H
Hope
Guest
AgilityDogTerry schrieb:Beim Sheltie gibt es sable-merle, ist denk ich sowas ähnliches wie ysellow, weil später das Merle auch nicht mehr sichtbar sein kann.
@gregos:Also auf die Linie habe ich etwas geachtet, denn ich wollte was amrikanisches. Ist einfach gesünder (Ausnahmen gibt es aber immer) und das Gebäude ist besser als bei den Englischen. Aber Ash ist zum Beispiel kein reiner Ami, sondern ein Halber.
Über den Bekanntheitsgrad des Züchters lege ich überhaupt keinen Wert, denn grad die Bekannten sind nicht so das Wahre...
stimmt, gibts beim Collie auch(das sable merle), meist haben sie dann 1 oder 2 blaue Augen-aber eben nicht immer-
Das verpaaren von merlexmerle ist zb. auch in Ungarn und Italien erlaubt und die verpaarung sable x merle in einigen Vereinen ausserhalb der FCI.
Achja, auf den Bekanntheitsgrad hab ich auch nicht geachtet, obwohl unsere Züchterin wohl bekannt ist, ich hab sie durch den Rüden bei einer anderen Züchterin "kennengelernt" und sie angeschrieben, das mir dieser Rüde aus ihrer Zucht super gefällt usw. und dann sind wir darauf zu sprechen gekommen, das sie die Tage einen Wurf mit trico und sable Welpen erwartet...naja und dann wars eh schon klar *gg*