Deutscher Boxer

S

SinaL

Guest
Hallo zusammen,

ich habe noch keine Hund, interessiere mich aber sehr für den Deutschen Boxer. Beim durchstöbern von verschiedenen Züchter und sonstigen Infoseiten ist mir folgendes aufgefallen:

Manche Boxer sehen total anders aus, mit meiner Meinung nach kleineren, Mandelförmigen Augen und extrem kurzer Schnauze.

Auf anderen Bildern sah ich wieder die mir bekannten großen treuen Augen und eine zwar typische aber nicht ganz so extrem kurze Schnauze.

Bilde ich mir das nur ein, bzw. kommt das halt auf den Bildern so raus?

Oder gibt es tatsächlich verschiedene "Zuchtrichtungen"(?). Falls ja, sind das regionale unterschiede?

Vielleicht hat ja jemand ein paar Infos für mich! Danke schon mal

Viele Grüße Sina
 
Ich weiß was du meinst, es gibt diese extrem kurznasigen Boxer und es gibt den, wie ich es gern nenne "Sporttyp", etwas größer, etwas muskulöser, etwas mehr Nase zum Atmen.
Schätze mal dass es beim Boxer genau so ist wie bei allen Gebrauchshunderassen, dass man eben mittlerweile bei der Zucht in Show- und Leistungstyp gespalten ist.
 
Hallo zusammen,

ich habe noch keine Hund, interessiere mich aber sehr für den Deutschen Boxer. Beim durchstöbern von verschiedenen Züchter und sonstigen Infoseiten ist mir folgendes aufgefallen:

Manche Boxer sehen total anders aus, mit meiner Meinung nach kleineren, Mandelförmigen Augen und extrem kurzer Schnauze.

Auf anderen Bildern sah ich wieder die mir bekannten großen treuen Augen und eine zwar typische aber nicht ganz so extrem kurze Schnauze.

Bilde ich mir das nur ein, bzw. kommt das halt auf den Bildern so raus?

Oder gibt es tatsächlich verschiedene "Zuchtrichtungen"(?). Falls ja, sind das regionale unterschiede?

Vielleicht hat ja jemand ein paar Infos für mich! Danke schon mal

Viele Grüße Sina

Eigentlich gibt es zum Glück noch keine scharfe Trennung in Sport- und Show-Linien. Es gibt Zuchten, bei denen man EHER sucht, wenn man einen Sporthund will, aber auch aus "unverdächtigen" Würfen können oft Leistungshunde hervorgehen.

Das Aussehen kann beim Boxer ziemlich variieren, der Kopf hat das Bestreben, immer zur "Doggenform" zurückzukehren, deswegen werden leicht übertypische Hunde gegenüber leicht typlosen Hunden auf Ausstellungen manchmal bevorzugt. Auch in den Würtfen können neben übertypischen Hunden gleichzeitig welche mit schmaler, längerer Schnauze liegen.

Wichtig ist in meinen Augen, daß von ALLEN Hunden, die in die Zucht sollen, Leistungsanforderungen erfüllt werden müssen, dazu gehört die 20 km Ausdauerprüfung, die Zuchttauglichkeitsprüfung und idealerweise von Rüde und Hündin eine Arbeitsprüfung. Das verhindert das Überhandnehmen des Übertyps (Bulldogtyp) zuungunsten eines funktionalen Gebäudes.

Mir persönlich ist der Leistungsnachweis wichtiger als ein Milimeter Fanglänge mehr oder weniger.....

Grüße von Susanne
 
Oben