Der Werdegang zum Wiener Hundeführschein

holi

Anfänger Knochen
Ich möchte euch meinen „Spießrutenlauf“ zum verpflichteten Wiener Hundeführschein (HF) hier wiedergeben:

Mo 22.11.: Vorstellung beim Amtstierarzt Ma60. Dort wurde mir erklärt, dass nur ein HF für einen Listenhund ausgestellt wird. Im Klartext, nur eine Person darf lt. Gesetz mit dem Hund in der Öffentlichkeit auftreten.

Mi 24.11.: Anruf bei der Ma60. Da wurde mir wiederum erklärt, wenn ein Hundebesitzer den verpflichteten HF hat, wird ein zweiter Zusatzschein ausgestellt damit andere Personen eventuell mit dem Hund Gassi gehen können.

Fr 26.11.: Nochmaliger Anruf bei der Ma60. Wieder eine Änderung zur Auflage des HF.
Diesmal müssen alle Personen die im gemeinsamen Haushalt leben, einen verpflichtenden HF machen – so wie in meinem Fall das nur bei einem Hund. Wennst zwei hast das ganze dann mal zwei :confused:

Sa: 27.11. Prüfung beim ÖGV bestanden.
Da es meiner Frau zur selben Zeit den HF zu machen, nicht möglich war, haben wir einen anderen Prüfungstermin bzw. Vorsprache bei Ma60 ausgewählt.

Fr: 3.12.: Heute mit meiner Frau wieder bei Ma60, selbes Prozedere wie bei mir, alles wurde nochmals kontrolliert (Nachweis der Versicherung über 725.000,- EUR, Bestätigung der Hundesteuer, PET-Pass, Chip Kontrolle) obwohl ja schon mein Hund im PC-System bei denen aufliegt.
Wieder eine Änderung: Wenn es dir oder den „Geprüften“ Familienmitgliedern nicht möglich ist mit dem Hund Gassi zu gehen, zB. du bist ein paar Tage auf Urlaub, dann hast du das Recht, einem dritten deinen Hund zu überlassen. Der wiederum muss auch einen verpflichteten HF – egal welche Rasse und auf welchen Hund er ausgestellt ist – besitzen.

Sodala, jetzt haben meine Frau (ebenfalls beim ÖGV) und ich endlich den HF.
Zwar noch nicht ganz, nur einen provisorischen - der Richtige kommt angeblich per Post in 6-8 Wochen.


Jetzt frage ich euch: wer macht diese Gesetze und vor allem eine dreimalige Änderung binnen 14 Tagen?
Ich bin fest davon überzeugt, dass da noch nicht das letzte Wort (Gesetz) ausgesprochen wurde.

LG
Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt frage ich euch: wer macht diese Gesetze und vor allem eine dreimalige Änderung binnen 14 Tagen?
Ich bin fest davon überzeugt, dass da noch nicht das letzte Wort (Gesetz) ausgesprochen wurde.

LG
Gerhard

Und jetzt frage ich dich, bei welcher unserer vielen Aktionen gegen die Rassenliste und den HFS du dich AKTIV beteiligt hast?
 
Und jetzt frage ich dich, bei welcher unserer vielen Aktionen gegen die Rassenliste und den HFS du dich AKTIV beteiligt hast?

antwort: ich bin erst seit 04.2010 bei euch dabei. und da auch nur selten reigeschaut. bis dato wusste ich noch nix vom wuff-forum und euren aktivitäten - also überleg mal bei deinen äusserungen.
 
Ich möchte euch meinen „Spießrutenlauf“ zum verpflichteten Wiener Hundeführschein (HF) hier wiedergeben:

..jupp, deine fragen an die MA60 hätte dir die suchfunktion hier auch erklärt !

Oder ein blick in geltende rechtsvorschriften -> http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2010/pdf/lg2010029.pdf

Jetzt frage ich euch: wer macht diese Gesetze und vor allem eine dreimalige Änderung binnen 14 Tagen?
..keine dreimalige änderung binnen 14 tagen, deine von dir gewählten volksvertretter sind schlicht über ihren eigenen käse nicht informiert :p;)
Ich bin fest davon überzeugt, dass da noch nicht das letzte Wort (Gesetz) ausgesprochen wurde.

..ich fürchte da haste gerade eine gute chance verpasst -> wahlen ;)

Wenn alle Wiener deart schnell wie du sich über bestehendes geltendes recht informieren , werden diese versager in wien wohl noch lange ihren käse durchbringen :rolleyes: !

Ihr habts so gewollt, ihr habt dafür GESTIMMT (volksbefragung HFS) oder besser gesagt IHR HABT NICHT DAGEGEN GESTIMMT -> also jammerts jetzt net sondern löffelt die suppe aus , die ihr euch eingebrockt habt !

... das wars was markus sagen wollte, seine gute erziehung hats ihm vermiest -> mir nicht ! :cool:
 
also, ich/wir (drei personen) haben den HFS für meinen listenhund miteinander umschreiben lassen.

ich dachte mir, dass nun drei personen den HFS bekommen und eine karte für meinen hund, das dieser die prüfung bestanden hat.


wir haben nun zusätzlich zu den HFS für die personen auch drei karten für den hund.


was sich die gesetzgeber dabei gedacht haben, lässt sich für mich nicht nachvollziehen. ich glaub, die haben sich selbst verwirrt:p
 
Hammer find ich eher das beim MA60 keiner bescheid weis wies geht,
und letztendlich das ganze zu Lasten des Bürgers verkompliziert wird...

Ein Wort noch an Gerhard:
Hättest du dir bereits vor nem halben Jahr gedanken darüber gemacht, wäre mit dem ablegen des freiwilligen HFS (welcher ja umgeschrieben wird) wenigstens ein Jahr Hundesteuer erspart...
 
Hammer find ich eher das beim MA60 keiner bescheid weis wies geht,
und letztendlich das ganze zu Lasten des Bürgers verkompliziert wird...

ja weilst am telefon immer wen anderen hast, deshalb hab ich meine ganzen fragen per mail geschickt und auch beantwortet bekommen, da warens anscheinend ein wenig "genauer" mit der antwort und die restlichen fragen hab ich dann dort gestellt, wobei da wurde auch immer ein ata dazugeholt......:rolleyes:

ich habe nur den eindruck gewonnen (war ja 2x schon dort), dass wenn man GUT vorbereitet ist, dh eigentlich selbst alles an infos "mit hat" (so ala, da habens jetzt das und das und ich möcht bitte den hfs umgeschrieben haben:cool:), dann sinds wesentlich umgänglicher, als zu jenen, die sich nich so gut auskannten, da habens eher versucht, sich irgendwie rauszureden oder denen was weis zu machen......
 
.Wenn alle Wiener deart schnell wie du sich über bestehendes geltendes recht informieren , werden diese versager in wien wohl noch lange ihren käse durchbringen :rolleyes: !

Ihr habts so gewollt, ihr habt dafür GESTIMMT (volksbefragung HFS) oder besser gesagt IHR HABT NICHT DAGEGEN GESTIMMT -> also jammerts jetzt net sondern löffelt die suppe aus , die ihr euch eingebrockt habt !

... das wars was markus sagen wollte, seine gute erziehung hats ihm vermiest -> mir nicht ! :cool:


Danke, das war etwa das, was ich sagen wollte ;)

Wer das gesamte letzte Jahr geschlafen hat, braucht jetzt nicht jammern!

Und auch im und nach APRIL gab es Möglichkeiten uns zu unterstützen, aber wenn man so wenig Interesse an dem Thema hat, sieht man´s vielleicht nicht.
 
..jupp, deine fragen an die MA60 hätte dir die suchfunktion hier auch erklärt !

Oder ein blick in geltende rechtsvorschriften -> http://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien/landesgesetzblatt/jahrgang/2010/pdf/lg2010029.pdf


..keine dreimalige änderung binnen 14 tagen, deine von dir gewählten volksvertretter sind schlicht über ihren eigenen käse nicht informiert :p;)


..ich fürchte da haste gerade eine gute chance verpasst -> wahlen ;)

Wenn alle Wiener deart schnell wie du sich über bestehendes geltendes recht informieren , werden diese versager in wien wohl noch lange ihren käse durchbringen :rolleyes: !

Ihr habts so gewollt, ihr habt dafür GESTIMMT (volksbefragung HFS) oder besser gesagt IHR HABT NICHT DAGEGEN GESTIMMT -> also jammerts jetzt net sondern löffelt die suppe aus , die ihr euch eingebrockt habt !... das wars was markus sagen wollte, seine gute erziehung hats ihm vermiest -> mir nicht ! :cool:

Dem ist nichts mehr, aber auch rein gar nichts mehr hinzuzufuegen!! Vollste Zustimmung!
 
Eine blöde Frage: warum wisst ihr, wie der TE gewählt hat, bzw. über sein Engagement Bescheid? Es gibt doch auch noch andere Quellen als das Wuff oder sehe ich da etwas ganz falsch?
 
Eine blöde Frage: warum wisst ihr, wie der TE gewählt hat, bzw. über sein Engagement Bescheid? Es gibt doch auch noch andere Quellen als das Wuff oder sehe ich da etwas ganz falsch?

..und bei einer 30% wahlbeteiligung an der volksbefragung , haste 70% chance das er nicht war ;) :)

..die überraschung an dem wie es läuft ist ein guter indikatior das er bis es soweit war , auch keinen tau davon hatte :)

Der arme tut mir eh auch fast leid , das es ihn getroffen hat,.. is halt nur symtomatisch für das ganze elend mit den Hundegesetzen,.. keinen kratz es bis er selber betroffen ist ,.. dann wird gejammert ,.. aber dann ists zuspät !!!
 
...dass er sich im April im Forum angemeldet hat und auch die Fragen für den HFS "aufbereitet" hat und TROTZDEM nichts über die Bestimmungen weiß, zeigt ebenfalls wie viel er sich dafür wirklich interessiert.

Hier im Forum hätte er schon längst erfahren können wer den HFS machen muss, dass es eine Zusatzkarte gibt usw. usw.

Ausreden sind wie A-Löööö.... JEDER hat eines! (Spruch stammt nicht von mir!)

Nicht für seinen eigenen Hund interessieren (denn die Rassenliste BETRIFFT auch seinen Hund) und dann herumjammern...nein, kein Mitleid!
 
@Markus: Obwohl ich dich nicht persönlich kenne, schätze ich dich und dein Engagement für die Hunde wirklich sehr!
Ich bin aber der Meinung, dass
zum Einen die "Wuff-Forum-Welt" nicht der Nabel des Universums ist - viele, viele HundehalterInnen kennen dieses Forum und auch die Bemühungen, die hier ohne Zweifel gestartet wurden und noch immer werden nicht
und zum Andern (ich kann hier nur von meinem Heimatland reden - wie es in Wien ausschaut, weiss ich nicht), bei uns jedenfalls wissen sicherlich
2/3 der "Otto-Normalverbraucher-Hundehalter" über die Landesgesetze nicht Bescheid. ja oft erschreckend wissen die Leute erschreckend wenig über Hundeverhalten und kennen nicht mal den eigenen wirklich.
Ich hab das Gefühl, dass hier im Forum ohnehin die "Oberschicht", diejenigen denen nicht völlig egal ist, wie es mit der Hundeszene weitergeht mitschreiben.
Also finde ich es nicht soooo abwegig, wenn Fragen von Unwissenden gestellt werden!
 
@Markus: Obwohl ich dich nicht persönlich kenne, schätze ich dich und dein Engagement für die Hunde wirklich sehr!
Ich bin aber der Meinung, dass
zum Einen die "Wuff-Forum-Welt" nicht der Nabel des Universums ist - viele, viele HundehalterInnen kennen dieses Forum und auch die Bemühungen, die hier ohne Zweifel gestartet wurden und noch immer werden nicht
und zum Andern (ich kann hier nur von meinem Heimatland reden - wie es in Wien ausschaut, weiss ich nicht), bei uns jedenfalls wissen sicherlich
2/3 der "Otto-Normalverbraucher-Hundehalter" über die Landesgesetze nicht Bescheid. ja oft erschreckend wissen die Leute erschreckend wenig über Hundeverhalten und kennen nicht mal den eigenen wirklich.
Ich hab das Gefühl, dass hier im Forum ohnehin die "Oberschicht", diejenigen denen nicht völlig egal ist, wie es mit der Hundeszene weitergeht mitschreiben.
Also finde ich es nicht soooo abwegig, wenn Fragen von Unwissenden gestellt werden!


tja in wien sinds sicher an die 90% unwissende, so ala, na ist eh nix gewesen, na halt wieder eine gesetztesänderung, mein gott ist ja nicht die erste, mich betriffts eh ned, gemma halt eh so wie immer mit den hunden spazieren, ohne mk und ohne leine........und GENAU dieses DENKEN bringt unsere hunde um, im wahrsten sinne des wortes.....

und GERADE wenn ich schon von der rasseliste betroffen bin, ist es meine PFLICHT, sich damit frühzeitig auseinanderzusetzen, immerhin war ja auch nö der vorreiter, wien ja nur der nachmacher (zumindest in ö)......

und unsere US hat ja schon änderungen mit 2013 angekündigt, aber das ist wahrscheinlich auch untergegangen, weils eh niemanden interessiert, MICH aber schon und viele andere auch, weil ich habe keine lust, dass die rasse, die ich schon seit jahren (jahrzehnten) bei mir zu hause hab, mal verboten wird......ja dann wird wieder gejammert, na geh, wie kann denn so was kommen:(
 
tja in wien sinds sicher an die 90% unwissende, so ala, na ist eh nix gewesen, na halt wieder eine gesetztesänderung, mein gott ist ja nicht die erste, mich betriffts eh ned, gemma halt eh so wie immer mit den hunden spazieren, ohne mk und ohne leine........und GENAU dieses DENKEN bringt unsere hunde um, im wahrsten sinne des wortes.....

und GERADE wenn ich schon von der rasseliste betroffen bin, ist es meine PFLICHT, sich damit frühzeitig auseinanderzusetzen, immerhin war ja auch nö der vorreiter, wien ja nur der nachmacher (zumindest in ö)......

und unsere US hat ja schon änderungen mit 2013 angekündigt, aber das ist wahrscheinlich auch untergegangen, weils eh niemanden interessiert, MICH aber schon und viele andere auch, weil ich habe keine lust, dass die rasse, die ich schon seit jahren (jahrzehnten) bei mir zu hause hab, mal verboten wird......ja dann wird wieder gejammert, na geh, wie kann denn so was kommen:(

Sicherlich wäre es Pflicht (ich kann mich auch im Strassenverkehr nicht drauf ausreden, dass ich etwas nicht weiss), aber die Realität ist leider, leider anders, es wird erst reagiert, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist!
 
Viele haben die entwicklung nicht verfolgt und kommen jetzt langsam drauf, daß etwas gewaltig schief läuft, aber vielleicht kann man ja neue Verbündete gewinnen, wenn man sie nicht zu sehr schreckt.
 
zum Einen die "Wuff-Forum-Welt" nicht der Nabel des Universums ist - viele, viele HundehalterInnen kennen dieses Forum und auch die Bemühungen, die hier ohne Zweifel gestartet wurden und noch immer werden nicht

bei uns jedenfalls wissen sicherlich 2/3 der "Otto-Normalverbraucher-Hundehalter" über die Landesgesetze nicht Bescheid.

Also finde ich es nicht soooo abwegig, wenn Fragen von Unwissenden gestellt werden!

Du hast in allen Punkten meine Zustimmung, hier ging es mir nur um diesen einen Hundehalter mit dem Nick "Holi".

"Holi" hat sich im April im Forum registriert und sein erstes Posting findest du hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=1912078#post1912078

In diesem Posting ist der Link zu seiner Homepage mit dem "Hundeführschein"-Quiz....er hat sich also mit der Sache beschäftigt (zumindest hat er so getan als ob er sich damit beschäftigt).
Jetzt den "Unwissenden" zu spielen ist einfach nur schwach, er hätte reichlich Möglichkeiten gehabt, wenn es ihn wirklich interessiert hätte.

Die Infos, die er jetzt von der Behörde in Raten bekommen hat, wären ihm schon längst bekannt gewesen.
Es war weder ein Geheimnis, dass ALLE "Gassigeher" einen HFS brauchen, noch war es ein Geheimnis, dass es ZWEI Scheine für den Hund gibt.

Ist halt wiedermal ein Hundehalter, der so tut als würde er sich auskennen, grosskotzig "Hilfe" in Form vom Internet-"Quiz" gibt, sich aber in Wirklichkeit genau GAR NICHT auskennt.
Solche Leute tragen dazu bei, dass gute und richtige Infos untergehen.

Ich will gar nicht wissen, mit welchen "Argumenten" er um sich geworfen hat, als es um den Hundeführschein und die Rassenliste ging...sonderlich wertvoll werden sie wohl nicht gewesen sein, denn dazu gehört, dass man sich mit einem Thema beschäftigt und Hintergrundwissen ansammelt!
 
@Markus: wenn sich der Sachverhalt so darstellt, verstehe ich deine Verärgerung!
Im Übrigen: den OÖ Sachkundenachweis kannst in der Pfeife rauchen!
Ich hab in freiwillig gemacht, obwohl ich schon lange Hunde halte und auch meine derzeitige Hündin vor Eintritt des Gesetzes da war - rein interesseshalber, ich hab dabei nicht wirklich epochal Neues erfahren und: mehr als die Hälfte der TN ist während des Vortrages im Buffet gesessen und hat sich ein Bierchen gezischt; sie sind dann wieder zum Ausstellen der Bescheinigung erschienen!
Die grosse Frage: wozu dient ein solcher Nachweis wirklich?
 
so, jetzt war ich schon zum 3. mal dort und hatte wieder "keine" probleme, trotzdem dass wuffl doppelt gechipt war und wir den 2. (richtigen) chip erst suchen mussten;).......ok zeit und geduld musst mitnehmen, dass du in wien bei der gemeinde kein burn out bekommen wirst, kannst live miterleben:D, aber sonst (auch wenn ich die ma60 NICHT zu meinen freunden zähle und niemals zählen werde!!!!!!:(), wenn man alles mithat, bekommst mal deine bestätigung, damit du zum verpflichtenden hfs antreten kannst und dann darfst mindestens 2 monate auf den original-hfs warten, weil die druckerei ja nur einmal pro monat druckt:rolleyes:
 
Oben