Hey 
Wir haben nun seit einigen Wochen einen älteren Hund zuhause, den wir aus dem Tierheim geholt haben. Dort wurde uns gesagt, dass er lediglich Trockenfutter essen würde und Nassfutter links liegen lässt. Wir haben zu Anfang mal beides gekauft, nur um sicher zu gehen. Wie sich rausgestellt hat frisst er das Trockenfutter überhaupt nicht. Wenn wir es ihm mit dem Nassfutter zusammenmischen dann frisst er nur so lange bis kein Nassfutter mehr dabei ist. Das Problem an der Sache ist, dass er davon allerdings schleimigen Kot bis hin zu Durchfall bekommt. Anscheinend verträgt er bzw. sein Körper das ganze Eiweiß nicht mehr und wird zudem noch total überdreht und aggressiv. Wenn er nur Trockenfutter bekommt dann hungert er lieber als es zu fressen (so wie letztens: zu Abend gefressen, darauf in der Früh trocken bekommen, nicht gefressen und bis um 13-14 Uhr gehungert, bis wir endlich nachgegeben haben). Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann es wirklich sein, dass ihm dieses Trockenfutter nicht schmeckt? Ich verstehe ja, dass manches vielleicht besser schmeckt als andere, aber wir haben eher auf die Zusammensetzung geachtet und nicht darauf ob es "gut schmeckt". Sollen wir ein neues kaufen, oder uns durchsetzen und ihn solange damit füttern bis er es endlich vor Hunger frisst. Das löst doch auch Stress bei Hunden aus, oder?
LG

Wir haben nun seit einigen Wochen einen älteren Hund zuhause, den wir aus dem Tierheim geholt haben. Dort wurde uns gesagt, dass er lediglich Trockenfutter essen würde und Nassfutter links liegen lässt. Wir haben zu Anfang mal beides gekauft, nur um sicher zu gehen. Wie sich rausgestellt hat frisst er das Trockenfutter überhaupt nicht. Wenn wir es ihm mit dem Nassfutter zusammenmischen dann frisst er nur so lange bis kein Nassfutter mehr dabei ist. Das Problem an der Sache ist, dass er davon allerdings schleimigen Kot bis hin zu Durchfall bekommt. Anscheinend verträgt er bzw. sein Körper das ganze Eiweiß nicht mehr und wird zudem noch total überdreht und aggressiv. Wenn er nur Trockenfutter bekommt dann hungert er lieber als es zu fressen (so wie letztens: zu Abend gefressen, darauf in der Früh trocken bekommen, nicht gefressen und bis um 13-14 Uhr gehungert, bis wir endlich nachgegeben haben). Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann es wirklich sein, dass ihm dieses Trockenfutter nicht schmeckt? Ich verstehe ja, dass manches vielleicht besser schmeckt als andere, aber wir haben eher auf die Zusammensetzung geachtet und nicht darauf ob es "gut schmeckt". Sollen wir ein neues kaufen, oder uns durchsetzen und ihn solange damit füttern bis er es endlich vor Hunger frisst. Das löst doch auch Stress bei Hunden aus, oder?
LG