demo wien?

  • Ersteller Ersteller Irish
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Doris!
Ich denke, so soll es sein - es geht um unsere Hunde und die Frage, ob in Zukunft eine noch artgerechte Hundehaltung möglich sein wird!
Und - ich find's schade, dass wir jetzt schon eine eigene "Partei" für Hundebesitzer brauchen; es braucht doch auch keine solche für Jogger oder Radfahrer etc. Ich möchte auch als Besitzerin eines Hundes von den bestehenden Parteien und Politikern als Wählerin, Steuerzahlerin und mündige Mitbürgerin mit Pflichten aber auch mit Rechten anerkannt werden!
Helga
 
Hallo Doris,
ich finde die Stockerauer Hundeverordnung auch skandalos! In Wien gegen eine n. ö. Gemeindeverordnung demonstrieren zu wollen macht allerdings wenig Sinn: Mangels österreichweitem Tierschutzgesetz haben derzeit nämlich weder Wien noch der Bund darauf einen direkten Einfluss!
Im Klartext: Ein Protest hätte sich primär gegen die örtlichen Entscheidungsträger zu richten. Warum tun sich also die Stockerauer Hundefreunde - auch bezw. gerade in ihrer Eigenschaft als Bürger und Wähler - nicht zusammen und "bombardieren" die ZUSTÄNDIGEN Stellen mit wohlbegründeten Eingaben? Sollte in Stockerau eine vernünfteige Hundedemo stattfinden, reise ich - mit oder ohne meinem Hund - aus Solidarität gerne dazu an!
Grundsätzlich nehme ich allerdings für mich das Recht in Anspruch, die Zielsetzung von Veranstaltern sowie die Sinnhaftigkeit einer Veranstltung selbst genau unter die Lupe zu nehmen. Eine Hundedemo in Wien halte ich zum derzeitigen Zeitpunkt für ziemlich kontraproduktiv - man ist bei uns sowieso gerade dabei, sich hoffentlich halbwegs gütlich mit den Wiener Entscheidungsträgern zu einigen (und du, Doris, profitierst gemeinsam mit deinem Hund, wie du ja selbst schreibst, davon!).
Grüsse - Elle
 
an helga: helga du hast vollkommen recht, dass auch die bestehenden parteien uns hundebesitzer nicht vergessen sollten. auch wir sind ja wähler, dennoch: ein beispiel: bei uns wurde diese hundeverordnung angeblich mit 13:1 stimme beschlossen. ich glaube das sagt schon alles. ich wüsste nicht, welche partei ich wählen sollte (als hundebesitzer) ich will hier aber nicht zu politisieren beginnen, das liegt mir fern. wie gesagt, es geht mir primär darum, auf unsere probleme als hundebesitzer aufmerksam zu machen.

zu elle: ich habe in stockerau schon mit einer stadträtin über die hundeverordnung gesprochen, ich glaube die sind sich nichteinmal bewusst, welchen irrsinn die eigentlich in dieser verordnung geschrieben haben, weil mit persönlichen worten klang das wieder alles ganz anders. fakt ist jedoch, dass sich die hundehasser voll auf diese verordnung stützen (die verordnung wird zb an bäumen aufgehängt und rot markiert, dass hunde keine grünflächen betreten dürfen) also wie gesagt, in stockerau selbst können wir leider nichts bewirken, weil die hundebesitzer die verordnung einfach nicht ernst nehmen (ist ja auch schwer) keiner hält sich daran, bis es zu den ersten strafen kommen wird (und die sind bis zu öS 3.000,-- möglich) zur demo in wien will ich ja auch vorerst mal aus solitarität mitgehen. denn wenn wien mal als "gutes" beispiel vorangeht, sehen vielleicht irgendwelche engstirnigen lokalpolitiker auch ein, dass diese unnötige aufhetzerei gegen hunde und hundebesitzer nichts bringt: nochmal: es ging bisher auch miteinander - wenn sowohl hundehalter als auch hundehasser ein wenig rücksicht aufeinander nehmen. das fängt bei kleinen dingen an: ich zb. hole meinen hund zu mir, wenn ein radfahrer kommt, wieso kann aber dieser radfahrer nicht sein tempo reduzieren, wenn er von hinten auf mich zukommt? ich denk schön langsam es sind nicht die hunde das problem: sondern, dass menschen einfach nichtmehr miteinander auskommen können ... schlimm...
 
Ich lese hier, dass in Stockerau die Bedingungen für die Hundehaltung unmöglich sind. Die Hunde sind quasi unerwünscht. Habt Ihr nicht jedes Jahr eine Hundeausstellung? Sind da die Hunde willkommen, weil man mit ihnen Geld verdienen kann? Wird da nicht mit zweierlei Massstäben gemessen???
Ich hoffe, dass Ihr Euch zusammenschliesst und einig für Eure Hunde kämpft. Habe nur einen Minihund, doch wünsche ich allen, die einen wohlerzogenen Hund haben auch eine tiergerechte Haltungsmöglichkeit.
lG Hannelore
 
ja hannelore - bei uns ist jedes jahr hundeausstellung gleich angrenzend an ein wunderschönes augebiet, wo die aussteller auch die möglichkeit hätten, mit den hunden spazieren zu gehen. gott sei dank gibt es auf der ausstellung auch immer die möglichkeit leinen für diesen spaziergang einzukaufen (ironisch gemeint) denn dieses wunderschöne augebiet, wo wir früher sehr gerne mit den hunden unterwegs waren ist von allen seiten mit schildern "im gesamten augebiet gilt leinenpflicht" versehen. obwohl es dort genügend wege gibt, wo man keinen joggern, radfahrern oder anderen spaziergängern begegnet und hunde also absolut nicht stören würden. man sollte vielleicht einmal die veranstalter der hundeausstellungen darüber informieren, wie "gern gesehen" die eigenen hunde in der stadt stockerau sind. vielleicht hat hier jemand die nötige connection. ps: auch du hannelore mit deinem "minihund" *g* bist natürlich bei der demo gerne gesehen.
 
Irgendwie schade das zu hören, ich dachte bei Stockerau immer an einen Hundefreundlichen Ort.
Aber vielleicht ja auch nur, weil mein Hund aus Stockerau ist
smile.gif
.

LG, Alex + Cleo
 
echt? woher ist dein hund? gott sei dank hatte er das glück von dir aus stockerau herausgeholt worden zu sein *g*. eine tageszeitung hat stockerau als hundefeindlichste stadt niederösterreichs bezeichnet, lokalpolitiker wissen das, aber anscheinend sind die sogar stolz drauf. wenn ich könnte, würde ich auch wegziehen. aber ich arbeite daran - übrigens: wie wäre es, wenn mal eine initiative gestartet werden würde, bei der man die "hundefreundlichste" gemeine/stadt suchen würde. wäre sicher für mich ein stark zu berücksichtigendes kriterium bei meinem geplanten auszug aus stockerau. schade, dass mein umzug erst nach der volkszählung stattfinden wird.
 
Soeit ich mich erinnere, hat Wien (oder der Bürgermeister?) im Jahr 1996 (?) eine derartige Auszeichnung bekommen.
 
zu elle: *lach* na momentan würds schlecht ausschauen mit hundefreundlichen wien. wobei es ja relativ leicht ginge. man bedenke nur die wunderschöne donauinsel. hunderte von wegen, aber nicht ein einziger wirklich hundegerecht bzw. nichtmal spaziergehgerecht, weil man immer angst haben muss, dass man von einem rennradraser überfahren werden muss. dabei wäre es gerade dort so leicht die wege zu trennen. liegts also eher am "nicht wollen" als nicht können.
 
das ist auch der Grund warum ich die Donauinsel im sommer meide...
was viele nicht wissen ist das die radfahrer unten beim wasser gar nicht fahren dürften..
aber es gibt einen schotter weg bei den wiener wasseleitungen wo auch im sommer sehr wenige leute sind..da gehts...
eine Hundezone eine kilometer lange beim wasser wäre ein hit für die hunde..
I had a dream..
 
Hallo doris und angy,

Cleo ist nicht direkt aus Stockerau sondern aus einem Ort bei Stockerau: Gaisruck.
Ich weiß nicht ob dir das was sagt??

LG, Alex + Cleo
 
zu irish: ja ja, wird ein traum bleiben, wir können hoffen, dass wir mit unseren hunden noch in unseren eigenen grundstücken bleiben dürfen, wenn das so weiter geht. gibts ja nicht, dass sich da nix ins positive tut.

zu cleo: sicherlich kenn ich goldgeben, wusste aber nicht, dass es dort einen züchter gibt - oder?

noch mal zur erinnerung: am samstag is demo, ich hoffe, es kommen welche von euch. ich selbst war gestern auch nicht gerade begeistert, als ich eine aussage von einem beteiligten gehört habe (will hier nicht näher darauf eingehen) aber es geht auch um UNSERE hunde.
 
Die Züchterin heißt Winkler, ist aber eher eine Pfuscherin...
Züchtet seit Jahren (das ganze natürlich ohne Papiere) mit Hunden die ein Ekzem haben... meine ist davon zum Glück nur ganz leicht betroffen, sie hatte es seit einem Jahr nicht mehr.
Tja, damals wusste ich nicht, dass es klüger ist einen Hund mit Papieren zu kaufen, um einige Krankheiten ausschließen zu können, es war mir egal, hauptsache ein Hund...Heute bin ich klüger.

LG, Alex + Cleo
 
hi cleo - der name sagt mir nix - aber man muss ja nicht alles (schlechte *g*) kennen. aber das mit papieren stimmt nicht. mein bruder hat einen goldi von einer spitzenzüchterin - leider schweres hd. mit dem besten papieren kann ma krankheiten nicht ausschliessen.

zur demo: irgendwie wars ein reinfall, leider gibts auch viele hundebesitzer, die einfach anscheinend den ernst der lage nicht erkennen. ich hoffe nur, dass wir nicht so enden wie in deutschland.
 
Ja, das weiß ich schon, aber es ist wahrscheinlicher, dass ein Hund ohne Papiere eine Krankheit hat, als einer mit. Natürlich gibt es leider Ausnahmen...

LG, Alex + Cleo
 
Oben