Deckakt

Tatze

Super Knochen
Hallo liebe Foris

Ich habe eine äußerst dumme Frage, bitte entschuldigt.
Vorerst es geht nicht um meine hunde da beide kastriert, auf näheres zur Info möchte ich bitte nur per PN eingehen.

Also wir haben eine Hündin im Ort (ca. 9-11) Monate, aus dubioser "Zucht", diese Hündin wurde das erste mal läufig und angeblich prompt gedeckt:mad:, natürlich war es ein Unfall:mad: ( wenn man so blöd ist und eine läufige hündin mit einem Rüden spielen lässt):mad::eek::eek::mad:
Die Besitzer beider Hunde betiteln das ganze als Unfall, weil der Besitzer des Rüden davon ausgegangen ist, das sein Rüde (von einer Orga) kastriert ist.... (wie schafft man es einen Hund 1 1/2 zu besitzen und nicht zu wissen ob das tier seine Goggaln hat oder ned?????, kann man das echt nicht merken???)

Egal gehen wir davon aus das der Rüde kastriert ist, (das ist jetzt auch meine Frage)kann es sein das es dennoch zu einem Aufritt und damit verbundenen Hängen kommt??? ich hoffe ihr versteht meine Frage.

Ist es überhaupt möglich das eine Hündin an einem kastrierten Rüden soviel interresse zeigt, das sie ihn wirklich aufreiten lässt?

Falls die Hündin gedeckt wurde, wie schnell äußert sich das? ist das dann ähnlich wie bei einer Scheinträchtigkeit oder dauert das länger das man deutliceh Symptome bemerkt?

So viele Fragen, die mit soviel WUt vebunden sind, ich hoffe ihr verzeiht die ganzen roten Köpfe aber ich bin echt am explodieren.

Danke für eure ANtworten
Liebe Grüße
 
ja, es kann auch bei kastrierten rüden zu einem deckakt mit hängen kommen, ist nicht wirklich was aussergewöhnliches.

am besten wäre es sicherheitshalber innerhalb von 48 std. zum tierarzt zu gehen und sich die "spritze danach" zu holen. sofern der rüde wirklich nicht kastriert ist.

ansonsten in 5-6 wochen zum ultraschall, alles andere ist schwierig und ein ratespiel. vorallem wenn die hündin scheinträchtig sein sollte ist dies von einer "normalen" trächtigkeit zu unterscheiden nicht so einfach (gibt sogar hündinnen, selten aber doch, die presswehen haben, wenns soweit sein sollte - obwohl nur scheinträchtig)... damit wenigstens abgeklärt wird ob die hündin trächtig ist und ob es mehr als ein welpe wird (bei nur einem welpen steigen die chancen das es zu einer problemgeburt kommt).
 
Hallo
Ich habe den Besitzern sofort die Spritze danach empfohlen, leider ist das ganze schon eine Wocher her, äußert sich die Trächtigkeit so schnell wie eine Scheinträchtigkeit??? Also geschwollen Zitzen ect.?

Ich bin so wütend:mad::mad::mad:
 
Hallo
Ich habe den Besitzern sofort die Spritze danach empfohlen, leider ist das ganze schon eine Wocher her, äußert sich die Trächtigkeit so schnell wie eine Scheinträchtigkeit??? Also geschwollen Zitzen ect.?

Ich bin so wütend:mad::mad::mad:

Ist unterschiedlich von Hündin zu Hündin, kann man mit Ferndiagnose nur schwer sagen :o Vorallem bei so jungen Hündinnen. Aber der Verlauf ist normal recht ähnlich, da die Hündin ja bei einer Scheinträchtigkeit "glaubt" sie sei Trächtig, der Ablauf ist je nach Hündin dann unterschiedlich intensiv/stark (wie gesagt, gibt welche die nur zunehmen u. anhänglich werden, welche die sich zusätzlich stark körperlich verändern wenn man mit dem Futter nicht aufpasst und dann welche die Spielzeug rumtragen bis hin eben zu Presswehen - ohne Vergleichswerte (schonmal Scheinträchtig/Trächtig gewesen) wird das schwer).

Sie soll trotzdem zum TA schauen, ich kenn jemanden bei dem die Spritze später auch noch gegeben wurde. Ich kenns halt nur mit der 48 Std. Frist, aber da kann ein TA sicher genauer Auskunft geben.

Die einfachste Lösung wäre halt zu schauen ob der Rüde kastriert ist, dazu braucht man im normalfall nichtmal einen TA, sondern nur einen Hundekenner der nicht völlig blind ist ;-)
 
Mahh
Wenn da nicht das zusätzliche Problem wäre, das die Besitzerin unbedingt die Welpen haben möchte:mad::mad::mad:
Ich werde heute mehr wissen, sieh haben angeblich einen Termin beim TA und dann werden wir weiter sehen
Ich könnt so kotzen,,,
LG
 
Mahh
Wenn da nicht das zusätzliche Problem wäre, das die Besitzerin unbedingt die Welpen haben möchte:mad::mad::mad:
Ich werde heute mehr wissen, sieh haben angeblich einen Termin beim TA und dann werden wir weiter sehen
Ich könnt so kotzen,,,
LG

Dann leg ihr zumindestens nahe einen Ultraschall in ca. 5 Wochen zu machen um zu schauen ob es eh mehr als 1 Welpe ist. Bei nur einem Welpen passiert es öfters das diese überdurchschnittlich groß werden und es dann zu Geburtskomplikationen kommt (und dann ist ohne Kaiserschnitt nichts mehr möglich).

Nur "leider" haben diese Hoppala-Erzeuger ja meist das Glück der Doofen und da klappt es oft ohne das irgendwas passiert, somit auch kein Lerneffekt :rolleyes:

Kennst du den Rüdenbesitzer? Vielleicht kannst du ja mal nachsehen ob er wirklich kastriert ist?? Mich wunderts nur das dessen TA noch nicht die Besitzer darauf angesprochen hat?!? Oder gehören die zur Kategorie "ich lass meinen Hund nicht impfen, dass kostet Geld"??
 
Hallo
Ich denke das sie den Ultraschall schon machen werden, hoffenlich.
Mehr bestürzt mich allerdings die Tatsache das sie die Welpen wirklich bekommen wollen.
Leider ist der Rüdenbesitzer ein ziemliches A********:mad:, dennoch werde ich versuchen mit ihm ins Gespräch zu kommen, Irgendwei kommt mir die Geschichte euch ziemlich spanisch vor, so nach dem Motto: Gewollter Unfall?!!

Mich regt es eifnach maßlos auf, die Besitzer leben in einer kleinen WOhung, mit Kindern und haben eigentlich so gut wie keine Ahnung von Hunden
LG
 
Im Grund kann man leider eh nichts machen, vorallem wenn Leute sich dann über den Unfall auch noch freuen :o

Ich hab mir abgewöhnt mich darüber mehr als nötig aufzuregen, man kann eh nur mit den Leuten reden, ihnen sagen welche Probleme auf einen zukommen können und das wars (den wenigsten ist ja bewußt das ihre Hündin vielleicht sterben könnte od. das ein Kaiserschnitt um 2 Uhr früh schonmal gut 700-800€ kosten kann). Entweder sie schalten dann das Hirn ein od. nicht.

Hoppalawürfe sind ja in Österreich nicht verboten und müssen auch nicht gemeldet werden, sonst würde sich das wohl so mancher shcnell überlegen. :mad:

Und solang Mutterhündin u. Welpen halbwegs versorgt sind, greift auch kein ATA ein. Egal wie wenig Erfahrung die Besitzer haben.
 
Da hast du leider leider Recht.

mich regt die Geschichte einfach deswegen auf, weil die HH meiner Meinung nach jetzt schon überfordert sind.
Was mich auch endlos aufregt ist, das beide Hunde Sokas sind, nicht falsch verstehen Ich hab selber eine Hündin die als " Kampfhund" deklariert wird, aber gerade in der heutigen Zeit wo soviele arme Tiere im TH sitzen muss man doch nicht noch einen Wurf draufsetzten!!!
Mal davon abgesehen dass; die Besitzer nicht Wissen was auf sie zukommen wird vorallem an Verantwortung, Zeit, Geld und Nerven, sind beide arbeitslos und haben 2 Kinder zu versorgen, sowas kann doch nicht gut gehen.:mad::mad::mad:
Liebe Grüße
 
Hallo
Ich habe den Besitzern sofort die Spritze danach empfohlen, leider ist das ganze schon eine Wocher her, äußert sich die Trächtigkeit so schnell wie eine Scheinträchtigkeit??? Also geschwollen Zitzen ect.?

Ich bin so wütend:mad::mad::mad:

WEnn mich nicht alles täuscht kannst bis zum 40Tag abspritzen. Zumindest zum Ta würde ich gehen und die sagen dir da e genaueres.
Das mit den goggalen übersehen kann ich mir echt nicht vorstellen, das muss schon ein sehr sehr sehr langhaariger Hund sein.
 
ich darf über sowas nicht nachdenken sonst zerreißts mich vor zorn :mad:
und andererseits tun mir die die hunde solcher besitzer leid :(

eine bekannte hat 2 chi rüden einer extrem triebig und dauernd unter streß, was macht sie? läßt ihn decken (hat keine papiere, wurde als minichi gekauft, hat über 3kg) und hat jetzt ein welpen mädchen dazu gekauft und läßt alle drei allein daheim, das mädl is sicher bei der ersten läufigkeit trächtig :mad::(:mad::(:mad::(


weiß man schon ob die hündin trächtig ist???
wenn nicht werden sies sicher wieder probieren
 
Hallo
Man weiß noch nicht ob die Hündin trächtig ist, Falls sie es ist will man die Welpen aber 100% behalten und bekomm, und das in dieser Zeit...

Ja aber mehr als mit den menschen reden kann und darf man leider nicht:mad::mad::mad:
LG
 
Merlin wurde mit 12 Monaten kastriert und hat dennoch zweimal eine Hündin gedeckt. Es dauerte aber viel kürzer, kein richtiges Hängen. Die TÄ sagte dazu nur, sie hätte ihn nicht am Gehirn operiert. :cool:

Ich denke, wenn ein Rüde sehr triebig war und erst später im Leben kastriert wird, geht "es" trotzdem noch. Nur halt ohne Zeugungserfolg.
 
Mal davon abgesehen dass; die Besitzer nicht Wissen was auf sie zukommen wird vorallem an Verantwortung, Zeit, Geld und Nerven, sind beide arbeitslos und haben 2 Kinder zu versorgen, sowas kann doch nicht gut gehen.:mad::mad::mad:
Liebe Grüße

Naja vielleicht hoffen sie ja auf schnelles Geld mit einem Wurf :mad:

lg Nina
 
Andere Frage: Wenn sich diese Leute über den "ungeplanten" Wurf freuen würden und die Welpen 100%ig behalten wollen, dann werden sie es doch sicher wieder probieren, auch wenn der glückliche Fall eintritt, dass die Hündin (oder du ;)) dieses Mal noch mit einem Schreck davongekommen ist ...

Da kann man wohl nichts machen - außer ihnen schnell die Kastration zu schenken, da sie das Geld wahrscheinlich freiwillig nie ausgeben würden :mad:
 
Hallo

Die Hündin ist leider trächtig:mad:, ich bin so sauer, die Besitzer lassen sich auch kaum Aufklären und machen keine Untersuchungen, sie wissen noch nicht mal sicher wer der Papa ist ( jetzt auf einmal:mad:)
boah Ich bin so sauer, ich versteh sowas einfach nicht
LG
 
Merlin wurde mit 12 Monaten kastriert und hat dennoch zweimal eine Hündin gedeckt. Es dauerte aber viel kürzer, kein richtiges Hängen. Die TÄ sagte dazu nur, sie hätte ihn nicht am Gehirn operiert. :cool:

Ich denke, wenn ein Rüde sehr triebig war und erst später im Leben kastriert wird, geht "es" trotzdem noch. Nur halt ohne Zeugungserfolg.

Dann hat er sie aber nicht gedeckt.
 
Oben