Diätfutter für Katzen

Amanda

Super Knochen
Guten Morgen,
habe meinen Johnny vor kurzer Zeit verloren (Bauchspeicheldrüsen-krebs), jetzt habe ich mit meiner alten Hexi (13 Jahre) fast dieselben Probleme. Nach eingehenden Untersuchungen (Blutbefunde (mit allen Werten), Röntgen etc. etc.) stellte sich heraus, Pankreas-Entzündung bzw. Magen-Darm.
Sie darf bis auf weiteres nur Diätfutter fressen und das ist ein täglicher "Kampf". Herkömmliches Katzenfutter ist bis auf weiteres absolut "tabu". Ich biete ihr jetzt folgendes Futter (nur beim TA erhältlich )- Intestinal, Sensitivity Control (Ente mit Reis, Hühnchen mit Reis) an.

Meine Frage: Was kann ich der "armen Maus" als alternatives Diätfutter noch anbieten - wer hat hier Erfahrungen, Vorschläge etc. Gibts von anderen Firmen auch noch ähnliches Diätfutter?????

Danke
Gruss Amanda
 
oje amanda, bei dir werden aber momentan auch eine nach der anderen kank :(

schon probiert was ins futter zu mischen, daß es attraktiver wird? ich kenn leider auch nur diätfutter vom TA, im handel wird sowas scher zu kriegen sein denk ich. außer in trockenfutterforum, da gibts was für ältere katzen mit nierenproblemen z.b..
 
ET01 schrieb:
oje amanda, bei dir werden aber momentan auch eine nach der anderen kank :(

schon probiert was ins futter zu mischen, daß es attraktiver wird? ich kenn leider auch nur diätfutter vom TA, im handel wird sowas scher zu kriegen sein denk ich. außer in trockenfutterforum, da gibts was für ältere katzen mit nierenproblemen z.b..

Danke für Deinen Beitrag, habe auch von Sensitivity Control das Trockenfutter, darf Hexi aber nur 10-15 Stück am Tag geben.
Ich darf ausschliesslich Diätfutter geben für Pankreas bzw. Magen/Darm.
Herkömmliches Futter hatte ich vorige Woche probiert in das Diätfutter mischen, der Katze ist sowas von übel geworden - darum muss ich da wirklich sehr vorsichtig vorgehen.

Bin für alle Vorschläge, Ideen dankbar.

Zuerst habe ich, wie schon in meinem Beitrag angeführt meinen Johnny verloren, jetzt ist meine alte Hexi so krank.
Meine alte Hexi ist eine grosse Kämpferin - habe das eh schon einmal in einem Beitrag geschrieben (beim Vorbesitzer vom Auto angefahren, 3 Monate beim Vorbesitzer verschwunden und wieder aufgetaucht, 2 Tumoroperationen) - es ist wirklich unglaublich.
Und daher lasse ich nichts unversucht, ihr noch eine halbwegs glückliche Zeit anzubieten.

Liebe Grüsse Amanda
 
na mit normalen futter glaub ich nicht, daß es geht. ich würd eher zu dieser gimpet-vitaminpaste tendieren. auf diese gimpet-produkte sind die katzen ja ganz narrisch :p

ich selber verwend zwar nur die tabs, aber es gibt eine paste auch. die könntest ganz gut ins futter drücken denk ich. trockenfutter würd ich eh eher nicht füttern, vor allem da sie nimma die jüngste ist. ich bin eigentlich überhaupt kein freund reiner trockenfutterfütterung. kaum eine katze trinkt soviel, daß sie den flüssigkeitshaushalt dann ausgleicht. wenn man da net aufpasst, hat man gleich troubles mit den nieren auch.....
 
Guten Abend, bin mit meinem "Latein" bald am Ende.
Hexi darf nichts anderes fressen als Diätfutter für Pankreas bzw. Magen/Darm. KEINE Vitaminpaste, kein BEZOPET - NICHTS, ausser dieses Diätfutter.
Sie frisst mit ACH und KRACH ein Sackerl am Tag, das Trockenfutter von Sensitivity Control frisst sie zwar, aber da darf ich ihr auch nicht mehr als ganz kleine Portionen am Tag geben.

Morgen haben wir Blutkontrolle bzw. ich muss dann mit den Ärzten absprechen, was weiter zu tun ist.

Gruss Amanda
 
ähm ich mein....wennst ihr jeden tag a bisserl paste reintust wird das sicher nix machen. tut ihr ja nur gut, wenn sie vitamine kriegt. klingt irgendwie so in die richtung "nein keine vitamine geben, dann darf ich ja weniger spritzen" oder so.

sie frißt ja keine tube am tag, aber so ein kurzer drücker schadet meiner meinung nach sicher nie. auf jeden fall tut die vitaminpaste weniger als drei trockenfutterstückerl.

ich würds trotzdem probieren. nix fressen ist sicher schlechter als das eine gramm paste.
 
ET01 schrieb:
ähm ich mein....wennst ihr jeden tag a bisserl paste reintust wird das sicher nix machen. tut ihr ja nur gut, wenn sie vitamine kriegt. klingt irgendwie so in die richtung "nein keine vitamine geben, dann darf ich ja weniger spritzen" oder so.

sie frißt ja keine tube am tag, aber so ein kurzer drücker schadet meiner meinung nach sicher nie. auf jeden fall tut die vitaminpaste weniger als drei trockenfutterstückerl.

ich würds trotzdem probieren. nix fressen ist sicher schlechter als das eine gramm paste.

Guten Morgen, gar keine Frage, natürlich probier ich auch diese Vitaminpaste.
Meine TA haben zwar "ihren Preis", aber das unterstell ich denen nicht, dass sie mir von der Vitaminpaste abraten - nur das sie spritzen können - da kenn ich die Beiden schon zu lange.

Trotzdem DANKE für den guten Rat.
Nochmals meine Frage an die vielen WUFF-Katzenhalter - hat wer Erfahrung speziell mit diesem "Problem".

Gruss Amanda
 
Ähm, hab ich dich jetzt Missverstanden????
Deine Katze ist krank, dein Tierarzt empfiehlt dir was und du fragst Fremde um Rat?????
Ich würde mich strikt an die Empfehlung des Tierarztes halten wenns um das Leben meiner Katze geht!!!!!
Wenn deine Katze das angeordnete Futter nicht gerne zu sich nimmt dann besprich dies bitte nur mit deinem oder einen anderen Tierarzt!!!!
Mein Kater hat leider einen Herzfehler - ich mach nur das was mir mein Tierarzt sagt, wenn ich mit der Umsetzung Probleme habe dann ist mein Tierarzt auch bemüht dies zu lösen.....
lg Asta
 
Hallo!
Habe mal ein wenig nachgelesen. Intestinal darf bei Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) nicht angewendet werden. Im Zoofachhandel gibt es auch noch einige wenige Alternativen. Leider hat man oft das Problem, daß Katzen Diätfutter ungerne fressen. Wie wäre es denn sonst mal mit selberkochen? Dann weiß man auch, was genau drinnen ist. Allerdings würde mich als erstes interessieren, was die Ursache der Erkrankung ist. Was für Symptome zeigt deine Katze denn, wenn sie anderes Futter bekommt? Durchfall? Bekommt sie zusätzlich Medikamente? Ist sie vorehr auch schon mal behandelt worden (eventuell wegen anderer Erkrankung)?
Cu, Brigitte
 
asta schrieb:
Ähm, hab ich dich jetzt Missverstanden????
Deine Katze ist krank, dein Tierarzt empfiehlt dir was und du fragst Fremde um Rat?????
Ich würde mich strikt an die Empfehlung des Tierarztes halten wenns um das Leben meiner Katze geht!!!!!
Wenn deine Katze das angeordnete Futter nicht gerne zu sich nimmt dann besprich dies bitte nur mit deinem oder einen anderen Tierarzt!!!!
Mein Kater hat leider einen Herzfehler - ich mach nur das was mir mein Tierarzt sagt, wenn ich mit der Umsetzung Probleme habe dann ist mein Tierarzt auch bemüht dies zu lösen.....
lg Asta

Guten Morgen Asta, ich halte mich selbstverständlich bei all meinen Katzen strikt nach der Therapie meines TA. Es muss aber möglich sein, sich auch andere Erfahrungswerte betr. Pankreas, Nieren etc. einzuholen und über die Erfahrungswerte mit meinem TA darüber zu sprechen.

Es kann natürlich nicht angehen, dass ich selbst herumexperimentiere, die Katze davon einen noch grösseren Schaden davon trägt - das ist für mich klar.

Meine TA sind für alles offen, was dem Tier gut tut.

Daher meine Fragen zum Thema Diätfutter im Wuff-Forum.

Katzen sind sehr schwierige Patienten, zumindest meine, daher meine verzweifelte Suche nach evtl. anderen geeigneten Diätfutter.

Gruss Amanda
 
Hallo Amanda,
von welcher Marke ist das Diätfutter???
Mein Kater war schon öfters krank, einmal Harnstein und einmal ein Hautproblem (da hat er sich blutig gekratzt).
Ich hab immer ein spezielles Futter von Royal Chanin bekommen, diese Firma hat eine große Produktpalette zur Unterstützung bei Krankheiten.
Meine Katzen bzw. mein Kater hat dies immer gerne zu sich genommen....
Frag mal bei deinem TA nach ob es auch in deinem Fall was gibt.
LG
Asta
 
Hallo,
nach langen sorgenvollen Wochen habe ich meine alte Katze in eine Tierklinik gebracht (da sie immer mehr verfiel), dort war sie fast 1 Woche stationär in Behandlung. Hier wurde 1. eine Magen-Darminfektion festgestellt und 2. eine Schilddrüsenüberfunktion.
Übrigens auch meine jüngere Kätzin verbrachte 2 Tage in der Klinik, da sie ebenfalls eine Magen-Darminfektion hatte.

Keine Bauchspeicheldrüsenentzündung sondern an Schilddrüsenüberfunktion leidet meine alte Kätzin, dies ist jetzt amtlich, d.h. ich hatte die Möglichkeit in die Befunde einzusehen bzw. bekam die auch ausgehändigt.

Wer hat Erfahrung "Schilddrüsenüberfunktion bei alten Katzen", die Katze bekommt jetzt das Medikament Favistan. Ich hoffe, meine Katze verträgt das Medikament!!!!!
Ausserdem sind auch die Nierenwerte unsersucht worden, momentan auch nicht gar so gut.
Diätfutter ist nicht mehr notwendig, die Katzen kriegen alles ausser Sheba und Gourmet Gold.

Gruss Amanda
 
Oben