dicker hund

  • Ersteller Ersteller darline
  • Erstellt am Erstellt am
D

darline

Guest
Hilfe!!
Wer von euch kann mir helfen??
Leider hat mein Hund trotz viel Bewegung ein wenig Fett angesetzt, und ich weiß nicht wie ich die Kilos runter bekommen soll, habe mir auch schon Diätfuttermittel besorgt. Aber irgendwie ist das wie beim Menschen es nützt garnichts. Oder man hat den tollen Jo-Jo effekt.Jetzt erzählte mir eine Hunde-bekannte von einem neuen Ergänzungsfuttermittel " Jarvitan " mit dem sie angeblich ganz tolle Fortschritte gemacht hat. Kann mir irgendjemand etwas dazu sagen, habt ihr davon schon mal gehört oder es vielleicht schon mal selber benutzt. Ich weiß das es das Mittel nur beim Tierarzt gibt aber ich will nicht jedesmal dahin renenn, weil der auch immer gleich untersuchen will und dannn jedesmal wieder eine rechnung ins Haus flattert. Deswegen wende ich mich an euch alle in der Hoffnug das mir jemand vielleicht ein paar Tips geben kann. Bin für alle antworten dankbar
Kerstin
 
Hallo darline,

Punkt 1
Wie Cato schon gesagt hat, wenn Trockenfutter dann hochwertiges und dann bitte nur ca. 50% von der empfohlenen Menge die auf der Packung steht. (Ist auch bei Pedigree und Co. sehr zu empfehlen)
Punkt 2
gezielte Bewegung, Schwimmen, leichtes Traben, täglich - aber in Maßen.
Denk nur an dich, wenn du viel Bewegung machst hast du auch Hunger und dann setzt man dich vor 5 Körner Futter. :(
Punkt 3
Leckerlis - weg von fettem Zeugs wie Schweineohren oder so
Keine Keksi zwischendurch.
Eventuell 1 Fleckstangerl hin und wieder, sonst eher Obst/Gemüse zum Knabbern geben.
Am Besten du wiegst die erlaubte Trockenfuttermenge für deinen Hund pro Tag ab, gibst sie in ein Schüsserl und davon erhält er/sie dann die Leckerlis und was am Abend übrigbleibt ist dann noch Futter.
Punkt 4
Trockenfutter immer eingeweicht geben, dann siehst du erst wieviel das ist, was dein Hund da eigentlich bekommt.

Nur zur Orientierung, ich selber habe zwei belgische Schäfer.
Jessy bekommt zwischen 13 und 26 dag Futter pro Tag.
Nica bekommt zwischen 7 und 10 dag Futter pro Tag.

Punkt 5
Ergänzungsfuttermittel ist sicher nicht notwendig.
Mit etwas Hausverstand und Konsequenz wird das schon wieder.
Bedenke auch, wenn dein Hund an einem Tag nichts leistet und nur faul den ganzen Tag herumliegt, dann kann man auch ruhig das Futter dezimieren.

Punkt 6
Ein Fastentag pro Woche ist auch nicht schlecht.
Bei mir gibt es z.B. einen Tag pro Woche da bekommen beide Hunde nur getrocknetes Brot (dunkel, Körner). Jessy 4 Scheiben/Teile und Nica max. 2.

So, ich hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.
lg Friese :)
 
Hilfe!!
Wer von euch kann mir helfen??
Leider hat mein Hund trotz viel Bewegung ein wenig Fett angesetzt, und ich weiß nicht wie ich die Kilos runter bekommen soll, habe mir auch schon Diätfuttermittel besorgt. Aber irgendwie ist das wie beim Menschen es nützt garnichts. Oder man hat den tollen Jo-Jo effekt.Jetzt erzählte mir eine Hunde-bekannte von einem neuen Ergänzungsfuttermittel " Jarvitan " mit dem sie angeblich ganz tolle Fortschritte gemacht hat. Kann mir irgendjemand etwas dazu sagen, habt ihr davon schon mal gehört oder es vielleicht schon mal selber benutzt. Ich weiß das es das Mittel nur beim Tierarzt gibt aber ich will nicht jedesmal dahin renenn, weil der auch immer gleich untersuchen will und dannn jedesmal wieder eine rechnung ins Haus flattert. Deswegen wende ich mich an euch alle in der Hoffnug das mir jemand vielleicht ein paar Tips geben kann. Bin für alle antworten dankbar
Kerstin

Wenn ich merke, dass mein Hund wieder etwas breiter wird, dann setze ich ganz einfach die Futterration herunter und nach 1 - höchstens 2 Wochen ist sie wieder erschlankt. Du musst halt darauf achten rechtzeitig die Futterbremse zu ziehen, dann gehts relativ rasch. Ich denke mir das Diätfutter kannst Dir sparen. Ich reibe auch oft Karotten und Äpfel vermische das mit Joghurt - schmeckt ihr total gut.

Lg
 
Das mit dem Futter reduzieren ist ja alles schön und gut , habe ich ja auch schon probiert aber er hat immer so einen Heißhunger, und leckerchen gibt es nur ganz selten.
 
Das mit dem Futter reduzieren ist ja alles schön und gut , habe ich ja auch schon probiert aber er hat immer so einen Heißhunger, und leckerchen gibt es nur ganz selten.

Es gibt Hunde, die haben immer Hunger bzw. würden halt immer fressen, egal wie viel man ihnen gibt.
Aber abnehmen geht beim Hund genauso wie beim Menschen nur über weniger Essen und mehr bewegen.
Und statt Leckerlis kann man z.B. auch Karotten nehmen. Sind lecker und haben wenig Kalorien.
 
Das mit dem Futter reduzieren ist ja alles schön und gut , habe ich ja auch schon probiert aber er hat immer so einen Heißhunger, und leckerchen gibt es nur ganz selten.

Da musst Du hart bleiben!
Wenn Du Trofu fütterst, dann einfach in sehr viel lauwarmem Wasser einweichen, das füllt schön den Bauch. 1/8 l Buttermilch dazu, dann schmeckt es sogar richtig gut.
 
Das mit dem Futter reduzieren ist ja alles schön und gut , habe ich ja auch schon probiert aber er hat immer so einen Heißhunger, und leckerchen gibt es nur ganz selten.

Fütter zwischendurch Obst/Gemüse. Apfel in Spalten geschnitten mit 1% Joghurt oder Karotten zum Knabbern geben, oder auch einen ganzen Apfel oder oder oder..........der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Man kann auch Fleischknochen kaufen und die zwischendurch zum Knabbern geben. Da ist nicht viel dran und der Hund ist beschäftigt.

@Cato:
Gööö da schaust. :D
Hast du eine Ahnung wie lange ich mit einem 13kg Futtersack auskomme.
Jaja irgendwo muss man ja sparen, damit man sich zwei Hunde leisten kann. :cool: ;)
 
Sparversionen, wo bekommt man die? Oder kann man die auch selber machen?:p;):D

Das würd mich auch schwer interessieren! (der Dari frisst beim Trofu so ca. 700 bis 800 g am Tag! :eek: und hat trotzdem immer Hunger :rolleyes:)

@darline: Ich weiß, es ist hart, wenn dein Hund dich mit so einem "Huuuuuunger"-Blick anschaut, aber da müsst ihr wohl durch.
Zusätzlich zu dem was die anderen gesagt haben zu kalorienarmen Futterzusätzen würd ich noch sagen, du solltest ihn möglichst viel beschäftigen, dass er nicht so sehr ans Fressen denkt (funktioniert ja beim Menschen auch). Damit mein ich jetzt nicht stundenlang spazieren gehen, sondern beispielsweise etwas Kopfarbeit, wie leckere Apfelspalten suchen. Es gibt auch sehr viele tolle Denkspiele für Hunde womit sie relativ lang beschäftigt sind. Muss mal schauen, ob ich wo einen Link finde.

lg
Martina
 
Oben