Hallo!
Da mir Dobermänner schon immer sehr gut gefallen haben und ich von der Rasse sehr angetan bin möchte ich mich auch ein wenig über deren Art und Verhalten und natürlich auch Erziehung informieren.
Ich habe schon oft gelesen, dass Dobermänner sehr stark auf eine Person bezogen sind und es ihnen auch schwerer als anderen Hunden fällt alleine zu bleiben, stimmt das? Wenn ja, wie schafft man es als Vollzeit-Beschäftigte solch einen Hund zu halten?
Wie schafft man es im Allgemeinen einen Welpen - bei Vollzeitbeschäftigung - stubenrein zu bekommen und an der Erziehung zu arbeiten? Wie lange muss man sich dafür frei nehmen - ich schätze das dies sicherlich 1 Monat lang, wenn nicht sogar länger dauert.
Ich besitze momentan gemeinsam mit meinem Freund seit ca 7 Wochen eine Pitbulldame aus dem Wr-Tierschutzhaus. Ebenfalls habe ich davor auch schon Erfahrungen als Hundesitterin gemacht. Dies sind zwar nicht besonders viele Erfahrungen aber der Dobermann wäre sozusagen kein kompletter Anfängerhund.
Natürlich muss eine Anschaffung eines Hundes genau überlegt sein und ich werde mir auch nur dann einen nehmen, wenn es sich mit dem Beruf vereinbaren lässt, mit der Wohnung/Haus und der allgemeinen Lebenssituation.
Besitzt jemand von euch einen Dobermann? Es werden auch gerne Tipps von anderen Hundebesitzern entgegen genommen
lg Cori
Da mir Dobermänner schon immer sehr gut gefallen haben und ich von der Rasse sehr angetan bin möchte ich mich auch ein wenig über deren Art und Verhalten und natürlich auch Erziehung informieren.
Ich habe schon oft gelesen, dass Dobermänner sehr stark auf eine Person bezogen sind und es ihnen auch schwerer als anderen Hunden fällt alleine zu bleiben, stimmt das? Wenn ja, wie schafft man es als Vollzeit-Beschäftigte solch einen Hund zu halten?
Wie schafft man es im Allgemeinen einen Welpen - bei Vollzeitbeschäftigung - stubenrein zu bekommen und an der Erziehung zu arbeiten? Wie lange muss man sich dafür frei nehmen - ich schätze das dies sicherlich 1 Monat lang, wenn nicht sogar länger dauert.
Ich besitze momentan gemeinsam mit meinem Freund seit ca 7 Wochen eine Pitbulldame aus dem Wr-Tierschutzhaus. Ebenfalls habe ich davor auch schon Erfahrungen als Hundesitterin gemacht. Dies sind zwar nicht besonders viele Erfahrungen aber der Dobermann wäre sozusagen kein kompletter Anfängerhund.
Natürlich muss eine Anschaffung eines Hundes genau überlegt sein und ich werde mir auch nur dann einen nehmen, wenn es sich mit dem Beruf vereinbaren lässt, mit der Wohnung/Haus und der allgemeinen Lebenssituation.
Besitzt jemand von euch einen Dobermann? Es werden auch gerne Tipps von anderen Hundebesitzern entgegen genommen

lg Cori