dackellähmung

aisha

Neuer Knochen
hey zusammen,

meine aisha (zwergdackelin, 12,5 jahre) ist seit mittwoch an beiden hinterbeinen gelähmt. der tierarzt gab ihr zwei spritzen und diagnostizierte dackellähmung. seit freitag bekommt sie magnetstrahlen-therapie und jeden zweiten tag bekommt sie eine aufbauspritze. bis jetzt blieb aber alles ohne erfolg.

sie kann sich nach wie vor nicht bewegen, ich muss sie rund um die uhr beaufsichtigen, sie braucht täglich mehrmals massagen (kann nicht selbst auf's klo - es muss rausmassiert werden).

ich bin total verzweifelt.
der tierarzt meint zwar, ich brauche mir jetzt noch keine sorgen machen, weil man noch keine behandlungserfolge sieht. aber in einer woche ca. sollte man dann schon eine kleine besserung sehen.

hat jemand von euch erfahrung mit dackellähmung? was kann man machen? von einer op rät mein tiearzt eher ab, weil sie ein schwaches herz hat. :o
 
danke für den link. ist sehr interessant.

aber er schreibt, dass nur eine op als sinnvolle behandlung in frage kommt :o
dann müsste ich also die narkose riskieren... und genau davon rät mein tierarzt ab :(
 
tut mir wirklich leid für euch... :o

warum rät´ der ta von einer op ab? wie geht´s ihr sonst? ich hab´ angy auch noch mit 12 jahren operieren lassen... sie war aber für ihr alter top fit... deshalb! red´ noch einmal mit ihm oder hol´ dir mehrere meinungen ein.

der vater eines freundes (?! :confused: :) ) von mir ist angeblich "der spezialist" für dackellähmung (ist jetzt glaub´ ich schon in pension, hat aber im sommer noch viel im ausland operiert, hat irgendwas spezielles erfunden... ich kann´s dir leider nicht genau erklären....) leider hab´ ich keinen kontakt mehr zu dem freund (?!:) ;) ) aber wenn du magst, kann ich dir per pn gerne name und adresse seines vaters senden.
 
Wende dich an die Tierklink Breitensee.
1140 Wien, Breitenseer Straße 16
Tel.: +43 1 982 61 96
Fax: +43 1 982 53 81 20
NOTFALL: +43 1 53 116


und Fr.Dr. Tragauer ist punkto Physiotherapie ebenfalls sehr zum Empfehlen.
http://www.tierphysio.at/index.htm

Alles Gute für deine kleine Dackeline.
 
ich zitier mich mal selbst aus einem anderen thema

oililly schrieb:
genau dieselben symptome hatte meine cora bei der dackellähmung

ich würd das schnellstmöglich kontrollieren lassen bevor es zu spät ist. je früher was getan wird, desto besser!

wir haben unsere operieren lassen (kostenpunkt ca 2000) und haben danach 8 wochen mit ihr trainiert bis sie wieder die ersten schritte machen konnte. sie hatte aber die schlimmste form der dackellähmung, von einer minute auf die andere kam das ganze und sie musste sofort operiert werden. damals, 1997 gab es nur 2 ärzte die das machen wollten.

operiert hat sie dr.kopf.

lg, sonja

danach hat mein hund noch 8 jahre ganz normal gelebt. sie ist halt ein bisserl schief gegangen aber das wars auch schon wieder.

ein guter tip ist - geh mit ihr raus und lass sie (falls sie das gerne macht) löcher graben.

cora hat sich dadurch unbewusst immer mehr mit den hinterbeinen abgestützt und somit die muskeln sehr gestärkt.

liebe grüße und viel glück!

cora3vb6.jpg
 
Meine Schwiegereltern haben ihren Hund auch mit 12 Jahren operieren lassen. Er bekam dafür vorher und danach Medikamente für den Kreislauf und was weiß ich noch alles. Eben wegen der Narkose in seinem Alter.

Wende dich doch an die Klinik die Irish genannt hat, es schadet nie, sich mehrere Meinungen zu holen.

Ansonsten ist die Kleine aber topfit, oder?? Eine OP wäre sicher nicht schlecht in ihrem Fall.

Grüßle BösesWeib
 
Ich würde auch noch zu einer OP raten, einer meiner Hunde wurde zB mit 14 Jahren noch operiert - trotz Herzschwäche.
Entweder es geht gut, und sie hat womöglich noch viele schmerzfreie / schmerzarme Jahre, oder eben nicht, dann ist Dir damit eine schwere Entscheidung abgenommen.
Bei der moderenen Narkosetechnik auch schon für Tiere, ist die Gefahr aber recht gering!
 
danke euch :)

wahrscheinlich habt ihr recht, und ich sollte noch zu einem anderen tierarzt gehen. meinen kenne halt schon so lange, und habe uneingeschränktes vertrauen zu ihm...

aber von der tierklinik breitenlee hab ich schon viel gutes gehört. ich glaub, dort probier ich's mal.

aisha ist an und für sich ganz gut drauf, aber ich merke, dass sie schmerzen hat, wenn ich sie massiere oder hochhebe, um "gassi" zu gehen. bislang schafft sie's noch immer nicht alleine :o

und ihr herz macht mir sorgen :( sie hatte letztes jahr an einigen zähnen argen zahnstein, und schon da stellte sich die frage, zahnstein entfernen und narkose riskieren, oder lieber ein paar zähnchen verlieren.
wir haben uns dann doch für die op entschieden, vorher aber wochenlang ordentlich trainiert, um ihr herz zu stärken. und das geht ja jetzt nicht. :o

und mein tierarzt meint, dass das risiko umso grösser wird, je mehr op's sie schon hatte. :o
 
aisha ist in der nacht gestorben.

auch wenn es blöd klingt, ich habe das gefühl, dass sie mir die entscheidung abnehmen wollte. ich war gestern noch bei einem anderen arzt mit ihr, und der hat mich darin bestärkt, sie operieren zu lassen, da man nur so sicher sein kann, dass wieder laufen kann.

nachdem ich sie aber nur von meinen tierarzt operieren lassen wollte, habe bei ihm einen weiteren termin für heute vereinbart. und er hat am telefon wieder gesagt, wie gefährlich die narkose für sie wäre. und ich war wieder im zweifel.

nachdem ich nicht schlafen konnte, habe ich immer wieder nach der kleinen maus geschaut, und gegen 3 uhr hat sie sich nicht mehr gerühert. sie ist einfach eingeschlafen.

meine süsse, ich werde dich nie vergessen :o
 
Die Kleine hat selbst entschieden, dass sie keine OP mehr wollte! Es tut mir leid für Dich, aber sie ist friedlich zu Hause eingeschlafen. Ich weiß auch - wie viele hier - was ein solcher Verlust bedeutet! Wünsche Dir jetzt viel Kraft.

Liebe Grüße von Anke & Paulinchen
 
Mein Beileid,
ich glaube es war besser so...... sie hat entschieden......sie hatte ein sehr schönes leben bei dir und wurde geliebt.
 
Oh Gott, ich glaube du hast gerade den Albtraum eines jeden Dackelbesitzers durchlebt. Du tust mir so leid :( Ich drücke dich aus der ferne! Aber sie hat wohl wirklich selbst entschieden und das muss man, egal wie schwers einem fällt, wohl akzeptieren *seufz*

Meine 2 Dackel senden auf jeden Fall ganz viele Trostschlabber an dich :)
 
danke für eure tipps und euren zuspruch.

nachdem der erste schock überwunden ist, denke ich, dass es so vielleicht am besten war. zumindest hatte sie einen friedlichen tod :o
 
aisha ist in der nacht gestorben.

gott sei dank!was für ein glück für die kleine maus!

kot raus massieren, nicht mehr bewegen können, alles nachschleifen, schmerzen beim hochheben......was ist das für ein ende?


jeder mensch träumt von einem schmerzlosen, schnellen tot...am besten so ein tot wo man gar nichts mitkriegt.
tja, aber die tiere lässt der mensch einen grausamen, schmerzvollen tod sterben - aus reinem egoismus!
sorry aber da kommts mir hoch.
 
Oben