Deutscher Jagdterrier

Speervogel

Super Knochen
Hat jemand von euch einen solchen oder kennt jemand wen, der einen Deutschen Jagdterrier als Familienhund hält?
 
Bin gespannt ob sie da jemand findet. Was ich gerade gelesen habe, ist das ja absolut kein Familienhund.
 
Die wenigen die ich kennenlernte, hatten alle einen enormen Jagdtrieb, der einen davon das Leben gekostet hat. :(
 
also einen dt. Jagdterrier würde ich mir NIE als reinen Familienhund nehmen, der muß jagdlich arbeiten dürfen, sonst dreht der total durch und ist im Haus nicht tragbar. aber wenn er jagen gehen darf und ordentlich gearbeitet wird, ist er ein wunderbarer Familienhund. Aber mit anderen Hunden absolut unverträglich, auch bei der Jagd muß er alleine arbeiten dürfen, da ist nix mit im Rudel jagen wie bei fast allen anderen Jagdhunden. Er wird auch gerne Krokodil genannt.....
 
Wir haben seit einigen Wochen einen dt. Jagdterrier, der ausgesetzt wurde, im Tierheim. Rambo ist sehr, sehr temperamentvoll und hat Jagdtrieb ohne Ende. Ich denke, dass dieser Hund als reiner Familienhund niemals ausgelastet sein kann. Wenn er nicht jagdlich geführt wird, sollte er zumindest Fährtenarbeit oder Agility machen können. Rambo ist superintelligent und lernt sehr schnell, er ist im Tierheim natürlich ziemlich nervös. Seine Verträglichkeit lässt ein bisschen zu wünschen übrig - wobei er durchaus einen souveränen Rüden anerkennt und sich auch in dessen Beisein wesentlich verträglicher und ordentlicher benimmt (lässt sich "zusammenstauchen" von dem Rüden). Ich finde den kleinen Kerl sehr nett, würde mir aber so einen aktiven Hund niemals zutrauen. Vor allem das schrille Gekläffe raubt einem manchmal den letzten Nerv.
 
Ich kenne einen Jäger, der mal einen Deutschen Jagdterrier-Rüden hatte (ist aber schon mindestens 30 Jahre her). Der Hund wurde jagdlich geführt und hatte da wirklich täglich seine Beschäftigung. Trotzdem war der Hund absolut unverträglich, bissig und die Bezeichnung "Krokodil" passt sehr gut zu den Erzählungen von dem Hund! :) (Danach hatte der Jäger nur mehr Deutsch Drahthaar-Hündinnen!)
 
;) Ja ich habe bereits den zweiten deutschen jagdterrier und habe mit der grossen FLINKI sehr lange Agility gemacht die kleine ist erst 10 monate alt, sind aber beide nicht jagdlich geführt
 
Bei uns war letztes Jahr zwei mal einer im Kurs der als Familienhund gehalten wurde. Leider ist das Mädl mit ihm gegangen und die war nicht gerade konsequent :rolleyes:
 
moin,moin!

bruno´s bester freund jack ist ein dt. jagd-terrier, der als familienhund gehalten wird :D sein jagdtrieb ist auf einen ganz speziellen ball konditioniert worden, für den macht jack alles :) jack liebt die kinder der familie und alle anderen. aber er ist halt ein powerhund, der sowohl körperlich als auch geistig beschäftigt werden muss und das ist manchmal stressig......

schaut mal hier: http://community.wuff-online.com/brunella.html da sind fotos von den kampf-terriern! :eek: :D

lg
 
...ich hatte einen (aus dem tierheim, drei jahre alt.....) ein echtes energiebündl... ziemlich energisch und man musste ihm bei jedem spaziergang erstmal ne runde unterordnung gönnen, damit es dann halbwegs ging....... :o
nja, er ist dann bei meinem freund geblieben als wir uns trennten (er war ein absoluter männerhund)
 
Ich kannte einen Jagdterrier-Mix, der war ein echt toller Familienhund - Sah optisch aus wie der dt. Jagdterrier nur viiiiiiel grösser - kann mich nicht mehr erinnern was da noch mit drinnen war, der Vater war jedenfalls ein echter Jagdterrier.

Den echten Jagdterrier, den ich immer beim Spazierengehen treffe würde ich absolut nicht als optimalen Familienhund bezeichnen. Ein einziger Horror - nur am springen, zerren und bellen. Laut Erzählung auch zuhause ziemlich Ameisen im Arsch. Aber ich geb dem armen Hund absolut keine Schuld. Wobei die Dame einfach leicht überfordert ist. Aber sie haben ihn auch genommen, weil er sonst von einem Jäger erschossen worden wäre oder so ähnlich (irgendwann hat sie mir mal die Geschichte erzählt, weiss sie nicht mehr ganz 100%ig). Der Hund wurde auch schon zigmal von anderen Hunden gebissen, weil er ständig stänkert und jeder Hund (sogar die ganz friedlichen) in der Umgebung schon von Weitem einen Koller bekommt, wenn sie ihn nur sehen.

Ich mein, nix ist unmöglich - wenn man wirklich mit dem Hund was macht, kann es sicher gut gehen. Aber einfach ist es sicher nicht.
 
Ich frage ja eigentlich nur, weil ein Freund von mir nun meinen ehemaligen Pflegehund Benni übernommen hat...und, nach ein bisserl gegoogel hat er sich tatsächlich einwandfrei dieser Rasse zugehörig erwiesen...

hmm...

aber ob ich dem Ganzen zustimmen kann?

Bennis Jagdtrieb beschränkt sich, soweit ich das mitbekommen hab, auf Katzen...und da läuft er auch nur a bisserl hinterher - abrufbar!

Enten zum Beispiel sind ihm vollkommen egal.

Wir gehen im Wald spazieren...der Hund läuft neben uns, oder ein paar Meter vor uns - keine Spur von Jagdtrieb!

Und dieser Hund ist so ziemlich der größte Kuschler, den ich mir vorstellen kann!

Tja, manchmal hat er halt seine Auszucker, Gebell, Luftschnappen etc. - aber immer nur in Situationen, die ihm Angst machen...und das machen andere vorgeschädigte Hunde auch, nehm ich mal stark an.

Ich war halt ein bisserl beunruhigt, wie ich im Internet gelesen hab, dass dieser Hund als Familienhund absolut nicht tragbar ist...und wollt einfach mal hören, was ihr dazu denkt.

Dankeschön!
 
danzinger schrieb:
;) Ja ich habe bereits den zweiten deutschen jagdterrier und habe mit der grossen FLINKI sehr lange Agility gemacht die kleine ist erst 10 monate alt, sind aber beide nicht jagdlich geführt


He wir kennen uns voll.
Ihr kommts aus Kärnten oder?
Jetzt wo du sagst Flinki!
Gugg a mal auf meine HP vielleicht erinnerst du dich noch an uns ;)
Lg
Romana


www.huetehundesport.at
 
also ich muss gestehen für mich sieht der hund mehr nach schäfermix aus als nach deutschen jagdterrier? zumindest von den fotos auf hundund.de :confused:
 
....jap, schäfermix....... nix djt (meiner meinung nach), fell, ohren, kopfform.....
 
finde auch er sieht wie ein Mischling aus und nicht nach reinrassigem dt. Jagdterrier. Dann wundert mich der nicht so vorhandenen Jagdtrieb auch nicht.... aber das ist ja dann eh gewünscht und somit paßt ja alles, oder?
LG
D.
 
hallo,

für einen dt. jagdterrier ist der auch viel zu hoch!! benni ist doch bestimmt kniehöhe ca. 50-56 cm!! oder? tippe auch auf schäfer/schnauzer-mix :)
aber nen hübscher :D

lg aus D
 
hmmm, naja, wie ich das Foto von dem spielenden Jagdterrier gesehen hab, ist mir auch aufgefallen, dass der sehr klein ist...

aber die Rasse hat meiner Meinung nach sicher mitgemischt - Benni hat diese typische Stummelrute und die Zeichnung schaut auch aus wie direkt aus dem Lehrbuch kopiert... :)

Aber, Du hast Recht, Birgitt, er ist wirklich kniehoch...das war wohl ein Versehen von mir - im Rassebuch ist ein Hund abgebildet, der genau so ausschaut wie Benni - nur steht kein Mensch daneben zum Größenvergleich :D

Jedenfalls sind wir seeehr glücklich mit unserem vermeintlichen Ungustl-Krokodil :)

Liebe Grüße,
Speervogel :)
 
der lebensgefährte meiner cousine ist jäger und hat selbst im moment 3 jagdterrier. alle jagdlich geführt. also einen jagdterrier erziehn kann nicht jeder!! nicht erst einmal dass er den hund bei der prüfung einfach geschnappt hat und nach hause gefahren ist, weil er ihn sonst wahrscheinlich gekillt hätte und er hat nerven wie drahtseile!! hab ihn noch nie auch nur mal ansatzweise ärgerlich gesehen.

er führt auch parson jack russel und deutsch kurzhaar in der jagd. hat also ahnung. und er ist von der idee djt an "nicht-jäger" zu vergeben nicht so begeistert. und er hat, meiner meinung nach, recht damit. fast alle "familien-djt" kamen zum züchter zurück, weil sie die familie fest im griff bzw total unterjocht hatten. und hier sprechen wir von erfahrenen hundehalter!!

ich würde davon abraten!!
 
Oben