dasselbe-das gleiche ?????

  • Ersteller Ersteller berta
  • Erstellt am Erstellt am
B

berta

Guest
dasselbe- das gleiche....wie erklär ichs jemandem, der sehr gscheit ist und vor lauter gscheitheit die einfachheit meiner erklärungen nicht versteht?????
 
wart mal ich hab da mal eine erklärung bekommen....

der gleiche schal kanns net sein, weil der hängt dort im kasten....also kanns nur derselbe sein :)

vielleicht so?
 
das selbe ist genau ein gegenstand, genau derselbe :p
das gleiche ist ein anderer, der aber genauso beschaffen ist :cool:

ich hoffe, das ist verständlich, hab mir alle mühe gegeben, aber das is echt nicht leicht auszudrücken :rolleyes:
 
berta schrieb:
dasselbe- das gleiche....wie erklär ichs jemandem, der sehr gscheit ist und vor lauter gscheitheit die einfachheit meiner erklärungen nicht versteht?????

najo, ich nehm da immer das beispiel mit dem t-shirt.
wir haben das gleiche......sind 2 t-shirts, gleiche marke, farbe, größe
wir haben dasselbe..........wir teilen uns dieses :) ;)
 
jo stimmt....war umgekehrt rum...die anderen haben mich überzeugt...

war mir während des schreibens nimma sichher :D
 
ET01....mich hauts vom sessel mit dir "brühhhhhhhll" was is jetzt richtig im beispiel mit dem schal???????????:D
 
Ok, also dann mal mein Beispiel:

Ich richte Futter in einer großen Schüssel her. Teile ich das Futter auf drei Näpfe, wird dann aus demselben Futter auf einmal das gleiche?

Wenn alle drei Hunde aus einer Schüssel fressen, fressen sie dann dasselbe oder das gleiche? Wird aus dem Futter, das aus einer großen gemeinsamen Schüssel gefressen wird und in verschiedenen Mägen landet, dann das gleiche Futter oder bleibt es dasselbe?

lg
Bonsai
 
Weiter gehts:

Wenn das nicht-aufgeteilte, also dasselbe Futter, von drei verschiedenen Hunden gefressen wird, ist dann die Ausscheidung, die hinten wieder rauskommt dieselbe, die gleiche oder nur eine ähnliche? :D :D

lg
Bonsa
 
berta schrieb:
auf jeden fall stinkts......bin erschöpft, geh mützen.......;)
Bei gebarften Hunden ist der Geruch kaum wahrnehmbar :D. Aber wenns stinken würde, wäre das dann derselbe oder der gleiche Gestank bei unterschiedlichen Hunden? :D

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Weiter gehts:

Wenn das nicht-aufgeteilte, also dasselbe Futter, von drei verschiedenen Hunden gefressen wird, ist dann die Ausscheidung, die hinten wieder rauskommt dieselbe, die gleiche oder nur eine ähnliche? :D :D

lg
Bonsa


also das futter wäre das selbe. es ist ja ein und dasselbe, das aus einer großen schüssel, auf drei kleinere aufgeteilt wird.

die ausscheidung wäre dann die gleiche :D meiner meinung nach ;)
 
Bonsai schrieb:
Ich war noch nie einfach :D
... aber doppelt auch nicht, gell, Bonsai? :D

Dein Napf- und Geruchs-Beispiel wirft natürlich jeden watscheneinfachen (sic! :cool: ) Erklärungsversuch fürchterlich über den Haufen. Wie kannst du das unserer lieben, herzensguten berta *schleimschleim* antun? Ich frage dich, Bonsai! Böse Bonsai (die sich manchmal auch Bonsa nennt)! :D
Pssst: Ich muss das tun, sonst krieg ich - Gott bewahre! - keinen Salbei von berta! :o

Nun aber zu dem von Bonsai so listig ausgedachten und launig dargebrachten Beispiel, dem ich eine Bemerkung voranstelle:
Wie wir alle bereits aus mehr oder weniger mühselig erstellten Threads und Einzelpostings lernen durften, gilt für den mündigen Hundehalter der Grundsatz: Futter ist nicht gleich Futter! :cool:
Damit wäre Bonsais Beispiel a priori hinfällig, da nicht schlüssig.
Aber wir wollen nicht kleinlich sein - denken wir trotzdem nach (kann ja nie schaden):
So lange das Futter in ein und dem selben ;) Napf sich befindet, ist es zum letzten Mal das selbe. Wird es nun von drei Hunden aus dem selben Napf (oder aus drei verschiedenen Näpfen, das ist völlig Blunzen) gefressen, so teilt sich das Futter in einzelne Brocken auf, welche nicht mehr das selbe Futter darstellen, weder in Form noch Quantität. Es kann sich dann nur noch um die selbe Futtersorte, Fleischsorte oder Futterzusammensetzung handeln.
So bald der Hund das (noch) selbe Futter mit den Zähnen berührt, um es zu fressen, mutiert es zum angehenden Verdauungsprodukt. Nun obliegt es den unterschiedlichen Hundemägen und sonstigen Verdauungsorganen, den Prozess der hundlichen Verdauung einzuleiten, voranzutreiben und schließlich zu beenden. Dies wird je nach Gesundheit, Alter und Konstitution des Hundes unterschiedlich (sowohl zeitlich als auch qualitativ) vonstatten gehen.
Die von Bonsai so genannte
Ausscheidung, die hinten wieder rauskommt
bietet sich dem Auge des Betrachters in der Folge als Verdauungs-Endprodukt dar, welches ebenfalls gemäß den oben genannten Kriterien höchst unterschiedlich in seiner chemischen Zusammensetzung und haptiven Beschaffenheit ausfallen wird, also niemals das selbe sein wird. :D


Ich habe ein höchst einfaches Exempel für unsere Frage:
Angenommen, ich trage einen bestimmten Pullover.
Nun treffe ich auf der Straße jemanden, der den ... na? selben oder gleichen? ... Pullover trägt wie ich.
Trüge er den selben Pullover, wäre ich entweder nackt, oder dieser Jemand steckte - ziemlich unbequem, da dann zu eng - mit mir in meinem Pullover.
Trägt er aber den gleichen Pullover, dann ist es ein Produkt, das meinem gleicht, also zum Verwechseln ähnlich ist. Punkt.
Is do eh gaunz aafoch!
 
bonsai, sixt, so einfach is des........;)

somit hat meine seele ruhe, ich danke allen und im speziellen unserer hochverehrten salinoa für die bemühungen unserem zwergenbaum den unterschied klarzumachen.......:D
(bonsai, ich glaube, auch ein neues beispiel deinerseits kann uns jetzt nix mehr anhaben.......:D ;) lg
 
Oben