Hm, allgemein kann ich sagen, dass nordische, huskies für mich die besten Hunde sind, die es gibt. Ich habe einen Siberian Husky Rüde, jetzt schon Senior und eine Yakutian Laika Dame, das ist einer der Urtyphunde, von denen der Siberian Husky abstammt. Ich habe die Hunde eines befreundeten Mushers trainiert, habe mit meinem Rüden Breitensport und Bgh's gemacht. Der alte Herr kommt auch aus dem Tierheim.
zu den Fragen:
1) Verhalten + Erziehung
Husky ist ein Hund und jeder Hund ist erziehbar. Sie sind intelligent und lernfreudig nur muss man sie erst einmal dazu bringen, den halter ernst zu nehmen und gern mit ihm zu arbeiten, dann tut er alles für einen. aber man muss ihnen ihren eigenen willen lassen und darf sie nicht zwingen. Hundeerziehung und auch Huskyerziehung muss auf den zwei Faktoren Respekt und Vertrauen aufgebaut sein. Suche einen guten Trainer, einen guten Verein, handle mit Herz und Verstand und der Hund wird tun, was du von ihm verlangst, wenn auch in seiner eigenen ausführung

sie sind selbstständige denker, kluge köpfe, man muss viel Humor haben, darf nicht ausrasten und muss ihnen selben Respekt und selbes Vertrauen entgegenbringen, das man erwartet. Ich lasse meine beiden so gut wie immer ohne leine laufen, der große jagd ziemlich aber hey, wenn man nicht damit leben kann, einen hund zu haben, den man neben einem hühnerstall anleinen muss, ist der husky der falsche hund.
2) Wohnungshaltung ja/nein?
Ich habe beide in der Wohnung, mit Garten, sind viel draußen aber lieben es auch, sich hinter das sofa zu kuscheln. bei genügend auslastung sehe ich da kein problem. sie sind ruhige hunde, daher in der wohnung sehr angenehm.
3) wieviel Auslauf
viel. so viel wie möglich. klar reicht ihm weniger, wenn er wenig gewohnt ist aber ich finde, dass huskymenschen schon menschen sein sollten, die selber spaß an sport und bewegung haben. spazierengehen, joggen, radfahren, skaten, langlaufen... alles was spaß macht.
4) welche Sportarten MUSS man mit dieser Rasse zur Auslastung machen
man muss einen husky nicht einspannen, aber es macht die meisten happy. es ist die ideale beschäftigung für die hunde, also warum nicht?
5) rassebedingte Krankheiten
Augenprobleme wie PRA, Katarkt und sonst nichts wirklich drastisches. klar gibts hunde mit HD, ED, etc und werden sich immer häufiger aber muss nicht sein. tendenziell sind es gesunde tiere.