A
art_65
Guest
hallo!
also ich wollte mal bei euch so reinfragen, ob ihr vielleicht infos zu deerhounds habt.
ich selber besitze noch keinen (erst nächstes jahr gibts nen neuen wurf ) aber man kann ja nicht früh genug anfangen sich zu informieren.
natürlich hab ich schon sämtliche greifbare bücher studiert und auch im i-net geforscht was es da alles zu wissen gibt, aber vielleicht habt ihr ja auch noch infos.
die rassen-abteilung hier hab ich auch schon erfolgreich geprüft.
ich war vor einiger zeit in der zoohandlung und hab dort auf einaml einen irish wolfhound gesehn.
hab natürlich die besitzerin ansprechen müssen und die hat mir erzählt, die ersten 10 monate wurde ihr hund ja quasi nur getragen, wegen der enormen größe.
um die gelenke zu schonen.
wisst ihr da was, ob das bei deerhound auch zutrifft?
oder könnt ihr mir irgendwelche tipps geben?
wie siehts z.b. aus mit katzen und deerhounds?
hab nämlich schon 4 stück katzenviecher und der deerhound müsste sich da anpassen.
die züchterin hat z.b. gemeint, es wär überhaupt kein problem, sie hat da auch schon katzen gehabt am anfang und es gab keinerlei probleme.
die machen sich das selber aus...
könnt ihr das bestätigen?
oder habt ihr sonst noch infos vielleicht?
irgendwas nicht-deerhound-spezifisches, sondern was auf alle hunde zutrifft?
fragen über fragen...
bitte auf antwort!
art

also ich wollte mal bei euch so reinfragen, ob ihr vielleicht infos zu deerhounds habt.
ich selber besitze noch keinen (erst nächstes jahr gibts nen neuen wurf ) aber man kann ja nicht früh genug anfangen sich zu informieren.
natürlich hab ich schon sämtliche greifbare bücher studiert und auch im i-net geforscht was es da alles zu wissen gibt, aber vielleicht habt ihr ja auch noch infos.
die rassen-abteilung hier hab ich auch schon erfolgreich geprüft.
ich war vor einiger zeit in der zoohandlung und hab dort auf einaml einen irish wolfhound gesehn.
hab natürlich die besitzerin ansprechen müssen und die hat mir erzählt, die ersten 10 monate wurde ihr hund ja quasi nur getragen, wegen der enormen größe.
um die gelenke zu schonen.
wisst ihr da was, ob das bei deerhound auch zutrifft?

oder könnt ihr mir irgendwelche tipps geben?
wie siehts z.b. aus mit katzen und deerhounds?
hab nämlich schon 4 stück katzenviecher und der deerhound müsste sich da anpassen.
die züchterin hat z.b. gemeint, es wär überhaupt kein problem, sie hat da auch schon katzen gehabt am anfang und es gab keinerlei probleme.
die machen sich das selber aus...
könnt ihr das bestätigen?
oder habt ihr sonst noch infos vielleicht?
irgendwas nicht-deerhound-spezifisches, sondern was auf alle hunde zutrifft?
fragen über fragen...

bitte auf antwort!
art