Lucky&Janina
Junior Knochen
Gleich mal ein großes Dankeschön für alle Tipps von euch, auf die bin ich in dieser Situation angewiesen.
Also ich arbeite von MO - FR jeden Tag von 06.00 - 14.30 Uhr im Büro. Mein Chihuahua Lucky ist in dieser Zeit allein in meiner Wohnung. d.h. er hätte als Gesellschaft noch meine Katze, aber die ist schon älter und ihre Tätigkeiten beschränken sich auf fressen und schlafen.
Nun ist er schon fast 2 Jahre alt und ich überlege eine 1-jährige Chi-Dame dazuzunehmen. Die Auserwählte wäre perfekt und würde auch vom Wesen her gut zu mir und Lucky passen.
Nun gibt es zwei Seiten:
Zum einen viele Chihuahuazüchter, die immer wieder erwähnen das Chis wenn es möglich ist zu zweit gehalten werden sollten. Vor allem wenn man berufstätig ist. Es würde bei mir bestimmt vieles erleichtern. z.B. das Lucky sich nicht so sehr auf mich fixiert weil er dann seine "Liebe" und sein großes Kuschelbedürfniss mit einem Artgenossen teilen könnte. Er wäre vielleicht auch nicht so überdreht weil er dann einen Spielgefährten hat, und so nicht nur beim spazieren mit mir in Bewegung kommt.
So, dann die zweite Seite aus meiner Familie:
Manche meinen das zwei Hunde auf Dauer zu viel Stress machen, vor allem in ferner Zukunft wenn mal Kinder da sind und so.
Und das es scheinbar kein Mann der Welt langfristig mit mir und meinem Hundewahn aushalten kann *lol*
---> Erzählt mir mal von euren Erfahrungen, fällt ein zweiter Hund (besonders bei der Größe) wirklich ins Gewicht? und damit meine ich nicht die Kosten, diesbezüglich gibt es bei mir gottseidank keine Probleme
---> Gibt es wirklich keine Männer in der Welt die auch so in Hunde vernarrt sind... auch in kleine Hunde...? Meine Freizeit habe ich zu 90% auf meinen Hund abgestimmt... das versteht sicher nicht jeder aber irgendeinen muss es doch geben
)
Also ich arbeite von MO - FR jeden Tag von 06.00 - 14.30 Uhr im Büro. Mein Chihuahua Lucky ist in dieser Zeit allein in meiner Wohnung. d.h. er hätte als Gesellschaft noch meine Katze, aber die ist schon älter und ihre Tätigkeiten beschränken sich auf fressen und schlafen.
Nun ist er schon fast 2 Jahre alt und ich überlege eine 1-jährige Chi-Dame dazuzunehmen. Die Auserwählte wäre perfekt und würde auch vom Wesen her gut zu mir und Lucky passen.
Nun gibt es zwei Seiten:
Zum einen viele Chihuahuazüchter, die immer wieder erwähnen das Chis wenn es möglich ist zu zweit gehalten werden sollten. Vor allem wenn man berufstätig ist. Es würde bei mir bestimmt vieles erleichtern. z.B. das Lucky sich nicht so sehr auf mich fixiert weil er dann seine "Liebe" und sein großes Kuschelbedürfniss mit einem Artgenossen teilen könnte. Er wäre vielleicht auch nicht so überdreht weil er dann einen Spielgefährten hat, und so nicht nur beim spazieren mit mir in Bewegung kommt.
So, dann die zweite Seite aus meiner Familie:
Manche meinen das zwei Hunde auf Dauer zu viel Stress machen, vor allem in ferner Zukunft wenn mal Kinder da sind und so.
Und das es scheinbar kein Mann der Welt langfristig mit mir und meinem Hundewahn aushalten kann *lol*
---> Erzählt mir mal von euren Erfahrungen, fällt ein zweiter Hund (besonders bei der Größe) wirklich ins Gewicht? und damit meine ich nicht die Kosten, diesbezüglich gibt es bei mir gottseidank keine Probleme

---> Gibt es wirklich keine Männer in der Welt die auch so in Hunde vernarrt sind... auch in kleine Hunde...? Meine Freizeit habe ich zu 90% auf meinen Hund abgestimmt... das versteht sicher nicht jeder aber irgendeinen muss es doch geben
