Der Gartenzaun und die Leute da draußen

Bonita

Super Knochen
Hallöchen!

Ich würde mal gerne Eure Meinung hören...

Ich habe ein kleines Rudel von sechs Hunden - 5 Mädels und ein kastrierter Rüde...

Ich hatte am Anfang als ich hier eingezogen bin den Anspruch dass die Hunde niemanden anbellen der vorbeiläuft.

Vorbeilaufende werden auch nimmer angebellt - das haben wir gut geschafft...

Nun ist es aber so dass immer wieder Leute denken die Hunde ansprechen zu müssen - und dann gibts Rambazamba...

Heißt - die Hunde rennen geballt und bellend auf den Menschen hinterm Zaun zu, auch mal am Zaun hoch und ich ernte verwunderte Blicke - so nach dem Motto - die sahen ja nur brav aus.....:mad:

Mich ärgert das Maßlos muss ich sagen - ich habe jetzt schon öfter mal einfach pampig reagiert indem ich gesagt habe: die wollen halt auch reden oder das ist halt ihr Revier oder gehen Sie halt einfach vorbei dann ist Ruhe....

Ich habe sonst immer alle Kraft aufgewendet um einen nach dem Anderen abzurufen und ins Platz zu legen - meist noch zur Belustigung des jeweiligen Passanten der grinsend dastand und es nicht lassen konnte meine Hunde zu locken, und dududu zu machen was oft die Folge hat dass sie wieder loslegen...

Mittlerweile bleib ich gemütlich auf meiner Liege sitzen und denk mir: Rutsch mir doch den Buckel runter....

Wie würden Eure Hunde reagieren? Bei mir sinds halt nunmal sechse und wenn einer anfängt dann ziehen die Anderen mal kurz nach...

Das Gebell dauert ja auch nicht lange - sondern ist nur so ein kurzes "Gefecht"....

Aber es nervt - und mich nervt weniger das Gebell meiner Hunde sondern das bekloppte Gelabere der Leute...

Was denken die eigentlich? Labere ich jeden an an dessen Garten ich vorbeilaufe???

Liebe Grüße

Hilde
 
ich wohne auch so, dass direkt am Grundstück ein Weg vorbei führt, meine Hunde dürfen nicht am Zaun bellen.
sollten sie doch mal hinrennen, werden sie gerufen, fertig.....
Kannst du nicht einen Sichtschutz anbringen, wär eine Überlegung wert :)
 
Bonita schrieb:
Vorbeilaufende werden auch nimmer angebellt - das haben wir gut geschafft...
Sehr gut.

Bonita schrieb:
Nun ... ich ernte verwunderte Blicke - so nach dem Motto - die sahen ja nur brav aus.....
Dafür, dass sich die Passanten über normales Verhalten - dass sie selbst ausgelöst haben - wundern - kannst Du nix.

Bonita schrieb:
Wie würden Eure Hunde reagieren? Bei mir sinds halt nunmal sechse und wenn einer anfängt dann ziehen die Anderen mal kurz nach...
Ganz genauso - das ist normales Hundeverhalten. Wenn das Gebell auch wieder aufhört, würde ich sogar sagen, dass sie besser erzogen sind als viele andere.

Bonita schrieb:
...mich nervt weniger das Gebell meiner Hunde sondern das bekloppte Gelabere der Leute...
Ich fürchte, die Leute kannst nicht ändern - entweder Du hängst ein Schild auf ("wenn Sie mit den Hunden sprechen, reden die zurück", "Ansprechen der Hunde /Betreten des Grundstücks/ auf eigene Gefahr") - oder Du ignorierst die Leute.

Bonita schrieb:
Was denken die eigentlich?
Gar nichts.
 
Sei froh, solange die Leute nur blöd reden!
Ich würd sie auch einfach ignorieren. Bei uns zu Hause bring ich nun einen Sichtschutz an, oder pflanz ne Hecke am Zaun, weiß noch nicht genau.

Wir wohnen auch mit Zaun an der Straße. Bei uns hat einer den Dari geärgert als er so ca. 1 Jahr alt war und als der dann gebellt hat, mit dem Stock über der Zaun auf ihn hingehauen :mad:. Was zur Folge hatte, dass der Dari jetzt vor großen Leuten mit Bart und Nordic Walkern Angst hat. Wir waren zu dem Zeitpunkt g'rad im Stall und haben's nicht bemerkt. Eine Nachbarin hat's uns dann erzählt.

lg
Martina
 
ich habe links und rechts der hausseite einen kleinen zaun angebracht, dass akira nicht mehr bis in den vorgarten kann und somit nicht mehr die leute anbellt, die draussen vorbei gehen. manche passanten fanden es unheimlich lustig, sich genau vor unserem zaun zu plazieren und dort ewige zeit lang zu tratschen. dann störte natürlich das hundegebell, aber weiter gegangen sind die dennoch nicht. auch hüpfen kleine kinder genau vor unserem zaun herum, dass hund noch mehr bellt, die eltern sagen nichts..... jetzt ist ruhe und ich bin der meinung, die restlichen 1000 m2 sind auch noch genug für frau hund;)
 
wenn wir bei meiner mum sind is nur fussl der der alle ankeift (ok wenn da mal wer beim garten vorbeigeht is das ja ein wunder) tisha macht dann nach. ley (von meine rmum) nur ab und zu, die is halt besser erzogen ;D
 
Huhu!!!

Danke mal für die Antworten!

Die Sichtschutzidee hatte ich na klar auch schon - aber ich bräuchte schon nen Meter siebzig an Höhe damit er etwas bringt - also nicht dass meine Hunde nix mehr sehen - sondern die Leute nix mehr sehen - lach!

Es ist richtig - es ist normales hündisches Verhalten - und sobald ich etwas schärfer rufe hören sie auf...und kommen zu mir zurück...

Meine Hunde sind ganz gut erzogen - finde ich auch...

Aber da ich halt mitten im Ort wohne - habe ich einfach manchmal Schiss dass so ein Dummer dabei ist der mich irgendwann mal anschwärzt - wie schoneinmal eine alte Frau die minimum 2 Straßen weiter wohnt und bei meiner Vermieterin angerufen hat weil angeblich meine Hunde nachts um elf bellen würden...

Das Witzige war - ich war als ich das erfahren hatte mindestens schon 2 Monate lang um Zeit garnicht weg gewesen...

So ist das "gute" Dorfleben....jaja....

Ach ja, der Sichtschutz wurde mir übrigends von meinem Vermieter verboten - weil es bescheuert aussehen würde...

Liebe Grüße

Hilde
 
was ich noch dazu sagen möchte ist, dass es auch sein gutes hat, wenn hundschi nicht bis zum zaun kommen kann, denn es gibt ja immer wieder so liebenswürdige mitmenschen, die dann eventuell gift über den zaun werfen. speziell dann, wenn hundschi bellt, wenn sie vorbei gehen:eek:
 
was ich noch dazu sagen möchte ist, dass es auch sein gutes hat, wenn hundschi nicht bis zum zaun kommen kann, denn es gibt ja immer wieder so liebenswürdige mitmenschen, die dann eventuell gift über den zaun werfen. speziell dann, wenn hundschi bellt, wenn sie vorbei gehen:eek:

Ja, um Idioten nicht auf solche Ideen zu bringen - möchte ich mit meinen Hunden auch möglichst nicht auffallen - daher fahren wir auch immer raus aus dem Ort - ich bin hier nur zwei Mal durchgelaufen zum Gassi als mein Auto kaputt war...
Die Blicke der Leute haben mir mehr als gereicht...

Ich bin eh schon auf der Suche nach einem anderen Häuschen für uns - aber mit sechs Hunden nimmt einen halt so leicht niemand.... leider!

Hier im Ort steht mein "Traumhaus" - ist zwar auch viel dran zu machen und es ist ne Bruchbude - aber der Garten ist ca. 5 mal so groß wie den den ich jetzt habe und da läuft KEINE SAU dran vorbei...denn er geht nach hinten raus und da sind nur noch Felder...

Aber wies oft so ist - das gehört ner Erbengemeinschaft, die sind zerstritten - also klärt das irgendwann die Zwangsversteigerung...

Und kaufen kann ich mir nicht leisten....

Schade um so manchen Wohnraum - es steht schon 2 Jahre leer...

Liebe Grüße

Hilde
 
Hm, auch wenn ich mir jetzt keine Freunde mache....

Hast du etwa noch nie mit einem Hund geredet, der hinter einem Zaun war?

Warum sind meistens immer die anderen Schuld...wenn ich merk, dass meine Hunde so reagieren und mich nervt das muss ich halt vorher reagieren.


Und wenn sie eben nicht sofort kommen bzw. aufhören wenn du rufst/pfeiffst dann musst es üben mit ihnen. :)

 
Hm, auch wenn ich mir jetzt keine Freunde mache....

Hast du etwa noch nie mit einem Hund geredet, der hinter einem Zaun war?

Warum sind meistens immer die anderen Schuld...wenn ich merk, dass meine Hunde so reagieren und mich nervt das muss ich halt vorher reagieren.


Und wenn sie eben nicht sofort kommen bzw. aufhören wenn du rufst/pfeiffst dann musst es üben mit ihnen. :)


Doch, ich hab auch schon mit Hundi hinterm Zaun geredet - nur dass ich wenn der Hund angerast kommt und mich verbellt nicht stehen bleibe sondern weitergehe um die Situation zu entschärfen...

Und mal ehrlich - meinst du ich versuche nicht drauf zu achten wenn jemand kommt? Aber im Garten entspanne ich mich auch und schau nicht ständig um mich ob da jetzt grad jemand kommt...

Und im Übrigen - habe ich oben geschrieben DASS meine Hunde aufhören wenn ich sei rufe...

Trotzdem ist die Situation für mich ärgerlich!

Du scheinst ja noch nie in der Situation gewesen zu sein - gelle? Sei froh...

Hilde
 
Nein, ehrlich gesagt nicht, aber wenn es so wäre würd ich eben drauf schauen, das die Hunde keine Gelegenheit zu bellen haben.

Und dein Vermieter kann es dir nicht untersagen, einen Sichtschutz aufzustellen ;)

 
Nein, ehrlich gesagt nicht, aber wenn es so wäre würd ich eben drauf schauen, das die Hunde keine Gelegenheit zu bellen haben.

Und dein Vermieter kann es dir nicht untersagen, einen Sichtschutz aufzustellen ;)

Klärchen - lach - sorry wenn ich dich da jetzt einfach nicht für voll nehmen kann...
Ich hab nen Garten damit meine Hunde und ich uns darin entspannen können - nicht dass ich als Wachposten mich in die Mitte stell und jeden Passanten abpasse der meine Hunde ansprechen KÖNNTE....Uhhh, wahnsinnig realistisch deine Sichtweise...

Und was meinen Vermieter angeht - weißte - ich will einfach keinen Stress haben - das muss ich nicht haben...

Vermieterstress ist schlimmer als die Passanten die hier ab und zu ihre Klappe nicht halten können :p

Du kannst gerne deine Sichtweise haben - aber realistisch ist sie leider in dem Sinne nicht...

Liebe Grüße

Hilde
 
Klärchen - lach - sorry wenn ich dich da jetzt einfach nicht für voll nehmen kann...
Ich hab nen Garten damit meine Hunde und ich uns darin entspannen können - nicht dass ich als Wachposten mich in die Mitte stell und jeden Passanten abpasse der meine Hunde ansprechen KÖNNTE....Uhhh, wahnsinnig realistisch deine Sichtweise...

Und was meinen Vermieter angeht - weißte - ich will einfach keinen Stress haben - das muss ich nicht haben...

Vermieterstress ist schlimmer als die Passanten die hier ab und zu ihre Klappe nicht halten können :p

Du kannst gerne deine Sichtweise haben - aber realistisch ist sie leider in dem Sinne nicht...

Liebe Grüße

Hilde

Kein Problem, so haben wir wenigstens was gemeinsam, ich dich nämlich auch nicht so richtig :)
 
es wird wohl über kurz oder lang darauf hinaus laufen, wie viele Passanten dort vorbei gehen und wie häufig die Hunde dann bellen....
ist es ein paar mal am Tag kurz, wird sich wohl keiner aufregen, ist es häufiger, kommt sicher bald die 1. Beschwerde...."nette" Nachbarn gibt es leider überall.

Wenn du die Möglichkeit hast, unterbinde das Bellen, ich lasse meine gar nicht zum Zaun hin, also kann sie auch keiner anquatschen.
 
mir geht es genau so, unser garten ist auch an einem "wanderweg" es gibt sehr viele leute die ruhig vorbei laufen, da ist es auch gut aber da gibt es auch kinder die es witzig finden sie aufzuheizen, da greif ich schon ein und ansonsten ist es eigentlich mit einem pfiff getan wenn sie herumrasen und bellen wenn ein hund zu nahe kommt.. :)

ich denke viel kannst du nicht machen, es wird immer wieder situationen geben, ich ziehe auch bald weg, da läuft dann auch sozusagen niemand mehr dran vorbei.. :cool:
 
Kein Problem, so haben wir wenigstens was gemeinsam, ich dich nämlich auch nicht so richtig :)

Liebes Sternchenkind,
scheinst auch auf einem anderen Stern zu wohnen.....:D

Es ist unrealistisch,
aber wenn man nicht in so einer Situation ist, kann immer g'scheit reden.....:D - gelle?

@Bonita
ich kann dich verstehen,
Mach Wasserbomben und bewirf die Leute damit, wenn sie Deine Hunde sekkieren, und schreist "ups, sorry", die machen das dann nicht mehr *lol*

Auch nicht realistisch - aber witzig:D
 
@Bonita
ich kann dich verstehen,
Mach Wasserbomben und bewirf die Leute damit, wenn sie Deine Hunde sekkieren, und schreist "ups, sorry", die machen das dann nicht mehr *lol*

Auch nicht realistisch - aber witzig:D

:D:D:D

DA ist mir dein Unrealistisches Ideechen doch tausendmal lieber Glückspilz!

Aber um zum Thema zurückzukommen!

Wie würdet Ihr euch erklären warum meine Hunde bei manchen Leuten nicht bellen und nur interessiert hinlaufen - und bei manchen Leute am Liebsten über den ZAun springen und denjenigen fressen wollen??

Männer oder Frauen egal - Geschlechtsspezifisch ist es nicht - das konnte ich schon selektieren...

Grüßle

Hilde
 
Du hast sicher recht Biggy!!

Die Idee von Glückspilz gefällt mir trotzdem - lach!

Ich stell mir grade vor wie ich mit nem Gartenschlauch auf der Lauer liege und sofort losspritze wenn einer losbellt und "aus Versehen" den Menschen anstatt den Hund treffe....ggg

Bald liefe hier keiner mehr...

Ich könnte auch an den Zaunanfang und ans Zaunende ein Schild basteln auf dem Steht - Wer mit meinen Hunden spricht muss sich auf laute Reaktionen gefasst machen.... oder so....hm...

Die Schildidee hatte doch hier jemand - die Idee ist ja eigentlich ganz witzig -lach...

MAl schaun - irgendwas MUSS ich machen einfach für die Leute - weniger für meine Hunde...

Grüßle

Hilde
 
Hallo!

Das Problem kenn ich nur zu gut. Bin gerade kurz vorm Explodieren gewesen.Sechs erwachsene Leute stehen vor meinem Gartenzaun, einKind ca. 4-5 Jahre hüpft vor meinem Hund herum, schreit wuffwuff-wauwau, und keiner der Erwachsenen findet es nötig, dem Kind zu sagen, dass man Hund hinterm Zaun nicht sekkieren soll! Ich hab mir das Schauspiel gegebn und demonstrativ darauf verzichtet, meinen Hund zurückzurufen, da es in dieser Situation sowieso sinnlos gewesen wäre.
Da wundern sich dann die Leut, wenn es Hunde gibt, die auf Kinder nicht gut zu sprechen sind.
Ich weiß, ich hätte hingehen sollen und denen das erklären, aber in dem Moment bin ich so geladen,dass es sicher besser ist, wenn ich nix sag.

Lg Marion
 
Oben