Das neue Wiener Tierschutz- und Tierhaltegesetz

Ilselore

Gesperrt
Medium Knochen
servus

morgen Kinder wird's was geben, wäre ich Zyniker bis ins Mark, ich liesse es so stehen. Doch leider ist der Anlasse wohl nicht erfreulich für Österr. Hundehalter.

Wien, 12.12.01

Hunde müssen "an öffentlichen Orten, an denen üblicherweise größere
Menschenansammlungen stattfinden, jedenfalls mit einem Maulkorb versehen sein". Dies
schreibt das neue Wiener Tierschutz- und Tierhaltegesetz vor, das morgen, Donnerstag,
vom Landtag beschlossen werden soll...

Infos auf der Hundejoseite:http://www.hundejo.de/news/news.php3?id=7411

bis dann
Ilse
 
Na so ein Schmarrn aber auch!!! Heißt das, dass ich meine absolut friedlichen, wohlerzogenen und freundlichen Hunde, die immer brav unter dem Tisch liegen, nun nicht mehr in ein Lokal mitnehmen kann, nur weil sie keinen Beißkorb gewohnt sind und durchdrehen, wenn sie einen oben haben???

Wird ja echt immer besser....
Mich sieht das Geastgewerbe nicht mehr...
Bin neugierig, ob die Polizei dann Lokal-Kontroll-Touren macht....

Wenn mein Hund bissig ist, dann sollte ich sowieso einen Beißkorb nehmen, aber warum lassen die uns nicht endlich in Ruhe???

Mißgestimmte Grüße
Bonsai
 
Hi Ilse,
wirklich ein schöner Schmarn.
Wenn alle Hundis zum Maulkorbtragen abgerichtet werden müssen, werden nur die falschen Hundehalter bestärkt, die sich so wie so zu wenig und nur unwillig um die umweltsicherheit ihrer Hunde bemühen.
Doch Worte mit Vernunft und Verstand dringen nun mal leider nicht in der Politiker Ohr ! Mist hoch n, kann ich da nur sagen !
grummelnde Grüße
Shiva

------------------
 
Woher hat Hundejo das?
Ich habe nichts gelesen?

------------------
Auf bald
lg Irish
 
[http://www.salzburg.com/sn/01/12/12/oesterreich-16164.html

In den Salzburger Nachrichten vom 12.12.01
gab es eine Meldung zum Wiener Hundegesetz.
Die Url dazu steht weiter oben.

Hier meine Stellungnahme dazu:
Restaurants, Gasthäuser, Geschäfte sind üblicherweise keine "öffentliche
Orte" sondern private Orte, die allerdings
von jedermann, sofern es nicht Lebensmittelgesetz oder ähnliches (Hausrecht) unterbindet, auch von Hunden
benutzt werden können.
Das mit dem Maulkorb kann der jeweilige Lokalbesitzer/inhaber indivituell
verfügen.
In den Öffentlichen Verkehrsmitteln sind
schon seit "ewigen" Zeiten Leine und Maulkorb
vorgeschrieben. Das gilt nicht nur für die
"Öffis" in Wien, sondern für alle "Öffis"
in ganz Österreich. Nur wird es von den meisten Hundehalter nicht eingehalten.
Den meisten Verkehrsunternehmen ist es auch
mehr oder weniger egal, die kümmern sich um die Einhaltung dieser Verordnung einfach nicht.
Zum Chip:
Wenn Österreich/Wien dafür eine Bestätigung von der EU in Brüssel zur
Durchführung braucht dann frage ich mich,
ob die EU (Brüssel) auch die grösstenteils sinnlosen und schikanösen
Hundeverordnungen bewilligt hat??
Soweit öffentlich bekannt, ist dies nicht geschehen.
Sowohl Österreich als auch Deutschland sind EU-Mitglieder.
Wird seitens der EU mit zweierlei Mass gemessen??

Hannes Kornhuber
PHÖ Generalsekretär
 
Oben