das verhalten mancher hundehalter

  • Ersteller Ersteller michael1980
  • Erstellt am Erstellt am
Was mich an manchen Hundebesitzern so nervt ist das ihr Hund frei läuft ohne Leine. So lasse ich meine auch laufen. Sind wir dann kurz vor dem anderen Hundebesitzer leint der seinen Hund an und ich muss dann schauen das ich 4 Hunde gleichzeitig anleine, weil die anderen ja nicht mal stehenbleiben und warten bis ich meine angeleint habe. In Zukunft leine ich meine 4 an sobald ich einen anderen Hundebesitzer sehe um nicht mehr so in Verlegenheit zu kommen. Nur sind meine an der Leine oft sehr schlimm und gebährden sich als Rudel ziemlich auf, obwohl ich immer alle unter Kontrolle habe. Ohne Leine ist das nie ein Problem.
Lg Magdalena
 
Hi! :)

Was mir schon aufgefallen ist, ist, dass sich nicht sehr viele Hundehalter daran halten, wenn in einem Park ein Hundeverbot ist. :rolleyes:
Ich sehe sehr viele die dann trotzdem mit dem abgeleinten Hund durch den Park gehen und denen es egal ist ob die Hunde ihr Geschäft am Spielplatz verrichten oder sonst wo. :mad:
Das finde ich nicht ok und dann wundern sich manche, wenn sie beschimpft werden, :rolleyes: manchmal versteh ich die Leute schon , die auf die Hundehalter schimpfen ist zwar ungerecht, dass dann alle Hundehalter in einen Topf geworfen werden :confused: :( , aber dagegen kann man leider nichts machen.

Außerdem geht bei mir in der Gegend immer ein Labrador allein spazieren :mad: und da hat es schon öfter Probleme gegeben, die Besitzer kommen dann zwar nach einiger Zeit nachgelaufen aber mit denen reden bringt leider nichts, :( das haben schon sehr viele probiert. Das Problem ist, dass der Hund sogar agressiv gegenüber seinen Besitzern ist. :eek:

Lg
 
So muß nun auch meine Senf dazugeben.

Muß erklären hatte einen Schäfer ein Rüde (mußte leider vor einem Jahr eingeschläfert werden :(

Nun ja er war nie aggressiv anderen Rüden gegenüber.

Eines Tages bin ich mit ihm in einem Waldstück spazieren gewesen mein süßer an der Leine alles war total gemütlich. Plötzlich kommt ein Schäferhund auf uns zugelaufen, ich schau natürlich gleich wo bitte der Besitzer ist. Dann seh ich ewig weit hinter dem Hund ein Pärchen kommen. Ich ruf natürlich gleich damit die ihren Hund zurück rufen aber es kamm keine Reaktion. Der andere stürzte sich gleich auf meinen gliebten Wiking und es begann eine Rauferei. Zum trennen hatte ich null Chance. Es war schrecklich mein WIking mußte den anderen beim Maul dawischt haben es war dann nämlich schon eine ziemliche Menge Blut. Und endlich kamm der Besitzer total aufgelöst. Zum Glück hatte meiner keine einzige Verletzung aber der andere dafür. Der Besitzer wollte sich dann noch aufregen aber ich hab dann erklärt das er seinen Hund ohne Leine hatte und das es eine Frechheit ist. Und seit diesem Erlebnis war mein WIking ein anderer Hund und ich konnte ihn nicht mehr zu Rüden lassen weil er sofort aggressiv reagierte. Und ihr könnt euch vorstellen wir anstrengend es erst dann wird, wenn man spazieren geht und von den Leuten immer hört "meiner tut nix" und man muß dann immer antworten "ja aber meiner leider schon".

Nun ja da sieht man was dabei rauskommt wenn mache Besitzer einfach nicht nachdenken.
 
goggele schrieb:
Leider ist gegen Dummheit kein Kraut gewachsen. Ordentliche Hundehaltung ist auch eine Frage der Intelligenz.
lg Randy

Das trifft den Nagel auf den Kopf.
Dem Zitat kann ich mich nur anschliessen.
 
Im Auslaufgebiet ist mir schon 4 mal passiert das die Leute geschriehen haben , das ich meine Hunde an die Leine nehmen soll , da sie so geferlich aussehen :eek: meine antwort , es ist ein Auslaufgebiet und ihrer sieht genau so ungefährlich aus wie meine. :confused: komische Leute gibts
 
Fox schrieb:
Ganz ehrlich, wieviele der Hundebesitzer, die sich nicht dermaßen intensiv mit Hundehaltung, Erziehung etc. auseinandersetzen, sehen das auch so? Ich meine, wieviele wissen, dass sie anleinen müssen, nicht der andere ableinen? Manchmal glaub ich, der Prozentsatz ist echt verschwindend klein.


Du gibst die Antwort schon selber. Eben die Hundehalter die sich nicht intensiv mit Hundehaltung, Erziehung usw.. ausseinandersetzen, haben keine Ahnung was sie da an der Leine haben bzw was sie eben freirumlaufen lassen.
 
bin grad in den ferien bei meinen eltern!!
in unserem haus wohnt ein mieter, mit einem schäfer! der mieter hat sich von anfang an selbst ins fleisch geschnitten, indem er gesagt hat, dass der hund "scharf" ist und wenn wir ihm nix tun, tut er uns auch nix!! na sehr supa!!! :eek:

meine mutter hat sich schon einige male bei ihm beschwert, dass er seinen hund an die leine nehmen soll und er hat sie ausgelacht!! bei ner heftigen diskussion darüber meinte der mieter, er brauche außerdem den hund, falls meine mutter ihn tätlich angreift!!! so ein vollidiot!! abgesehen davon, dass sich bei uns niemand auf diesem niveau befindet (allein diese unterstellung ist eine frecheit) find ich es ausgesprochen irre arg, dass er seinen hund als waffe einsetzt/einsetzen würde!!! so ein trottel oder??

naja nachdem ich nur alle paar monate zu hause bin, denkt dieser mieter anscheinend, er könnt mich jetzt wo ich auch nen hund hab auf seine seite ziehen bzw. mit seinem hund "bestechen"!!!
fakt ist, dass der hund unseren (!!!) garten (haus is im familienbesitz) für den hund nutzt..ok, vertraglich darf er es auch!! zwar haben wir jetzt keine möglichkeit mehr in den garten zu gehen, da er ja bewacht wird, aber bitte!! so hat der hund sein reich und wir unseres!!

neuerdings schickt der mieter aber seinen laut ihm scharfen schäfer zu mir und meiner kleinen runter...er wirkt nicht aggressiv, eher nur neugierig! mich hat er nichtmal beschnuppert!! ich will aber nichts mit diesem hund zu tun haben, da ich weiß welche story dahinter steckt!! der hund selber kann ja nichts dafür!! aber jetzt geh ich eh schon auf eine wiese gegenüber vom haus und nicht in den eigenen garten wegen dem hund und dann kommt er mir dorthin auch noch nach!!! witzigerweise folgt der hund aber seinem herrl nicht so, wie er es vorgegeben hat!!! na sehr toll!!

und ich bin mir sicher, dass der mieter den hund "schickt" denn normalerweise bleibt der schäfer auf seiner wiese und beobachtet uns!! er war auch sonst noch niieee außerhalb des gartens alleine spazieren einfach so!! abgesehen davon passieren diese kontakte immer nur wenn meine eltern nicht zu hause sind...also ich ärger mich grün und blau über diesen teppaten mieter!!! aber wir können nichts dagegen tun, sein vertrag läuft leider auch erst in einem jahr aus!!!
 
Irish schrieb:
Du gibst die Antwort schon selber. Eben die Hundehalter die sich nicht intensiv mit Hundehaltung, Erziehung usw.. ausseinandersetzen, haben keine Ahnung was sie da an der Leine haben bzw was sie eben freirumlaufen lassen.

Genau solche Leute gibts bei uns überrall !
Alleine wenn ich spazieren geh mit meinem wauzi sehe ich die. Glückerlicherweiße herscht bei uns wohl ein Goldi-Splin und diese leute haben dann einen goldi der meistens zwar nicht gehrocht aber gutmütig ist und somit macht mir der nix wenn er meinen wauzi nix tut.
Aber es gibt auch andere bzw. es gibt auch schwierige Goldis ! Und dann haben wir es wieder so weit dass die hunde auf meine wauzis zu laufen (die an der leine sind!!! ) und zu raufen beginnt ! Achja un die blöde bin dann ich weil er hat mich ja nciht gesehen ... *kotz* Wenn ich einen Hund habe der sich nicht so gut mit anderen versteht dann gibts nur 2 möglichkeiten
1.) ich hänge den hund gar nicht ab (wäre die schlimmere)
2.) ich muss halt schauen und meinen hund wenigstens erziehen damit der auch kommt wenn ich rufe (bessere)
Tja und dann gibts eben noch solche Leute die sich gleich gar nichts um den Hund scheren und unerfahrene Kinder mit einem schwierigen Hund losschicken (meine story in einem früheren posting).

Ich mein wenn ich einen hund habe dann muss ich auch ein gewissen grundwissen haben und die verantwortung für den hund übernehmen.
 
Jaja, da fällt mir auch einiges ein...
Ich erzähl mal nur eine Geschichte.
Ich ging mit meiner kleinen, damals ca. 6 Monate alt spazieren, das ist ein Bereich wo viele Hundis anzutreffen sind.
Die meisten laufen frei rum und sind gut sozialisiert.
Meine läuft zu einem anderen freilaufenden Hund.
Ich dachte mir nix dabei, weils dort so üblich ist und normalerweise alle ihre Hunde unter Kontrolle haben.
Auf einmal schreit die Hundehalterin "Vorsicht, nehmens ihren Hund weg, meiner beisst!"
Super, dass erklär mal einem 6 Monaten altem Hund der gerade in der Flegelphase ist, dass er nun nicht spielen darf sondern an die Leine muss.
Ich hab dann natürlich auch leichte Panik bekommen und so schnell wie möglich meine angelockt und angeleint.
Ich frag mich nur ob dies normal ist, einen bissigen Hund ohne Leine und Beisskorb laufen zu lassen????
 
Oben