Desensibilisierung - wer hat Erfahrung

Gelöscht_46

Super Knochen
Hallo ihr!

Wir doktorn ja jetzt schon eine ganze Weile mit unserem Buben herum und bisher wusste niemand warum es ihn juckt - mittlerweile haben wir den Juckreiz relativ unter Kontrolle - heute kamen endlich die Ergebnisse vom Allergietest.

Hausstaubmilbenallergie hochgradig
Futtermilbenallergie mittelgradig
bestimmte Gräser leichtgradig

Die Tierärztin hat zu einer Desensibilisierung geraten - nun meine Frage - natürlich werden wir auch sonst einiges ändern (zb. Polstergarnitur durch Ledercouch ersetzen, Milbenbezüge besorgen, Teppiche reduzieren bzw. die vorhandenen mit Dampfreiniger reinigen, Spielsachen einfrieren und danach waschen, etc.)

Wer hat Erfahrung mit Desensibilisierungen - wie ist das bei euch abgelaufen - wie lange hats gedauert - möchte gern soviele Infos wie möglich haben damit ich mir ein ungefähres Bild machen kann - auch wenn es bei jedem Hund anders anschlägt.

Hoff euch viele Nachrichten - danke schon mal!!
 
Unsere Tierärtztin hat uns damals von einer Desensibilisierung abgeraten (mein Mäderl hat eine Futtermittelallergie), warum, weiß ich aber nimmer :o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hunden hab ich das noch nie gehört - kenn das vor allem bei Pferden.

Da wurde - soweit ich mich noch daran erinnere wie es beim Wallach meiner Freundin war - Blut abgenommen, mit Hilfe dessen dann ein Mittel hergestellt wurde, welches dann in gewissen Abständen gespritzt werden musste (was sie allerdings selbst getan hat, da nur unter die Haut).

Und bei Menschen gibt´s das ja auch - ein Kollege hat das letztes Jahr gemacht. Und eine frühere Stallkollegin, welche auf Tierhaare allergisch war. Hat beiden klar geholfen, musste aber ein paar Mal wiederholt werden.
 
Unsere Tierärtztin hat uns damals von einer Desensibilisierung abgeraten (mein Mäderl hat eine Futtermittelallergie), warum, weiß ich aber nimmer :o.

Ich glaube, da ist schon ein Unterschied zwischen einer Futtermittelallergie die man doch relativ leicht umgehen kann also eine Allergie gegen alltägliche Dinge wie bei Hausstaubmilben etc. ;)
 
Bei Tieren kenn ich mich auch net aus, aber ich habe auch schon eine Desensibilisierung hinter mir. Geholfen hats nix, im Gegenteil, meine Immunabwehr wurde so geschwächt, daß ich 1. ständig krank war und 2. weitere Allergien dazu gekommen sind.
Meine Nichte (8) macht ne homöopathische Desensibilisierung und das hilft ganz gut bei der!
 
leider kann ich dir beim hund auch nicht weiterhelfen:o aber ich hab sowas selbst hinter mir und kann es nicht weiterempfehlen. fälschlicherweise wird angenommen, dass die allergie mit einer desensibilisierung quasi rückgängig gemacht wird. mein neuer hausarzt hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es eher die allergie "anhält" aber nicht heilt.:(
mein allergisches asthma haben wir in den griff bekommen, der rest ist noch da - inkusive schrecklich jukender stellen wo ich drei jahre lang gespritzt worden bin:mad:
 
Hallo,

also bei meinen Rüden wurde auch eine Desensibilisierung gemacht ( Allergie auf Hausstaubmilbe, Futtermilbe, Flohspeichel ). gebracht hats gar nix, teilw. war es sogar schlimmer als vorher.
Hab dann die Desensibilisierung auf Anraten unseres Homöopathen abgebrochen, und Vincent wird jetzt auch homöopathisch behandelt. Allerdings versuchen wir jetzt auch schon das 4te Mittel, es ist zwar schon erheblich besser geworden, wobei er momentan so einen richtigen Schub bekommen hat, ich hoffe aber, dass es nocht die Erstreaktion auf die letzte Spritze war.

lg eva
 
Danke für eure Antworten - im Prinzip spiegelt es das wieder, was ich befürchte und für mich auch logisch scheint - bei der Desensibilisierung kriegt er ja genau das wogegen er reagiert in konzentrierter Form - also muss der Körper reagieren und dauernd "kämpfen" was wiederrum das Immunsystem etc. total schwächen wird - ein Teufelskreis deren Erfolgschancen recht gering scheinen.

:(
 
So Allgergiesachen sind echt Sch....! Und vor allem gibt´s kaum jemanden (egal ob Tier oder Mensch) der nicht irgendwie davon betroffen ist!:(

Ich hab bei meinem Gauli bei seinen Allergiegeschichten einen wunderbaren
Erfolg durch Craniosacraltherapie gehabt...nur so als Idee.;)
 
Oben