Der beste Start beim Barfen?

Skylarimar

Medium Knochen
Hallo!
Ich habe mich jetzt durch die Suchfunktion gewühlt, aber nichts befriedigendes gefunden, daher frage ich jetzt so:

Ich habe vor einigen Tagen begonnen Rohes zuzufüttern. Habe zwei Hunde und immer unterschiedliche Reaktionen erlebt. Zuerst war Truthahn dran. Einer mags, der andere nicht! Dann faschiertes Rindfleisch, dies wurde von beiden ganz gierig verschlungen, und dann Rinderleber, wieder drehte sich einer angewidert um, der andere hat beide Portionen verschlungen, so schnell hab ich gar nicht schauen können. Soweit, sogut!

Aber jetzt kommt der Durchfall!

Soll ich mit einer Tierart zu füttern beginnen, bis es vertragen wird, und dann mit einer zweiten dazu. Ab wann sollte sich der Durchfall wieder normalisiert haben?
Und ich möchte noch gerne mischen mit RINTI, ehrlich, weil sowohl ich mir mit nur roh schwer tue, und ich glaube meine beiden auch.

Ich stell mir das wie bei einer Allergieausschlußdiät vor. Wäre das Okay? Oder soll ich gleich mischen?

LG und Danke!
 
Guggug.

Ich denke, eine Beschränkung auf ein, zwei Tierarten ist schon sinnvoll.

Mischen mit Rinti nicht wirklich.
Dann koch lieber das Fleisch kurz an, welches du sonst roh verfüttern würdest.

Rindfleisch... verschiedene Sorten, Leber sparsam, Pansen wird immer gern genommen.
Und evtl. Hühnerhälse als Knochen.... das reicht eigentlich.

Durchfall müsste schnee vorbei sein.
Wenn nicht... gekochtes Huhn und Kartoffelpüree... Heilerde.
Magerjoghurt mit Bananengatsch... (mögen nicht alle...).

Und einfach keine Angst haben ;).


Liebe Grüße
Günni
 
Würde mal tippen, der Durchfall kam von der Leber, da muss man mit sehr kleinen Portionen anfangen, hab' ich auch schon vergessen und das Resultat erlebt:( .

Ein paar Tage nur Rind ( Kutteln, Kopffleisch, Schlund ) - dann ein paar Tage Huhn, wenn beides vertragen wird, hast Du schon mal zwei Sorten, von denen der Hund ganz gut leben könnte.
 
Ich habe erst mit Hühnchen angefangen, und dann mit Pute. Erst nach ein paar Wochen habe ich mit Rind angefangen und jetzt gibt es ab und an auch mal Schwein...allerdings eher selten. Und dann auch vom Metzger!!

Es funktioniert recht gut, nur Leber hat Aaliyah verpöhnt, das musste ich kurz überbrühen, dann war es Ratz-Fatz weg :D

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Hallo!
Also ich hab mich jetzt für das Huhn entschlossen, um zu beginnen, und ich überbrühe es noch, weil mit roh, also meine Hunde dürften nicht richtig wissen, dass man sowas fressen kann:rolleyes:

Gestern hatte ich Hühnermägen und Herzen, wurden begeistert angenommen, die haben sie aber schon roh verputzt, einen Teil hatte ich aber schon überbrüht.

Durchfall, naja, Blähungen aber von der übelsten Sorte.

Und die Leber war mir ein Rätsel, meine Hündin hat die schnabuliert wie nix, meine Walze hat probiert, na grad das ihn nicht "greckt" hätte, raus, schiel rüber zur Hündin, mei di mampft des, wieder rein, kauen mit hochgezogenen Lefzen, wieder raus, er hats dann sein lassen.

Gibts das, dass Hund überhaupt keine Leber essen mag? Oder ist es die ungewohnte Konsistenz? Ich mein, eine Weile laß ichs jetzt sowieso bleiben.

LG
 
durchfall kann schon vorkommen bei der umstellung....das sind die entgiftungserscheinungen vom körper.

aber eine beschränkung auf ein zwei sachen und zuerst mal eben huhn...find ich auch gut. manche hunde sind eben empfindlich, meiner reagiert heute noch mit durchfall, wenn er etwas dazu bekommt, was er vorher noch nie gegessen hat.
 
Cato schrieb:
.........Ein paar Tage nur Rind ( Kutteln, Kopffleisch, Schlund ) - dann ein paar Tage Huhn, wenn beides vertragen wird, hast Du schon mal zwei Sorten, von denen der Hund ganz gut leben könnte.

also meiner lebt auch mit 1 Sorte sehr, nicht nur ganz, gut :rolleyes:

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
also meiner lebt auch mit 1 Sorte sehr, nicht nur ganz, gut :rolleyes:

lg
Nicole

Hallo!
Heißt das, wenn ich meinen Hunden Fleisch von nur einem Tier geben würde, wäre das auch okay?
Oder gibt es Fleisch von Tieren, das auf Dauer zu einer Unter- bzw. Überversorgung von einem bestimmten? Bestandteil kommen könnte?

LG
 
Skylarimar schrieb:
Heißt das, wenn ich meinen Hunden Fleisch von nur einem Tier geben würde, wäre das auch okay?
Ja. Solang man darauf achtet, dass Hund alle wichtigen Teile eines Tieres bekommt ists kein Problem. Darauf kommt an, nicht auf die Sorte.

Oder gibt es Fleisch von Tieren, das auf Dauer zu einer Unter- bzw. Überversorgung von einem bestimmten? Bestandteil kommen könnte?
Nein - generell sortenbedingt nicht. Nur auf die richtige Aufteilung der Teile des Tieres sollte man achten. Also z.B. nicht nur Leber, keine Knochen etc.
 
Danke für Deine Antwort!
Deine Homepage ist sowieso meine Ernährungsfibel für die Hundsis momentan, super Inhalt, super gemacht und hat mir auch Mut zu diesem Schritt gemacht.

Danke und LG
 
Skylarimar schrieb:
Deine Homepage ist sowieso meine Ernährungsfibel für die Hundsis momentan, super Inhalt, super gemacht und hat mir auch Mut zu diesem Schritt gemacht.
Danke, das freut mich :)
 
Ich füttere gerade meinen Hunden Hühnerrücken, das erste Mal ganz roh, mit püriertem, aber gekochten Suppengemüse vom Sonntag - sie fahren voll darauf ab!

Aber in mir keimt doch ein bißi Unsicherheit, wegen der "Horrorhühnerknochen", sind Hühnerrücken eh okay, füttert ihr das auch?

LG
 
...zur Beruhigung: Hühnerrücken bekommen meine Welpen im Ganzen so mit 7-8 Wochen - kein Problem, wird langsam aber vollständig verarbeitet und meine Hühnerrücken sind ziemlich gewaltig:D

Grüsse,
Valerie
 
dalhome schrieb:
...zur Beruhigung: Hühnerrücken bekommen meine Welpen im Ganzen so mit 7-8 Wochen - kein Problem, wird langsam aber vollständig verarbeitet und meine Hühnerrücken sind ziemlich gewaltig:D

Grüsse,
Valerie


Aufatmen kann!
War von meinem Wagemut schon sehr erschüttert, vielen Dank!
Mei die schmatzen, super!
Bin auf die Verdauung gespannt!

Ach ja - die schlappern das Gemüse, hätt ich nie gedacht!

LG
 
Hallo!
Also da kommt ja hinten fast nichts raus :eek:
Konsistenz okay und normal, aber sicher um die Hälfte reduziert, wenn nicht noch mehr.

Und witzig, ich rede mit vielen Leuten über diese Art der Fütterung, muß auf der Stirn stehen haben: füttere jetzt sehr interessant!
Weil grundsätzlich wollte ich so früh noch nicht mit allen darüber reden. Und die einzige Sorge, die ich 100% zu hören bekomme, ist: Wird der Hund dann nicht wild? - das muß tief sitzen, dass so viele Menschen Angst vor dem Wildwerden des Hundes haben - komisch
Hätte eigentlich erwartet, dass ich mir Vorträge über Parasiten, etc. anhören werde können.

Also momentan läuft es super!

LG
 
Skylarimar schrieb:
Hallo!
Also da kommt ja hinten fast nichts raus :eek:
Konsistenz okay und normal, aber sicher um die Hälfte reduziert, wenn nicht noch mehr.
Das gehört so keine Sorge ;) das Futter kann halt sehr gut verwertet werden :)
 
Hallo!
Nach ein paar Tagen Hühnerfleisch, hab ich einmal pipifeines Rindfleisch verfüttert. Der Fleischhauer war furchtbar angetan, dass endlich ein Mensch vernünftig seinen Hund füttert, seiner Meinung nach. Ich habe dann das Beste vom Besten zwecks Einstand zu einem tollen Preis bekommen (sieht schon Kassa klingeln:D )

Nele hat jedes einzelne Stück zu Tode geschüttelt :eek:
Bei Hühnerfleisch war ihr das egal, hatte ur viel Arbeit die Kleine, weil der Fleischhauer ihr auch liebevoll alles in kleine Happen geschnitten hat, aber geschmeckt hats! Naja und Walze hats inhaliert.
Uns gehts super damit!

LG
 
Skylarimar schrieb:
Nach ein paar Tagen Hühnerfleisch, hab ich einmal pipifeines Rindfleisch verfüttert. Der Fleischhauer war furchtbar angetan, dass endlich ein Mensch vernünftig seinen Hund füttert, seiner Meinung nach. Ich habe dann das Beste vom Besten zwecks Einstand zu einem tollen Preis bekommen (sieht schon Kassa klingeln:D )
klasse :D
 
Oben