Der Hunderassen-Plauderthread

AgilityDogTerry schrieb:
Beim Sheltie gibt es sable-merle, ist denk ich sowas ähnliches wie ysellow, weil später das Merle auch nicht mehr sichtbar sein kann.

@gregos:Also auf die Linie habe ich etwas geachtet, denn ich wollte was amrikanisches. Ist einfach gesünder (Ausnahmen gibt es aber immer) und das Gebäude ist besser als bei den Englischen. Aber Ash ist zum Beispiel kein reiner Ami, sondern ein Halber.

Über den Bekanntheitsgrad des Züchters lege ich überhaupt keinen Wert, denn grad die Bekannten sind nicht so das Wahre...

stimmt, gibts beim Collie auch(das sable merle), meist haben sie dann 1 oder 2 blaue Augen-aber eben nicht immer-
Das verpaaren von merlexmerle ist zb. auch in Ungarn und Italien erlaubt und die verpaarung sable x merle in einigen Vereinen ausserhalb der FCI.

Achja, auf den Bekanntheitsgrad hab ich auch nicht geachtet, obwohl unsere Züchterin wohl bekannt ist, ich hab sie durch den Rüden bei einer anderen Züchterin "kennengelernt" und sie angeschrieben, das mir dieser Rüde aus ihrer Zucht super gefällt usw. und dann sind wir darauf zu sprechen gekommen, das sie die Tage einen Wurf mit trico und sable Welpen erwartet...naja und dann wars eh schon klar *gg*
 
Nivalis schrieb:
wir werden auch beim nächsten leo so vorgehen ... weil wir sehr gut aufgehoben waren (müssen halt jetzt nur aufpassen das sie nicht mit aslan verwandt ist unser leoweiberl ... was schwer wird in österreich da aslans papa ziemlich "gewütet" hat *g*)

Habt Ihr vor, zu züchten? denn sonst wäre die verwandtschaft ja egal ;)

der gregos war derart ignorant beim züchter! alle welpis waren total interessiert, er ist gekommen, hat "hallo" gesagt und ist wieder abgerauscht, um sich selbst zu beschäftigen *ggg* - er war schon als miniwelpi "anders" als alle anderen ;)
 
Achja, auf den Bekanntheitsgrad hab ich auch nicht geachtet, obwohl unsere Züchterin wohl bekannt ist, ich hab sie durch den Rüden bei einer anderen Züchterin "kennengelernt" und sie angeschrieben, das mir dieser Rüde aus ihrer Zucht super gefällt usw. und dann sind wir darauf zu sprechen gekommen, das sie die Tage einen Wurf mit trico und sable Welpen erwartet...naja und dann wars eh schon klar *gg*

Wisst Ihr, wie ich meinen Züchter gefunden hab? über eine Anzeige in der "WUFF" :D :D - Er war also durch und durch ein WUFF-Hund *gg*
 
gregos schrieb:
Wisst Ihr, wie ich meinen Züchter gefunden hab? über eine Anzeige in der "WUFF" :D :D - Er war also durch und durch ein WUFF-Hund *gg*

Schon interessant wie man zu seinem Hund kommt =)
Na dann hat das Wuff dir ja ganz schön viel Glück gebracht, das du dadurch den schönen Gregos gefunden hast, der sicher ein toller Rüde war :)
 
gregos schrieb:
Habt Ihr vor, zu züchten? denn sonst wäre die verwandtschaft ja egal ;)

der gregos war derart ignorant beim züchter! alle welpis waren total interessiert, er ist gekommen, hat "hallo" gesagt und ist wieder abgerauscht, um sich selbst zu beschäftigen *ggg* - er war schon als miniwelpi "anders" als alle anderen ;)


na süss, immerhin hat er hallo gesagt *schmunzel*

ja später dann wollen wir züchten, daher müssen wir ja sooo drauf aufpassen *seufz*
aber ich hab mich ja schon in eine zuchthündin in der schweiz verliebt...wenn die welpen haben sollte .... tjaaa dann erfülle ich mir diesen wunsch (egal ob sie beim ökv zugelassen ist od. nicht)

sonst müssen wir halt schaun, es gibt noch eine züchterin (eine ganz neue) die langsam anfängt und wer weiss ... villt wird es dann mal eine von ihr sollte es mit der schweizer züchterin nicht passen.

bei bekannten züchtern würde ich auch keinen welpen holen ... bzw. bei einer grossen zucht (leozucht mein ich jetzt) weil naaaaaaaja eine erfahrung und danke nein *augenroll*

aja zu unserer züchterin sind wir gekommen weil sie uns vom zuchtwart empfohlen wurde (ist laut seiner aussage der schönste wurf österreichs gewesen ... und was ich so gesehen/gehört hab stimmts auch (auch von anderen züchtern) )
 
wir haben unseren durch die BZ Salzburg.
in den TH gab es keinen der unseren vorstellungen entsprach (zumind. nicht die größe).
 
Oben