transportfahrzeuges, um zu retten, was noch zu retten ist.
Wie Sie vielleicht wissen, wird die Ausrottung der Straßenhunde in Rumänien nach einem tragischen Unglücksfall zu Beginn dieses Jahres in einem nie gekannten Ausmaß und mit unbeschreiblicher Brutalität vorangetrieben. (Ein Mitglied einer japanischen Delegation wurde in Bukarest von einem Hund gebissen und erlag unglücklicherweise seinen Verletzungen.) Allein in den ersten 5 Tagen nach dem Vorfall sollen schon 1000 Hunde zweks späterer Euthanasie eingefangen worden sein.
Die Massenausrottung von Straßenhunden steht nun auch in Suceava bevor.
Gestern erschienen in der amtlichen Zeitung "Monitorul" gleich mehrere Artikel, in denen der Bürgermeister von Suceava, Herr Ion Lungo, erklärte, dass er dem Lokalrat vorschlagen wird, die Straßenhunde von Suceava schon nach 72 Stunden euthanisieren zu lassen und nicht erst, wie gesetzlich vorgeschrieben, nach 14 Tagen. Ferner soll eine Hundesteuer eingeführt, die für die meist sehr armen Menschen in dieser Region nicht bezahlbar ist. Die Folge werden ein verstärktes Aussetzen von Hunden und weitere Massentötungen sein.
Das Problem der Straßenhunde in Suceava darf NICHT durch Massenmord gelöst werden!
Wir setzen uns vor Ort für die Kastration bzw. Sterilisation und für das Wiederaussetzen der kastrierten bzw. sterilisierten Hunde ein. Wir setzen uns für eine tierproduktfreie Fütterung der Hunde im Tierheim ein. Wir fördern vor Ort den Tierschutz- und Tierrrechtgedanken durch vielerlei Aufklärungsmaßnahmen. Daneben organisieren wir Patenschaften und bringen die adoptierten Hunde aus der "Hölle von Suceava" heraus. Momentan ist die beste Hilfe eine Adoption aus dem Ausland.
Wir versuchen ununterbrochen den Bürgermeister und den Stadtrat für unser Projekt zu gewinnen, um damit das Schlimmste zu verhindern. Der TSN kommt seit Monaten für das Futter des städtischen Tierheimes auf, da sonst NICHTS gefüttert wird. Wir haben Medikamente und andere Sachspenden dem Tierheim zukommen lassen. Wir haben sogar privat für kranke Menschen größere Mengen an Medikamenten mitgebracht, u m damit zu demonstrieren, dass Menschenrechte und Tierrechte untrennbar miteinander verbunden sind. Durch den starken Frost ( - 28 Grad) mussten wir Wasser schleppen, da die Leitungen eingefroren waren. Das Kochen der Reissuppe für die Hunde war schwierig, weil die Stadt kein Brennholz geliefert hatte. In der Not wurden alte Autoreifen zum Verfeuern benutzt.
Täglich sterben Hunde - vor allem Welpen - an Staupe, Pavo und anderen Krankheiten. Der vom örtlichen Tierschutzverein angestellte Tierarzt berichtet in der Zeitung, dass er jeden Monat 10 Hunde euthanisiert. Trotz all dieser Unzulänglichkeiten beschreibt die Zeitung Monitorul das Leben der Hunde im Tierheim von Suceava als "Luxusleben".
Wir geben NICHT auf! Wir sind vor Ort! Wir haben eine Kontaktgruppe in Suceava gegründet: "Telefon Pentru Animale"! Wir achten auf alle Patenhunde!
Liebe Tierfreunde, Tierschützer und Tierrechtler/Innen, wir richten heute zwei Bitten an Sie:
Erstens: Helfen Sie uns bitte durch eine Spende bei der Finanzierung der "Aktion S"! Wir benötigen dringend ein Transportfahrzeug, um auf "unbürokratische" Art und Weise möglichst viele Hunde aus Suceava zu retten, deren Leben akut bedroht ist. "Aktion S" ist auch keine einmalige Rettungsaktion; wir werden viele Monate, wenn nicht sogar Jahre brauchen, um das Problem der Straßenhunde dort in den Griff zu bekommen. Jeder Betrag hilft - auch wenn er noch so klein ist - um diese Rettungsaktion durchzuführen.
Tierschutz-Notruf e.V.
Kennwort: "Aktion S"
Bank: Evangelische Darlehensgenossenschaft Kiel
BLZ: 210 602 37
Konto-Nr.: 10315907
Zweitens: Bitte, protestieren Sie gegen den geplanten Massenmord der Straßenhunde in Suceava! Schreiben Sie bitte an den Bürgermeister der Stadt. Mail-Adresse: primsv@primsv.suceava.astral.ro Protestieren Sie bitte auch bei der Zeitung "Monitorul" über deren schändliche und unsachliche Berichterstattung. Mail-Adresse: cosmin@monitorulsv.ro
Wer einem dieser Hunde in Deutschland ein neues Zuhause geben möchte, setze sich mit A.K.T.E. in Verbindung.
Wir zählen auf Ihre Unterstützung ...
Mit herzlichen Grüßen
Ursula Bauhoff und Stefan Bernhard Eck
Liebe Tierfreunde, Tierschützer und Tierrechtler/Innen,
jetzt müssen wir handeln!
Bitte unterstützen Sie durch eine Spende die Anschaffung eines Transportfahrzeuges, um zu retten, was noch zu retten ist.
Wie Sie vielleicht wissen, wird die Ausrottung der Straßenhunde in Rumänien nach einem tragischen Unglücksfall zu Beginn dieses Jahres in einem nie gekannten Ausmaß und mit unbeschreiblicher Brutalität vorangetrieben. (Ein Mitglied einer japanischen Delegation wurde in Bukarest von einem Hund gebissen und erlag unglücklicherweise seinen Verletzungen.) Allein in den ersten 5 Tagen nach dem Vorfall sollen schon 1000 Hunde zweks späterer Euthanasie eingefangen worden sein.
Die Massenausrottung von Straßenhunden steht nun auch in Suceava bevor.
Gestern erschienen in der amtlichen Zeitung "Monitorul" gleich mehrere Artikel, in denen der Bürgermeister von Suceava, Herr Ion Lungo, erklärte, dass er dem Lokalrat vorschlagen wird, die Straßenhunde von Suceava schon nach 72 Stunden euthanisieren zu lassen und nicht erst, wie gesetzlich vorgeschrieben, nach 14 Tagen. Ferner soll eine Hundesteuer eingeführt, die für die meist sehr armen Menschen in dieser Region nicht bezahlbar ist. Die Folge werden ein verstärktes Aussetzen von Hunden und weitere Massentötungen sein.
Das Problem der Straßenhunde in Suceava darf NICHT durch Massenmord gelöst werden!
Wir setzen uns vor Ort für die Kastration bzw. Sterilisation und für das Wiederaussetzen der kastrierten bzw. sterilisierten Hunde ein. Wir setzen uns für eine tierproduktfreie Fütterung der Hunde im Tierheim ein. Wir fördern vor Ort den Tierschutz- und Tierrrechtgedanken durch vielerlei Aufklärungsmaßnahmen. Daneben organisieren wir Patenschaften und bringen die adoptierten Hunde aus der "Hölle von Suceava" heraus. Momentan ist die beste Hilfe eine Adoption aus dem Ausland.
Wir versuchen ununterbrochen den Bürgermeister und den Stadtrat für unser Projekt zu gewinnen, um damit das Schlimmste zu verhindern. Der TSN kommt seit Monaten für das Futter des städtischen Tierheimes auf, da sonst NICHTS gefüttert wird. Wir haben Medikamente und andere Sachspenden dem Tierheim zukommen lassen. Wir haben sogar privat für kranke Menschen größere Mengen an Medikamenten mitgebracht, u m damit zu demonstrieren, dass Menschenrechte und Tierrechte untrennbar miteinander verbunden sind. Durch den starken Frost ( - 28 Grad) mussten wir Wasser schleppen, da die Leitungen eingefroren waren. Das Kochen der Reissuppe für die Hunde war schwierig, weil die Stadt kein Brennholz geliefert hatte. In der Not wurden alte Autoreifen zum Verfeuern benutzt.
Täglich sterben Hunde - vor allem Welpen - an Staupe, Pavo und anderen Krankheiten. Der vom örtlichen Tierschutzverein angestellte Tierarzt berichtet in der Zeitung, dass er jeden Monat 10 Hunde euthanisiert. Trotz all dieser Unzulänglichkeiten beschreibt die Zeitung Monitorul das Leben der Hunde im Tierheim von Suceava als "Luxusleben".
Wir geben NICHT auf! Wir sind vor Ort! Wir haben eine Kontaktgruppe in Suceava gegründet: "Telefon Pentru Animale"! Wir achten auf alle Patenhunde!
Liebe Tierfreunde, Tierschützer und Tierrechtler/Innen, wir richten heute zwei Bitten an Sie:
Erstens: Helfen Sie uns bitte durch eine Spende bei der Finanzierung der "Aktion S"! Wir benötigen dringend ein Transportfahrzeug, um auf "unbürokratische" Art und Weise möglichst viele Hunde aus Suceava zu retten, deren Leben akut bedroht ist. "Aktion S" ist auch keine einmalige Rettungsaktion; wir werden viele Monate, wenn nicht sogar Jahre brauchen, um das Problem der Straßenhunde dort in den Griff zu bekommen. Jeder Betrag hilft - auch wenn er noch so klein ist - um diese Rettungsaktion durchzuführen.
Tierschutz-Notruf e.V.
Kennwort: "Aktion S"
Bank: Evangelische Darlehensgenossenschaft Kiel
BLZ: 210 602 37
Konto-Nr.: 10315907
Zweitens: Bitte, protestieren Sie gegen den geplanten Massenmord der Straßenhunde in Suceava! Schreiben Sie bitte an den Bürgermeister der Stadt. Mail-Adresse: primsv@primsv.suceava.astral.ro Protestieren Sie bitte auch bei der Zeitung "Monitorul" über deren schändliche und unsachliche Berichterstattung. Mail-Adresse: cosmin@monitorulsv.ro
Wer einem dieser Hunde in Deutschland ein neues Zuhause geben möchte, setze sich mit A.K.T.E. in Verbindung.
Wir zählen auf Ihre Unterstützung ...
Mit herzlichen Grüßen
Ursula Bauhoff und Stefan Bernhard Eck