das etwas andere jagderlebnis

Dani und Siqua

Super Knochen
heut war´s so weit. wir gingen eine ziemlich große runde mit trolli und siqua. fina, meine ehemalige pflegehündin war auch mit. siqua sitzt gerade und posiert für´s foto da hoppeln 5 hasen übers feld. siqua schaut. ich sag "bleeeiiiib sitz". er BLEIBT!!:eek: später gehen wir entlang vom windschutzgürtel und er sieht die hasen wieder. zischt durch den windschutzgürtel durch (gebüsch) und rast los. ich plärre SIIIIIQUA! NEEEEEIIIIN! siqua bleibt stehen:eek: ich ruf SIQUA HIIIIIER (zu dem zeitpunkt war er ca 30m entfernt auf der anderen seite vom gebüsch) er zögert und schaut den hasen nach........dreht um und kommt zu mir!!!!!!:eek: :p ich hab mich so gefreut!!!:D das war das ERSTE MAL seit 3 JAHREN dass er einem hasen nicht nachgerannt ist und sich abrufen lies!!!!!!!

ICH BIN SOOOOO STOLZ AUF MEINEN BUBEN!!!!:D :p :D
 
AW: das etas andere jagderlebnis

Waaahnsinn!!! Na da kannst ja echt voll stolz sein auf dich und auf Siqua!!! Wie hast du das trainiert mit ihm? Meiner bleibt zwar (wohlgemerkt aber an der Schleppleine) stehen/sitzen, wenn die Hasen relativ weit weg sind, aber wenn sie in der Nähe vorbeihoppeln sprinted er los und vergisst alles andere um sich herum.
Gott sei Dank war er bis jetzt dabei imemr an der Leine :o
 
AW: das etas andere jagderlebnis

wenn der hase direkt vor seiner nase hoppeln würde, hätt ich auch keine chance;) ich habs ehrlich gesagt schon aufgegeben und mich damit abgefunden einen jagdhund zu haben. habe früher sehr viel mit schleppleine trainiert (also freilauf nur mit schleppleine) und viiiiel bestätigen bei ungefähr alle 10min herrufen. und was ich auch gelernt hab, ist sehr vorausschauend zu sein:D
 
AW: das etas andere jagderlebnis

Na gut, das machen wir eh schon, wir sind eig fast nur mehr mit der 10m Leine unterwegs und er muss immer wieder zwischendurch zu mir kommen. Doch wenn was interessanteres da ist, bin ich bzw Leckerli ihm relativ egal.
Letztens hab ich ihn das erste mal von der Leine gelassen und dann war er gleich mal für 2 1/2 Stunden weg, allerdings ohne Hasen in der Nähe.
 
AW: das etas andere jagderlebnis

wie alt ist er denn? siqua war auch sehr lange so ein kandidat. liegt daran, dass er selten von der leine kam. das musst du ändern. er muss täglich mind.!! ein mal die möglichkeit haben sich ohne leine auszutoben!! auch wenns schwer fällt. siqua hat das auch immer voll gespürt, ob ich mir gedacht hab "hoffentlich kommt er" und ein mulmiges gefühl hatte oder nicht. wenn du das nicht unter kontrolle hast, hilft vielleicht eine pfeife.

wenn er sich mit futter nicht motivieren lässt, vielleicht mit spielen. er muss lernen, bei dir ist die action und nicht irgendwo anders ganz alleine. und zwischendurch immer wieder herrufen und belohnen. wenn er nicht ganz nah zu dir kommt, wirf ihm das leckerli zu. irgendwas ganz tolles zb knackwurst oder so, etwas das er wirklich liebt.
 
AW: das etas andere jagderlebnis

Er ist jetzt geschätzte 1 3/4 ;) Naja, austoben kann er sich im Garten, der ist sehr groß und wir gehen sehr oft auch nach einem Spaziergang noch mal zum spielen, laufen, toben in den Garten. Damit er sich halt richtig auspowert.
Leider laufen bei mir in der Gegend soooo viele Hasen und Rehe herum, dass es kaum einen Platz gibt, wo ich ihn "gefahrlos" von der Leine lassen könnte. Außerdem sind uns schon 2 Hunde überfahren worden :(

Naja, spielen will er an der Leine gar nicht, wenn man mit ihm spazierengeht und selbst auf frisch geschnittene Wurst reagiert er nicht, am Feld draußen. Er ist wohl der unverspielteste und unverfressenste Hund der Welt, was das Training natürlich nicht gerade vereinfacht.

Ich möchte ihn im Februar kastrieren lassen, viell. wird es dann ja etwas besser (ist allerdings nicht meine Motivation, warum er kastriert wird).
 
Oben