Dalmatinerrüde

PeCi

Super Knochen
Ich würde gern mal eure Meinung hören:
Über zehn Ecken wurde mir ein Dalmatinerrüde mit Papieren zur Vermittlung nahe gelegt - Familie mit x Kindern, Hund dazugenommen, weil doch sooo lieb als Welpe, jetzt ein Jahr - keine Zeit mehr bzw. überfordert.
Die Familie möchte für den Hund 700,00 haben :eek:
Ich bin der Meinung, sie sollen froh sein, wenn der Hund einen wirklich guten Platz bekommt und nicht so auf das Geld (was sie sicher selbst für ihn bezahlt haben) aus sein.
Was meint ihr dazu??
 
700,--?!?!? Na bumm ... und vielleicht noch Futter- und Tierarztkosten für das letzte Jahr rückerstattet?! :confused:

Da sieht man wieder, wieviel manchen Menschen ihre Tiere wert sind. Wenn ich mir einen Hund nehme, dann muss ich mir das vorher auch genau überlegen. Und selbst wenn das dann doch alles anders ist als ich mir das vorgestellt habe, dann wäre es mir vor allem wichtig, dass der Hund einen guten Platz findet, wo er das bekommt, was er bei mir nicht hat. (Und wenn es mein Hund wäre, möchte ich die Möglichkeit haben, dass ich ihn besuchen kann, wenn ich ihn denn wirklich nicht behalten darf.)
Und egal, was ich für den Hund bezahlt habe - ich habe von ihm ja auch genug bekommen und das sollte mir das wert sein. Ein guter Platz ist einfach wichtiger als das Geld!!

Abgesehen davon - der Dalmi hat Papiere und ist demnach von einem Züchter. Im Normalfall kann man sich da mit dem Züchter in Verbindung setzen und der nimmt ihn entweder zurück oder hilft zumindest, einen guten Platz zu finden. (Aber das wird wohl nicht gehen, weil da gibts keine 700,-- retour!)

Wobei - in einem anderen Forum wollte eine ihren Golden Retriever-Welpen um 1.500,-- wieder loswerden. :rolleyes:

Kathi
 
Ich habe den Besitzern auch vorgeschlagen, dass sie sich mal mit ihrer Züchterin in Verbindung setzen, weil ich von "meinem" Züchter weiß, dass - wenn jemand seinen Hund nicht behalten kann - entweder er den Hund in Pflege nimmt oder einen geeigneten Platz sucht ...
Aber beim Züchter bekommen die halt ihr Geld nicht zurück ...
 
Also mein Dobi hat ursprünglich 1600 Euro gekostet.
Ich habe ihn gekauft um 500 Euro reinrassig mit Chip, Entwurmt und allen Impfungen.
Fand das nicht so schlimm, da ich 1600 Euro für einen Dobi nie bezahlt hätte.
Im Nachhinein muss ich sagen habe ich doppelt Glück gehabt, da der Züchter von meinem Hund bekannt ist für gute Hunde (klar im Kopf, keine degenerierten Welpen, selten arttypische Erkrankungen beim erwachsenen Hund, nervenstark, freundlich, wenig Agression, gute Arbeitshunde) bekannt ist und sein Zwinger auch unter den Leuten mit Arbeitshunden einen guten Namen hat.
Leider ist er kein Menschenfreund.
Im TH in Vösendorf wollten sie 250 Euro für einen Hund über den sie mir nicht einmal erzählen konnten wie er/sie ist und was für eine Geschichte er hinter sich hat, da die Pfleger nicht über die Akten Auskunft geben dürfen !?!
In einem privaten TH hätte ein Hund 400 Euro gekostet.
Und die Hunde die mir "günstig" - gratis angeboten wurden waren in einem furchtbaren Zustand.
Also wenn der Hund ok ist, finde ich einen angemessenen Preis ok, wie gesagt wenn er reinrassig ist , alle Impfungen hat würde ich 500 Euro einsehen, 700 Euro kostet ein Welpe vom Züchter, wenn er einen "Fehler" hat und als Familien/Arbeitshund abgeben wird.
 
Bin absolut der Meinung von PeCi. Da schaffen sie sich einen Hund an, KOSTE ES WAS ES WOLLE. Dann wird er ihnen zuviel und er muss weg, aber das Geld wollen wir auch noch!NEIN NEIN, NEIN! Nur mit Geld tut man den Leuten weh. Die überlegen sich dann gut, ob sie das noch einmal tun. Kein Geld, die sollen froh wein, wenn der Hund ein schönes, neues Zuhause bekommt (bei denen ist es so, dass sie froh sind wenn er weg ist). KEIN GELD!:mad: :mad:
 
Oben